Die US-Inflation sollte sich heute Nachmittag verlangsamen oder sich vor einem Börsenschock hüten, morgens Sitzung

Dies ist ohne Zweifel das wichtigste Treffen dieser Woche an der Börse. Um 14:30 Uhr wissen wir, ob die Verbraucherpreise in den USA im April weiter gestiegen sind oder ob die Inflation, wie die Betreiber hoffen, einen Höhepunkt erreicht hat, was den Druck auf die US-Notenbank mit ihrer Anhebungspolitik etwas verringern könnte. . Zinssätze sind mechanisch schädlich für steigende Aktienmärkte.

Der Konsens ist optimistisch. Die von Bloomberg erstellte Prognose prognostiziert eine einjährige Inflation von 8,1 % im letzten Monat, nach einem 40-Jahres-Höchststand von 8,5 % im März.

Drei Gründe, eine Rezession zu befürchten

Kann die Federal Reserve die Inflation reduzieren, ohne eine Rezession auszulösen, also eine sogenannte sanfte Landung zu erreichen? Diese Frage stellt insbesondere Schroders mit diesem First-Response-Element: Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt, dass Rezessionen in den 1980er und 1990er Jahren auf eine Erholung der Inflation folgten, ähnlich wie wir sie heute erleben. Obwohl in diesen beiden Perioden viel davon geredet wurde, eine sanfte Landung zu erreichen, war dies nicht der Fall. “.

Für die Denkfabrik gibt es drei Gründe, warum die Wahrscheinlichkeit einer Rezession heute hoch ist: Hypertrophie wurzelt; Die Geldpolitik arbeitet mit langen und variablen Verzögerungen; Der aktuelle Kontext wird durch die bereits weltweite Wachstumsverlangsamung erschwert, insbesondere in Europa durch den Krieg in der Ukraine, während der Anstieg der Rohstoffpreise als Verbrauchssteuer und „Null-Kovid“-Politik wirkt und der chinesischen Wirtschaft schadet. “.

Die Preise in China steigen, aber die Fälle von COVID-19 gehen zurück

Unterdessen wird erwartet, dass der Cac 40 am Mittwochmorgen, dem Tag nach einem Sprung von etwa einem halben Punkt, um etwa 0,6 % steigen wird, da die Bewegung am Ende des Tages durch eine Wende von der Wall Street nach Zuwächsen von 2 % auf 3 verlangsamt wurde % im frühen Handel. Zum Handelsschluss verlor der Dow 0,26 %, aber der Nasdaq Composite stieg um 0,98 %.

Inflation stand auch in China und Deutschland auf der Tagesordnung. Im ersten Land stieg der Erzeugerpreisindex um 8 % und übertraf damit im April die Prognose von 7,7 % in einem Jahr. Die Verbraucherpreise stiegen in einem Jahr um 2,1 % gegenüber erwarteten +1,9 %. Chinesische Aktien bleiben am Mittwoch im grünen Bereich, gestützt von Daten, dass die Zahl der täglichen Virusinfektionen in Peking ebenso zurückgeht wie in Shanghai, wo die Eindämmung sehr bald aufgehoben werden könnte. In Deutschland wurde die Inflation im April mit 7,8 % in einem Jahr bestätigt.

Unter den wenigen anderen Terminen an diesem Tag, die sehr wahrscheinlich in den Hintergrund treten werden, werden wir am Ende des Vormittags die neue Wachstumsprognose der Europäischen Kommission und die wöchentlichen US-Ölvorräte erfahren.

Bluebell fordert Veränderungen bei Saint-Gobain

Auf der Geschäftsseite Alstom Das Ziel für Synergien im Zusammenhang mit der Übernahme von Bombardier Transportation wurde nach einem bereinigten Nettoverlust am Ende des Geschäftsjahres 2021-2022 aufgrund der Abschreibung seiner Beteiligung an der russischen Trans-Machilde angehoben. Der Bahnausrüstungshersteller erwartet, 2024-2025 Synergien in Höhe von 400 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Übernahme von Bombardier Transport zu generieren. Unterdessen kehrte die Gruppe in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres zu einer positiven Cash-Position zurück.

Ein Aktivistenfonds namens Bluebell Capital Partners Heiliger Gobain Um sein Geschäft umzugestalten und seinen Kopf zu ersetzen, um sich dem zu stellen, was er ” enttäuschende Leistung “, berichtet Mittwoch finanzielle Zeiten.

Ifage Sie bestätigte ihre Prognose nach einem Aktivitätsanstieg von 10 % im ersten Quartal. Im Februar strebte Eiffage für 2002 eine leichte Steigerung der Bau- und Tiefbautätigkeit und ein nachhaltigeres Wachstum bei den Konzessionen an, während die Ergebnisse in den beiden Geschäftsbereichen verbessert werden sollen.

Auf Seiten der Analysten ist HSBC von „Kaufen“ auf „Warten“ umgestiegen Jessina Indem er sein Kursziel von 151 auf 110 Euro senkt.


Leave a Comment