Als eine digitale Datei mit 5.000 Bildern bei Christie’s für 69,35 Millionen US-Dollar verkauft wurde, interessierte sich der Kunstmarkt für die NFT-Technologie (Non-Fungible Token), die er als Mittel zur Authentifizierung digitaler Werke ansieht. Interview mit dem Mulhouse-Künstler Hao Jingfang.
Der chinesische Künstler Hao Jingfang arbeitet als Duo in Mulhouse mit Wang Lingjie. Nachdem sie ihren Abschluss als Ingenieur in Industrial Design an der Shanghai Maritime University erhalten hatten, entschieden sie sich, sich der bildenden Kunst zuzuwenden und ihr Studium in Frankreich fortzusetzen. 2008 traten sie der Hochschule für Kunst in Lothringen bei.
Können Sie eine NFT-Arbeit einreichen? Ein und sieben Milliarden MondeErstellt mit Wang Lingjie?
Diese Arbeit wirkt jetzt etwas naiv, aber ich liebe sie trotzdem. Es ist ein Geschäft, das gegründet wurde, als wir relativ wenig über NFT wussten. Mittlerweile habe ich ein anderes Verständnis davon. Der damalige Ausgangspunkt war genau diese Frage der Exklusivität zu hinterfragen. Wenn Sie ein Bild in der realen Welt malen, gibt es keine Möglichkeit, es perfekt zu kopieren: Farbe und Temperatur sind nicht gleich. Nur zwei Platten können im physikalischen Sinne unterschiedlich sein, während ein digitales Foto oder Video endlos kopiert werden kann. Ich war sehr skeptisch in Bezug auf die Einzigartigkeit dieser Art von Arbeit.
Der Philosoph Walter Benjamin glaubte, dass die Aura von Kunstwerken im Prozess ihrer technischen Reproduktion allmählich verschwindet. Der Kern digitaler Werke besteht jedoch nur aus 0 und 1 … Die unendliche Kopie wird immer genau das gleiche Bild erzeugen, ohne Pixeländerung. Wie können wir in diesem Fall sagen, dass die mit NFT verbundene Arbeit einzigartig ist? Also haben wir diese Arbeit mit dem Titel erstellt Ein und sieben Milliarden Monde. Sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Wir zeichnen einen Mond in die virtuelle Welt und kopieren ihn dann sieben Milliarden Mal, damit jeder einen Mond haben kann. Unter der Annahme, dass die Aura des Originalwerks existiert, ist die Aura aller seiner Kopien genau gleich, da die Symbole dieselben sind. Wenn es ein Kunstwerk war, können wir jetzt ein Kunstwerk teilen, ohne unsere Aura zu verlieren.
Leider habe ich inzwischen festgestellt, dass der Kryptowährungsmarkt absichtlich einen Mangel an Geschäften im Zusammenhang mit NFTs aufrechterhält, um Gewinne zu erzielen.
NFT scheint vom zeitgenössischen Kunstkreis nicht akzeptiert zu werden. Was halten Sie als aktiver Künstler in diesem Medium von dieser neuen Kunstform?
Da es notwendig ist, lange Zeit in die virtuelle Welt einzutauchen, um NFT in der Tiefe zu verstehen, verstehen die meisten Menschen im zeitgenössischen Kunstkreis es nicht gut. Die Krypto-Kunstwelt kann nicht von denen beurteilt werden, die für die zeitgenössische Kunstwelt gelten.
Welche Zukunft sehen Sie für NFTs in der Kunst?
Wenn wir Kunst und Digitales wirklich verbinden wollen, müssen wir die sich entwickelnden Technologien integrieren. Ob NFTs einen neuen Strom darstellen können, hängt von ihrer Verbreitung ab. Ich denke, es gibt Hoffnung, aber wir müssen noch eine gute Mischung zwischen der Kunst und dieser Verschlüsselungstechnologie finden.