Wo sind die Anlegeroasen?

Der Beginn steigender Zinsen und das Aufkommen der Inflation belasteten die Bewertungen. (Foto: 123RF)

„Weltweit hat es eine Flucht in die Sicherheit gegeben“, sagt John Rekenthaler, Vice President of Research bei Morningstar. Und Sicherheit war noch nie dort, wo sie zuvor war, insbesondere in den Vereinigten Staaten.

In den letzten zehn Jahren, fährt John Rakenthaler fort, seien die Vereinigten Staaten als der sicherste Markt der Welt angesehen worden, mit einer anlegerfreundlichen Haltung und einer wohlwollenden Regierung; Daher führten die Aktienkurse zu einer Prämie mit höheren Multiplikatoren und Preisen über dem Buchwert. Diese Wahrnehmung scheint umgekehrt zu sein. Der Beginn steigender Zinsen und das Aufkommen der Inflation belasteten die Bewertungen. Die USA sind vielleicht kein ‘gutes Geschäft’ mehr und es könnte zu teuer sein.”

Was ist die Lösung für Investoren? Wo sollen sie hin?

Was ist mit Kanada?

Kanada scheint mit einem Aktienkurs/Gewinn von 16 sicherlich ein Zufluchtsort für angeschlagene Anleger zu sein, „was etwa 15 Jahre niedriger ist als in den USA“, gibt John Rachenthaler zu.

Infolge der jüngsten politischen Ereignisse, einschließlich eines „Ausnahmezustands“ im Februar, könnte Kanada jedoch mit einigem Gegenwind konfrontiert werden, warnt Aidan Greeb, Leiter der globalen Makroforschung und -strategie bei Pavilion Global. Märkte. „Ich habe E-Mails von internationalen Kunden erhalten, in denen ich gefragt wurde, ob Kanada das ist, wo wir hinwollen“, sagt er. Kanada ist ein Land, in dem Rechtsstaatlichkeit herrscht, aber selbst wenn Kanada Sie mit einem Federstrich zu einer nichtfinanziellen Einheit machen kann, wirft das Fragen auf.

Wo investieren Sie?

John Räckenthaler bemerkte, dass andere entwickelte Märkte attraktive Bewertungen aufweisen, darunter Deutschland, Schweden und Australien – aber nicht so sehr in Großbritannien. Wenn ich die Möglichkeit hätte, zwischen den Vereinigten Staaten und einigen dieser Länder zu wählen, würde ich mich für Letzteres entscheiden. Es sind voll entwickelte Märkte, politisch hochstabil, nicht korrupt und mit kapitalistischer Tradition. Sie haben nicht viel fortschrittliche Technologie, sie haben mehr staatliche Regulierung, sie haben höhere Steuern, aber die Kluft zwischen den Bewertungen dort und in den USA scheint im Moment ziemlich groß zu sein. »

Aidan Gharib bevorzugt einige aufstrebende Märkte. „Einige waren in letzter Zeit sehr widerstandsfähig, weil es so billig ist, insbesondere rohstoffproduzierende Länder wie Südafrika, Peru, Chile und Brasilien.“ Aber niedrige Bewertungen sind noch lange kein Garant: „Ukrainische Aktien bekommt man in Vielfachen von zwei“, erinnert uns John Reckenthaler. Aidan Gharib stimmt zu: „Einige Märkte sollten absolut widerstandsfähig sein, aber keiner von ihnen ist wirklich sicher.“

Was sind die sinnvollen Sektoren?

Nur wenige Sektoren werden von beiden Analysten gelobt. Sie sind sich einig, dass Öl vorerst ein guter Hafen ist, da sein starker Anstieg seit letztem August durch den Ukraine-Konflikt ausgelöst wurde. John Räckenthaler erinnert sich natürlich daran, dass die Industrie dazu bestimmt ist, den „Transfer and Whip“-Weg zu gehen, obwohl das sicherlich nicht in den nächsten 20 Jahren passieren wird, aber „Öl sieht im Moment gut aus“, fügt er schnell hinzu.

Aidan Gharib sieht Real Estate Investment Trusts (REITs), Versorgungsunternehmen und das Gesundheitswesen als „gute defensive Bereiche und Alternativen zu Anleihen“, sagte er. Wenn klar wird, dass die Fed die Politik strafft, sollten diese Widerstandsnester etwas besser standhalten.“ Natürlich sind dies keine fehlerfreien Wetten.

Dividendenaktien sind ein weiterer Bereich, den der Stratege bevorzugt, insbesondere ETFs mit geringer Volatilität. „Diese Dividendenrenditen werden attraktiver, wenn die Anleiherenditen fallen“, sagt Aidan Gribb. Bei schwächerem Wachstum werden wir niedrigere Renditen auf 10-jährige Anleihen haben und die Renditekurve wird sich abflachen, sodass wir weiterhin sehen, dass sich defensive Aktien verbessern, wenn die Dividendenattraktivität steigt. »

Hightech wird heutzutage sicherlich nicht als defensiver Hafen angesehen, aber trotz aller Widrigkeiten betrachtet Aidan Grip es als das beispielhafte Qualitätssegment, das sich aus bewährten Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz zusammensetzt. und eine größere Immunität gegenüber Inflation.“ Anleger sollten aufpassen: „Wenn der wirtschaftliche Abschwung anhält, könnten wir einen weiteren Anstieg der großen Technologieunternehmen sehen.“ Und wenn die Wachstumsverschlechterung in den Preisen berücksichtigt wird, wird das Wachstum wieder anziehen .“

Aidan Garrib räumt ein, dass der Tiefpunkt der High-Tech-Welle „schwer zu quantifizieren“ ist, aber möglicherweise nicht allzu weit entfernt, da der Nasdaq in den letzten fünf Jahren im Kurs-Gewinn-Bereich von 23 bis 25 gehandelt wurde. Nach einem Höchststand von 42 im Januar 2021 ist er auf seinen aktuellen Bereich von etwa 27 zurückgefallen. „Ich sehe, dass er um weitere 3 oder 4 Punkte fällt“, sagte er. (Freitag, 6. Mai, Bloombergs 12-Monats-Nasdaq-Preis-/Gewinnprognose ist 21)

Leave a Comment