Es ist ein Standard, der darauf abzielt, sich innerhalb der Branche zu standardisieren, mit dem Versprechen einer zuverlässigen und sicheren Verbindung, damit Geräte heute und morgen nahtlos zusammenarbeiten.
Von Wohnungen bis zu Büros und von Fabriken bis zu Krankenhäusern ermöglichen uns vernetzte Objekte, unsere Umgebung auf kohärente und interaktive Weise zu erleben. Getrennte Plattformen und unterschiedliche Entwicklungspfade haben jedoch lange Zeit zu Verwirrung bei Verbrauchern und komplexen Prozessen bei Entwicklern und Innovatoren geführt.
Matter (ehemals Project CHIP – Connected Home over IP), eingeführt von der Connection Standards Alliance (ehemals Zigbee Alliance), ist ein neuer Industriestandard, der die gemeinsame Nutzung aller vernetzten Objekte im Haus ermöglicht. Die erste Version der Matter-Protokollspezifikation wird auf den Wi-Fi- und Thread-Schichten ausgeführt und verwendet Bluetooth Low Energy für die Bereitstellung. Dieses gebührenfreie Konnektivitätsstandardprojekt für die Hausautomation, das Kompatibilität zwischen verschiedenen Smart-Home- und IoT-Produkten und -Software bietet, wurde am 18. Dezember 2019 von Amazon, Apple, Google, Comcast und der Zigbee Alliance gestartet und vorgestellt.
Matter soll derzeit von der Connectivity Standards Alliance im letzten Quartal 2021 eingeführt werden.
Der Standard basiert auf dem Internet Protocol (IP). Es wurde entwickelt, um Smart-Home-Geräten, mobilen Anwendungen und Cloud-Diensten die Kommunikation zu ermöglichen und einen bestimmten Satz von IP-Netzwerktechnologien für die Gerätezertifizierung zu definieren. Das Projekt, das die Giganten frontal annahmen, stieß auf eine sehr fragmentierte Welt. Darüber hinaus haben sich Unternehmen wie IKEA, Kroger, Leedarson, Legrand, MMB Networks, NXP Semiconductors, Resideo, Samsung SmartThings, Schneider Electric, Signify (ehemals Philips Lighting), Silicon Labs, Somfy und Wulian angeschlossen. Mehr als 1.700 Mitglieder sind an der Implementierung von Materialspezifikationen, Referenzanwendungen, Testwerkzeugen und Zertifizierungsprogrammen beteiligt.
Smart-Home-Geräte sollten sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Der Materialstandard hat mehrere Ziele: mehr Verbindungen zwischen mehr Objekten zu schaffen, die Entwicklung für Hersteller zu vereinfachen und die Kompatibilität für Verbraucher zu erhöhen. Die drei Smart-Shoe-Führer in der Allianz, Alexa von Amazon, Siri von Apple und Google Assistant, werden besser mit Smart-Home-Geräten kompatibel sein!
die Haupt-Punkte:
- Einfachheit – einfache Anschaffung und Verwendung. Vereinfachen Sie vernetzte Erlebnisse.
- Interoperabilität – Geräte mehrerer Marken arbeiten nativ zusammen. Sorgen Sie für mehr Kompatibilität.
- Zuverlässigkeit – Konsistente und reaktionsschnelle lokale Verbindung.
- Sicherheit – Halten Sie die Kommunikation sicher. Leistungsstark und optimiert für Entwickler und Benutzer.
- Flexibilität – Das Material ermöglicht es Benutzern, ihre Geräte einfach zu konfigurieren und zu steuern, indem sie mehrere Ökosysteme gleichzeitig verwenden.
Philips Hue
Seit der Einführung von Matter wird die Philips Hue-Software, das Herzstück des Beleuchtungssystems, das alle Philips Hue-Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich steuert, automatisch mit Matter aktualisiert. Dank dieses Updates profitieren Benutzer von einem vereinfachten Verbindungserlebnis beim Zusammenführen anderer verbundener Objekte. Alle Produkteinstellungen und Anpassungen bleiben bei der Aktualisierung erhalten. So können Nutzer weiterhin nahtlos die vielfältigen Anpassungsfunktionen des Philips Hue-Ökosystems (optische Szenen, automatische Zeitpläne, Unterhaltungsmodule und vieles mehr) nutzen.