Kryptowährungen tanzen den Mabuca! Große Blockchain-Protokolle konkurrieren um die aufstrebende Web3-Wirtschaft in Afrika. Laut dem Analystenhaus Chainalysis hat der afrikanische Kryptomarkt einen Wert um mehr als 1.200 % zwischen Juli 2020 und Juni 2021. Die Adoptionsraten sind in Kenia besonders hoch, In SüdafrikaNigeria und Tansania. Darüber hinaus hatte Afrika in diesem Zeitraum die am drittschnellsten wachsende Kryptowährungswirtschaft der Welt. Chainalysis fand auch heraus, dass Afrika in Bezug auf den Anteil des globalen Peer-to-Peer-Krypto-Transaktionsvolumens führend ist.
Blockchain-Protokolle wurzeln in Afrika
Jeden Tag kündigen große Blockchain-Netzwerke an Neue Initiativen konzentrierten sich auf Afrika. Es scheint, dass Ethereum, Cardano, Stellar, Celo und andere aktiv darum kämpfen, sich ins Rennen zu begeben. Was war ihr Ziel in den letzten 12 Monaten? Aufbau und Gestaltung der aufstrebenden Web3-Wirtschaft in Afrika.
Die Ethereum Foundation hat beispielsweise Ressourcen für ein Versicherungsprogramm mit mehr als 6 Millionen Bauern in Kenia bereitgestellt. Auch die Stellar Development Foundation hat mehrere Initiativen angekündigt. Erstens eine Partnerschaft mit Flutterwave Einführung neuer Transferkanäle zwischen Europa und Afrika. Anschließend gab die Stiftung bekannt, in eine nigerianische Geldtransferplattform investiert zu haben. Es hat auch Blockchain-Bootcamps für afrikanische Startups eingerichtet. Schließlich wurde ein Fonds von 30 Millionen US-Dollar geschaffen.
Auch die Silo Foundation hat mehrere Initiativen angekündigt. Unter anderem die Zusammenarbeit mit einem Startup in Burkina Faso, um einen Stablecoin auf den Markt zu bringen, der den Wert des CFA-Franc nachbildet. Celo hat außerdem eine Partnerschaft mit Mercy Corps Ventures für ein Pilotprojekt in Kenia unterzeichnet. Letzteres zielt darauf ab Finanzielle Inklusion fördern.
Cardano ist auch auf dem ganzen Kontinent beschäftigt. Charles Hoskinson bereiste afrikanische Länder. Von Südafrika bis Ägypten erläuterte er Cardanos Vision des Kontinents. Der auf Afrika fokussierte Handelszweig von Cardano, EMURGO Africa, wurde in Kenia gegründet. Darauf zielt EMURGO Africa abInvestieren Sie in drei Jahren 100 Millionen US-Dollar in über 100 Blockchain-Startups. EMURGO Africa gibt Investitionen in Adanian Labs und Adaverse bekannt. Darüber hinaus kündigte Cardano an, eine Partnerschaft mit dem kenianischen Unternehmen Pezesha aufzubauen Peer-to-Peer-Finanzbetriebssystem.
>> Inspirieren dich die Initiativen von Cardano? Kaufen Sie ADA auf Binance (Empfehlungslink) <
Afrikanische Risikokapitalinvestitionen
Neben der erhöhten Aktivität von Blockchain-Protokollen war in den letzten zwölf Monaten auch eine Zunahme der Mittelbeschaffung zu verzeichnen. Tatsächlich gibt es eine große Anzahl von Startups Profitieren Sie von verschiedenen Blockchain-Protokollen Einzelpersonen zu helfen. Auch Unternehmen und andere Einrichtungen profitieren von den Vorteilen der Web3-Wirtschaft.
Börsen und Geldbörsen, die Benutzern erlauben, Kryptowährung zu kaufen und zu verkaufen Auch die Mittelbeschaffung ist gestiegen. Beispiele sind VALR ($50 Millionen Serie B), Cowrie Exchange, Yellow Card, VIBRA (Africa Blockchain Lab), Busha, OVEX, Ejara, Bitmama und Revix.
Infrastrukturanbieter, die die Erstellung von Kryptoprodukten erleichtern, haben auch die Aufmerksamkeit von Investoren in Afrika auf sich gezogen. Darunter sind LazerPay, KotaniPay, Payourse, Flux, Emtech und andere.

Es wurden auch viele Dienste erhalten, die die Vorteile der Blockchain-Technologie in einer Vielzahl von Anwendungsfällen nutzen Anteil der Wagniskapitalfinanzierung. Beispiele hierfür sind unter anderem Fundraising von Pravica, HouseAfrica, KappaPay, SunExchange, Chekkit, OneWattSolar, Seso Global.
Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Kreditvergabe mit Unternehmen wie Stieglitz, NFTfi und anderen sind nicht ausgeschlossen. Letzteres hat auch Risikokapital im vergangenen Jahr eingeworben. Schließlich haben die Studios, Super-Apps und andere missionsweite Plattformen von Web3 die Aufmerksamkeit globaler Investoren auf sich gezogen.
Auf der ganzen Welt bietet Web3 unzählige Möglichkeiten. Die Auswirkungen auf den afrikanischen Kontinent sind enorm. Milliarden vonPersonen ohne Bankverbindung, die unter einem Mangel an Bankdienstleistungen leiden Die Blockchain-Technologie kann genutzt werden. Angesichts der aktuellen Lage und des Innovationstempos auf dem gesamten Kontinent ist das klar Die Zukunft von Web3 in Afrika ist rosig. Und FTX wird nichts anderes sagen!
Afrika erreicht seine eigene Blockchain-Revolution. Und was tun Sie, um sich für die Zukunft zu rüsten? Lernen Sie diese aufregende Welt kennen und warten Sie nicht länger Erstellen Sie ein Konto auf BinanceFührende Bitcoin- und Kryptowährungs-Handelsplattform (Affiliate-Link).