Technik: Chinesisches Internet unter dem Bleiestrich

Am Montag gingen die chinesischen Server des beliebten Spiels online Es ist ein elektronisches Spiel Sie sind für immer weg. Anfang Herbst hat Microsoft die chinesische Version seines beruflichen Netzwerks LinkedIn geschlossen. Google ist schon lange weg. Warum erschrecken China und seine 1 Milliarde Internetnutzer multinationale Technologieunternehmen?

zum Beispiel Es ist ein elektronisches Spiel beredt. Am Montag warfen der US-Publisher Epic Games und sein chinesischer Partner Tencent Holdings das Handtuch. Die immersive Gaming-Plattform startete 2018 in der Beta-Version im chinesischen Internet und wartete nur auf das grüne Licht der Regierung von Präsident Xi Jinping, um mit dem Verkauf virtueller Inhalte und Waren zu beginnen, die es ihr ermöglicht hätten, erhebliche Einnahmen zu generieren. Experten schätzen das jährliche Umsatzpotenzial dieser Art digitaler Inhalte in China auf 46 Milliarden US-Dollar.

Unter dem Vorwand, die Gesundheit chinesischer Kinder schützen zu wollen, die sonst zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen würden, hat China seit letztem Juli die Vermarktung neuer Videospiele auf seinem Territorium verboten. Zu diesen strengen Kontrollmaßnahmen können sehr strenge Kontrollmaßnahmen hinzukommen, die nichts mit der Gesundheit jüngerer Internetnutzer zu tun haben, sondern darauf abzielen, das Teilen von Informationen im chinesischen Internet aus dem Ausland illegal zu machen.

Der Wille der Zentralregierung ist es, die Verwendung von Verschlüsselungsdiensten für die digitale Kommunikation wie VPNs zu eliminieren, ein Mittel zum Austausch von Informationen über das Internet, das es ermöglicht, das zu umgehen, was manche als die digitale Chinesische Mauer bezeichnen. Staatliche Agenten überwachen Websites und Informationen, auf die vom lokalen Web aus nicht zugegriffen werden kann.

Was jetzt in chinesischen Spielen passiert, ist nichts Neues. Dies ist nur die jüngste Manifestation des Willens der Regierung und ihres wichtigsten Führers Xi Jinping, zu kontrollieren, wer Zugang zum riesigen inländischen digitalen Markt hat. Es verunsichert nicht nur ausländische Unternehmen, sondern Peking befürchtet auch, dass chinesische Giganten wie Alibaba oder Tencent zu groß werden könnten, um sich ihrer Kontrolle zu entziehen.

Dies würde auch das bizarre Verschwinden des großartigen Präsidenten von Alibaba, Jack Ma, vor einigen Monaten erklären, erklärt Elena Obukhova, Assistenzprofessorin an der Desautels School of Management der McGill University. Sie verbrachte mehrere Jahre in China und lebt jetzt in den Vereinigten Staaten.

„Was jetzt in der digitalen Welt passiert, passiert schon seit einem guten Jahrzehnt“, sagt sie. Es findet definitiv eine Verschärfung der Kontrolle über die chinesische Wirtschaft statt. Wir sehen das Bestreben von Präsident Xi Jinping, seine persönliche Macht zu festigen, und die Kampagne der Kommunistischen Partei, dasselbe zu tun. »

Die Soziologin und Ökonomin erinnert daran, dass China ausländische Unternehmen immer nur zögerlich in seiner Wirtschaft willkommen geheißen hat.

Mit dem Aufkommen von Technologiesektoren scheint das Land zu glauben, dass es die Geburt der chinesischen Giganten fördern kann, indem es ihnen den Zugang zum Inlandsmarkt vorbehält, und sie sind Giganten, die dann in einer besseren Position sein werden, um ins Ausland zu expandieren.

„Es ist das Modell von Huawei, das auf alle digitalen Sektoren angewendet wird“, sagte sie. Die chinesische Regierung hat eine sehr einzigartige Sicht auf ihren Platz in der Wirtschaft, die von den westlichen Ländern bis heute noch nicht gut verstanden wird. Der Handelskrieg der letzten Jahre mit den Vereinigten Staaten zeugt davon. »

nach mich Obukhova, die Spannungen zwischen dem Westen und China werden nicht so schnell verschwinden. Tatsächlich könnten wir in diesem Winter anlässlich der Olympischen Winterspiele in Peking einige Flammen auftauchen sehen, wo die internationalen Medien mit einem stark kontrollierten, wenn nicht sogar ausspionierten Internetzugang durch die Regierung fertig werden müssen. China mag seine Darstellung in den westlichen Medien nicht. Es wäre nicht verwunderlich, dass der Zugriff auf das Internet während des Spiels auf der Website komplizierter wäre. »

digitale Diktatur

Neben der Wirtschaft steht auch die Meinungsfreiheit im Internet, insbesondere in den dortigen sozialen Netzwerken, im Visier der chinesischen Behörden, bemerkt Patrick White, Professor an der UQAM School of Media und Medienspezialist.

„Es ist eine Form digitaler Diktatur: Wir sprechen von Datenschutz, aber wir erleben gerade eine staatliche Übernahme digitaler Medien, wir sehen sogar eine gewisse Form von Kultur abbrechen Der chinesische Weg, der einflussreiche Persönlichkeiten aus den Netzen verschwinden lässt. Es ist das Kugelemblem, das die Regierung ihren Einwohnern auferlegt. Diese Situation sollte die kanadische Wirtschaft oder sogar die Wirtschaft Quebecs nicht direkt betreffen, fährt der Experte fort. Kanada ist im Vergleich zu China ein Nettoimporteur, und elektronische Komponenten sind das wichtigste Handelsgut. In Quebec gehören Hersteller von Windkraftanlagen zu denen, die von Chinas protektionistischen Maßnahmen direkt betroffen sein könnten.

Der weit verbreitete Mangel an elektronischen Komponenten zwingt heutzutage viele Unternehmen, ihre Lieferkette zu überprüfen, um die Verzögerungen zu vermeiden, die sie weltweit verursacht. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass Entscheidungsträger hier bei der Auswahl ihrer Lieferanten ethischere und nicht nur finanzielle Entscheidungen treffen müssen.

„Ich wünsche kanadischen und amerikanischen Unternehmen, die weiterhin in China Geschäfte machen wollen, viel Glück“, sagte Elena Obukhova. “Die Lieferketten vieler Branchen werden mit ziemlicher Sicherheit verändert aus dieser Situation hervorgehen. Irgendwann müssen sich Länder wie die Vereinigten Staaten, Australien und die Europäische Union zusammenschließen und gegen China Fuß fassen”, warnt Patrick White. Kanada muss keine andere Wahl, als dem Beispiel zu folgen.“

Mal sehen im Video

Leave a Comment