Es handelt sich um ein kollaboratives Forschungsdokument, das Trends auf dem NFT-Musikmarkt nach Genre, Label, Plattform/Protokoll, Einrichtungen und mehr analysiert und einen anfänglichen Umsatz von über 86 Millionen US-Dollar abdeckt.
Das unterscheidet eine NFT von einer Schallplatte, zum Beispiel die intelligenten Verträge, die zum Erstellen von NFTs verwendet werden, die es den Schöpfern ermöglichen, den Fans im Laufe der Zeit auf modulare Weise direkt mehr Vorteile zu bieten, indem sie ein Gefühl der persönlichen Verbindung und/oder des Familienstands vermitteln. NFT-Musik gibt es auch in Form von Musikrechten, die die Musikeigentumsrechte und das Eigenkapital des Künstlers im Rahmen des NFT-Verkaufs umfassen können.
Im vergangenen Monat haben mehrere Mitwirkende aus der Water & Music-Community zusammengearbeitet, um die Dynamik des Musik-NFT-Marktes auf der Grundlage von Daten aus der Datenbank nur für Mitglieder von Music NFT zu analysieren. Dieser Bericht ist das Ergebnis einer eingehenden Analyse der Musikverkäufe von NFT im Jahr 2021 nach Künstlertyp, Plattform/Protokoll und Markenzugehörigkeit und deckt einen Umsatz von über 86 Millionen US-Dollar ab. Obwohl ihre Datenbank nicht vollständig ist, ist sie sicherlich die umfassendste Übersicht über NFT-Musikaktivitäten, die es heute auf der Welt gibt.
Die wichtigsten Lehren aus dieser Forschung:
- 20 neue Musikplattformen, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 von NFT gestartet werden
- Die NFT-Musikeinnahmen stiegen Anfang 2021 stark an, wobei die Zahl der Prominenten aufgrund der Verlangsamung im Sommer zurückging und im vierten Quartal leicht stieg.
- Im Laufe des Jahres machten unabhängige Künstler den Großteil (64 %) der NFT-Verkäufe aus, während große Plakatkünstler die Minderheit ausmachten (36 %).
- Der Durchschnittspreis für NFT-Musik ist immer noch ziemlich hoch, aber er ist im Laufe der Zeit gesunken. Zwischen Februar und Dezember 2021 fiel der Durchschnittspreis für NFT-Musik um 46 % von 18,8.000 USD auf 10,2.000 USD pro Einheit. Der Durchschnitt ist im gleichen Zeitraum um 27 % gesunken, von 1.000 $ auf 825 $ pro Aktie.
- Elektronik war die beliebteste Kategorie nach Umsatzanteil (65 %), gefolgt von Hip-Hop (19 %).
- Der Wettbewerb auf dem NFT-Musikmarkt hat deutlich zugenommen. Zu Beginn des Jahres kontrollierte Nifty Gateway mehr als 60 % der Einnahmen von NFT aus Mainstream-Musik. Am Ende des Jahres hatte der Marktführer (OpenSea) jedoch nur einen Anteil von 28 % an den anfänglichen Einnahmen und sah sich der Konkurrenz mehrerer neuer NFT-Musikplattformen wie Sound, Pianity und Nina gegenüber.
- Die Verwendung anderer Blockchain-Protokolle als Ethereum hat sich ebenfalls stark diversifiziert. In der ersten Hälfte des Jahres 2021 dominierte Ethereum mit einem Rückgang von mehr als 90 % seines Marktanteils, beanspruchte jedoch nur etwa 50 % der Rückgänge in der zweiten Hälfte als Alternativen, darunter Proof-of-Stake-Ketten wie Tezos und L2 wie Polygon mehr angenommen.
- Der Nutzen von NFT-Angeboten hat sich ebenfalls stark verändert. Zusätzlich zu verschiedenen Formen von NFT-Medien (z. B. audiovisuelle Kunst und Musikvideos) haben Künstler mit verschiedenen Formen ergänzender Angebote wie Eigentumsanteile, Nutzungsrechte, NFT-Splits, Online-/Offline-Pakete, Live-Musik und Community experimentiert.
2021 war ein bemerkenswertes Jahr für Musikexperimente und Web3. Die durchschnittlichen monatlichen Verkaufszahlen fielen im Mai um mehr als 90 %, nachdem sie Anfang des Jahres ihren Höchststand erreicht hatten, steigen aber seitdem langsam wieder an. Der deutliche Rückgang der NFT-Musikaktivität seit dem Höhepunkt des Frühlings spiegelt den NFT-Markt als Ganzes wider. Wir haben jedoch gegen Ende des Jahres einen deutlichen Anstieg der Aktivitäten festgestellt, was auf eine Reihe neuer, auf NFT ausgerichteter musikbezogener Plattformen zurückzuführen ist, die Ende 2021 eingeführt wurden.
Betrachtet man das Jahr als Ganzes, dominierten einige Künstler den Markt, insbesondere in den Spitzenumsätzen Anfang 2021. Eine Blockanalyse der Collaborative Researchers zeigte, dass sich fünf Künstler als führend herausstellten, die die Aktivitäten repräsentierten, die wir im Jahr sahen: 3LAU , Deadmau5, Tory Lanez, Grimes und Steve Aoki. Mit fast 18 Millionen US-Dollar an NFT-Verkäufen im Jahr 2021 wurde 3LAU aus einer Reihe von Gründen 2021 zum führenden Anbieter von Musik-NFTs. Unter den meistverkauften Künstlern, die wir im Jahr 2021 verfolgt haben, hat 3LAU nicht die meisten Einheiten verkauft, aber es hatte den höchsten durchschnittlichen Verkauf pro Einheit. Der lizenzgebührengesteuerte Musikmarkt NFT Royal, den wir in früheren Untersuchungen und noch einmal unten besprochen haben, sammelte im vergangenen Jahr 71 Millionen US-Dollar in ersten und Gruppe-A-Finanzierungsrunden.
Unabhängige und nicht unter Vertrag stehende Künstler dominierten den NFT-Musikverkauf im Jahr 2021. Künstler großer Marken stießen zu Beginn des Jahres sicherlich auf großes Interesse auf dem Markt – aber der Reiz des Fehlens von Zwischenhändlern, kombiniert mit der direkten Kontrolle von Rechten und Zugang zu Künstlergemeinschaften, hat viele Aktivitäten in Richtung NFTs für den unabhängigen Sektor hervorgebracht.
Es bleiben Fragen
Es bleibt die Frage offen, ob urheberrechtlich geschützte NFT-Musik als Titel klassifiziert werden kann? Die Renditen für Web2-Streaming sind bereits minimal, was die Frage aufwirft, ob Käufer letztendlich eine Rendite für ihre Investition erhalten. Lizenzgebühren und Lizenzbedingungen werden in der Regel durch einen rechtsgültigen Vertrag festgelegt, der außerhalb der Blockchain und getrennt vom NFT-Smart-Vertrag besteht. Token-Lizenzierungsmodelle, die NFT-Inhabern die kommerziellen Rechte (normalerweise vollständig) zur Nutzung kreativer Werke, die in NFTs eingebettet sind, gewähren, gewinnen langsam an Bedeutung in der Musik.
Das Erstellen von Web3-Communities ist auch für Künstler eine Herausforderung und erfordert zusätzliche Teamunterstützung, ganz zu schweigen von Grundkenntnissen der Technologie. Es besteht ein eindeutiger Bedarf an Ressourcen für erfahrene Künstler, um im Kontext des ursprünglichen Web3 strategisch über Fan-Journeys nachzudenken. Das Beste ist die Zukunft…