Wir haben vor ein paar Tagen mit Ihnen über den Wunsch von IFTTT gesprochen, mit dem Ziel nach Hause zu kommen, seinen Service zu monetarisieren. Die Nachricht hat Sie stark reagieren lassen, weshalb ich mich entschieden habe, tiefer in das Thema einzutauchen.
80 % der Benutzer haben den Dienst verlassen
Mit einer Twitter-Umfrage, an der viele von Ihnen teilgenommen haben, können wir sagen, dass 80 % der Benutzer, die domo-blog lesen, den Dienst aufgegeben haben, seit er kostenpflichtig ist. Das ist keine große Überraschung, wenn es über Nacht zu einem Dienst wird, den Sie immer kostenlos und kostenpflichtig genutzt haben, und seine Attraktivität erheblich abnimmt.
War ich nur neugierig, das außergewöhnliche Angebot für alte Nutzer von 1,99 $ im Monat abonniert zu haben, nutze ich den Dienst heute noch, denn gerade für die Blogverwaltung bleibt das Tool im Vergleich zur Pro-Version sehr praktisch und sogar sehr effektiv und schnell zur kostenlosen Version. Ich verstehe jedoch voll und ganz, dass sich die Benutzer dafür entschieden haben, dem Dienst einfach den Rücken zu kehren.

Marken geben auch IFTTT auf
Außerdem verlassen nicht nur Nutzer den Dienst, denn auch Marken haben sich entschieden, auf IFTTT zu verzichten. Dies ist beispielsweise bei der französischen Marke der Fall Netzatmo Mit wem ich mich kürzlich ausgetauscht habe und wer es mir bestätigt hat Stellen Sie die IFTTT-Unterstützung für alle neuen Produkte ein. Die Marke gibt jedoch an, dass Produkte, die IFTTT-konform waren, fortgesetzt werden. Kleiner Trost für die Anwender, aber bei all den neuen Produkten wie dem neuen Kohlenmonoxidmelder und anderen kommenden Produkten ist und bleibt es einfach Nie von IFTTT unterstützt.
Wenn Sie uns regelmäßig folgen, haben Sie vielleicht letztes Jahr die Folge von Konyks gesehen. Die Marke hat sich nach der Ankündigung des Pro-Angebots an ihre Benutzer gewandt. Zur Erinnerung: Der kostenpflichtige Plan ist nicht nur für Benutzer gedacht, die sich für ein Abonnement anmelden müssen, um den Dienst uneingeschränkt nutzen zu können. Marken, die ihre IFTTT-konformen Objekte sehen möchten, müssen sich ebenfalls für ein Abonnement anmelden, das viel teurer ist.
Ich habe die Redaktion kontaktiert, Konyks versicherte uns, dass sie den Dienst nicht mehr unterstützen Diesmal für immer. Aber andere Marken mögen Winkel die wir kontaktiert haben, bestätigte dies ebenfalls, wobei die Kompatibilität mit IFTTT beibehalten wurde. Einige Marken wagen sich also weiterhin an IFTTT, aber diese Ungleichheit birgt die Gefahr, dass viele Benutzer nach einer anderen Alternative suchen. Denn auch wenn man in der kostenlosen Version 5 Applets erstellen kann, ist letzteres immer noch weniger interaktiv als der Premium-Account. Für dieselbe Aktion auf demselben Gerät und von derselben Verbindung haben wir in der kostenlosen Version eine hohe Latenz festgestellt, während die Aktion in der Pro-Version sofort erfolgt.
Was ist die Alternative zu IFTTT?
Ihr vernetzter Assistent, egal ob Amazon oder Google, wird in der Lage sein, die Lücke zu schließen, die durch den Verzicht auf IFTTT entstehen kann. Diese fungieren effektiv als Drehscheibe für die verbundenen Objekte. Da immer mehr Marken unterstützt werden, ist es ohne Zweifel die einfachste und effektivste kostenlose Lösung. Vielleicht mehr als IFTTT, um verbundene Objekte interagieren zu lassen.
Tatsächlich bieten diese Assistenten zusätzlich zur Sprachsteuerung „Routine“-Engines, mit denen Sie unabhängig von der Marke zwischen verbundenen Objekten interagieren können.

Sie können auch das gleiche Prinzip wie bei IFTTT übernehmen. Applets oder „Rezepte“ weichen Routinen, aber das Prinzip ist genau das gleiche, die Arbeit an einem verbundenen Objekt der Marke X über ein verbundenes Objektereignis der Marke Y. Unten sehen Sie ein Beispiel, wie Alexa-Aktionen eine Tapo-Glühbirne auslösen, die die Garagenöffnung zum Arbeiten erkennt ! Oder ein Philips Hue-Bewegungsmelder, der den Konyx Smart Plug einschaltet, wenn er eine Bewegung erkennt.

Vernetzte Assistenten und insbesondere intelligente Lautsprecher sind ideale Alternativen zu IFTTT. Ich neige sogar dazu zu sagen, dass sie etwas weiter gehen und vollständiger sind, also machen Sie es.
Hausautomationsbox
Die Hausautomation natürlich mit einer Hausautomationsbox ermöglicht es Ihnen auch, den Austausch zwischen verbundenen Objekten über Plug-Ins, Integrationen, Applets zu organisieren … egal ob Sie Eedomus, Domoticz, Jeedom oder Home Assistant verwenden, wenn Ihr Objekt mit IFTTT kompatibel ist ist eine gute Chance, dass es ein Plugin für Ihr Hausautomationssystem hat. Wir haben auch Alternativen zu Jeedom vorgeschlagen, nachdem das kostenpflichtige Angebot letztes Jahr angekündigt wurde.
Cloud-Services
IFTTT ist nichts anderes als ein HUB-Dienst für das vernetzte Zuhause in der Cloud. Es gibt andere Dienste dieser Art, wir nennen zum Beispiel Zapier, Integrately und viele andere. Es ist also nicht nur IFTTT und es gibt kostenlose Alternativen.
Welche Zukunft für IFTTT?
Zwischen Kunden, die gegangen sind, und Marken, die ebenfalls beginnen, das Schiff zu verlassen, gebe ich zu, dass es mir schwer fällt, mir die Zukunft dieses Dienstes vorzustellen. Wenn Sie Konkurrenz für identische Dienste und indirekte Konkurrenz mit den oben genannten Alternativen sehen, bezweifle ich die Nachhaltigkeit auf Dauer, zumindest von der Smart-Home-Seite. Denn natürlich ermöglicht der Dienst weit mehr als nur die Vernetzung vernetzter Dinge. Tatsächlich gibt es viele andere Verwendungsmöglichkeiten für die Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse in Tools wie Google Workspace und Office 365. Ganz zu schweigen von den möglichen Interaktionen mit Ihren Smartphone-Apps oder Systemkonstanten. Diese neue Phase könnte eine Seite im Lebenszyklus von IFTTT aufschlagen, das sich allmählich vom vernetzten Zuhause wegbewegt, um sich wieder auf die Verbindung von Cloud-Diensten zu konzentrieren.