Als 2020 die Coronavirus-Krise ausbrach, ging der medizinische Notfall mit einem gravierenden Mangel an Krankenhausmaterial einher. Vor allem Beatmungsgeräte: Überall ist die Nachfrage explodiert und die Lieferkette unterbrochen. Die Produktion dieser Geräte erstreckte sich über mehrere Länder, wobei jedes Teil von anderen abhängig war, die an verschiedenen Orten hergestellt wurden. Je länger die Kette, desto komplexer die Abhängigkeit und desto anfälliger ist ein Punkt für Störungen durch einen anderen aufgrund administrativer Abschaltungen.
Heute, zwei Jahre nach dem Auftreten von Covid, scheinen fast alle Sektoren der Weltwirtschaft betroffen zu sein. “Versorgungsprobleme” sind so weit verbreitet, dass es zu einem Witz geworden ist. Wie erklären wir es?
In den letzten Jahrzehnten wurden Lieferketten aufgrund der Rentabilität geschwächt und verlängert. Immer mehr Schritte wurden im Namen von Geschwindigkeit und Kosten hinzugefügt; Ebenso gibt es immer mehr Orte, an denen zwischen der Online-Bestellung und dem Eintreffen vor Ihrer Haustür etwas schief gehen kann.
Probleme in der Lieferkette haben einen finanziellen Dominoeffekt, der als „Ansteckung von Handelskrediten“ bekannt ist. Unternehmen verzögern Zahlungen an Lieferanten, weil ihre Kunden Zahlungen an sie verzögern usw. Das Nachnahmemodell kann dazu führen, dass Sendungen storniert oder verzögert werden, was wiederum zu Insolvenzen führen kann.
Ein Großteil dieses Handelskreditrisikos wird heute nicht verwaltet, und Versicherer können diese Schutzlücke in einer Welt nach der Pandemie schließen. Forscher entwickeln derzeit Methoden, um die Schwachstellen globaler Lieferketten zu identifizieren und die Risiken einer Ansteckung durch Handelskredite zu verstehen. Ziel ist es, die Systeme insgesamt robuster zu machen.
Abhängigkeitsanalyse
Wie werden Versicherungsverträge gestaltet, um das Risiko effektiv zu teilen? Wie können Sie Verzögerungen in der Lieferkette reduzieren und die Situation ersetzen, mit der wir heute konfrontiert sind, etwas im Voraus mit einem unbekannten Lieferdatum zu bezahlen?
Künstliche Intelligenz und komplexe Netzwerktheorie haben sich als nützlich erwiesen, um Strukturen zu identifizieren, die systemische Risiken darstellen können. Sie helfen bei der Identifizierung, welche Kommunikationsmuster Handelskredite und Ansteckung am ehesten verzögern und welche wirkungsvoller sind. Nicht alle Glieder können in einer Kette gesichert werden, daher besteht die große Herausforderung darin, die wichtigsten Schritte in verschiedenen Schockszenarien zu identifizieren.
Mit diesen Tools können wir groß angelegte Simulationen globaler Beschaffungsmuster erstellen, die mit einer Vielzahl von Ereignissen interagieren, und dann maschinelle Lerntechniken verwenden, um herauszufinden, wo Probleme in der Kette liegen. Dieses Wissen kann dann genutzt werden, um die Märkte zu stärken, bevor eine Pandemie oder eine andere Katastrophe eintritt.
Andere neuere Erfindungen wie die Blockchain versprechen die Nutzung hochwertiger Informationen zur Analyse von Lieferkettenabhängigkeiten. Diese Technologie verwendet Echtzeitdaten und eine transparente Überprüfung durch mehrere Parteien. Zusammen mit anderen Funktionen wie Smart Contracts kann es Streitigkeiten entlang der Lieferkette schnell beilegen.
Flexibilität und Flexibilität
Unsere Forschung zielt darauf ab, die Nutzung der Blockchain zu mobilisieren, um Aufzeichnungen und Zahlungen zu vereinfachen. Die Übernahme des Systems ist nicht einfach. Das ist ein altes Problem der Wirtschaftswissenschaften. Die Kosten der Technologie hängen von der Anzahl der Unternehmen ab, die sie übernehmen, und jedes hat je nach seiner Position in der Lieferkette, seiner Risikotoleranz und den damit verbundenen Kosten spezifische Kosten, die es tragen muss, um diese Risiken sicherzustellen. Die eigene Entscheidung bleibt ungewiss, weil sie von der Entscheidung anderer abhängt.
Es gibt positive externe Effekte: Unternehmen, die Technologie übernehmen, verbessern wiederum den Betrieb von Drittanbietern. Aufzeichnungen in Echtzeit, Rückverfolgbarkeit von Transaktionen und Blockchain-Unveränderlichkeit können dazu beitragen, die Effizienz von Lieferketten zu steigern. Dies gilt insbesondere, wenn das gesamte System betrachtet wird, in dem Transaktionen von mehreren Parteien verifiziert werden müssen: Lieferkettenteilnehmer und Versicherungsunternehmen.
Um aus der Pandemie herauszukommen, kann die Entwicklung von Warenkreditversicherungssystemen auf öffentlich-private Partnerschaften setzen. In der Tat sind Regierungen in letzter Zeit wieder zu zentralen Akteuren in der Wirtschaft geworden.
Auch der Verbraucher wird eine wichtige Rolle spielen. In ein paar Jahren könnten Lieferketten anders aussehen, wobei sich das Gesamtziel von Kostensenkungen, wie es vor der Pandemie der Fall war, zu einer Verringerung von Verzögerungen und Handelskreditrisiken verlagert. Es ist der Endverbraucher, der die Notwendigkeit bestimmt, die Netzwerke neu zu verkabeln und einen Anbieter durch einen anderen zu ersetzen. Ihre Belastbarkeit wird somit die Belastbarkeit der Lieferkette bestimmen.
Der Axa Research Fund wurde 2007 gegründet, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu wichtigen gesellschaftlichen Themen zu produzieren und zu verbreiten. Er hat fast 650 Projekte auf der ganzen Welt unterstützt, die von Forschern aus 55 Ländern geleitet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Axa Research Fund und folgen Sie ihm auch auf Twitter Tweet einbetten.