Nicholas Hazzard (Inco): „85 % der Karrieren für 2030 existieren noch nicht“

In “Was machen wir mit dir?” richtet sich Nicholas Hazard an Studierende und alle, die bereits aktiv sind und beschwört die Jobs von morgen herauf.

Nicholas Hazard ist der Gründungspräsident von Inco, einer solidarischen und nachhaltigen Investmentfirma. Er ist außerdem Sonderberater der Europäischen Kommission für Sozial- und Solidarwirtschaft und hat kürzlich veröffentlicht Was machen wir mit dir? Herausgegeben von Flammarion.

Laut Nicholas Hazard ist es unerlässlich, sich auf die Jobs von morgen vorzubereiten.

Lesen Sie auch – Der erste Job: Welche 10 Berufe kämpfen um eine Anstellung im Jahr 2022?

Student Figaro. – mit dieser Adresse Was machen wir mit dir? Sie möchten Eltern oder Schüler ansprechen?

Nicolas Hazard. – Montag! Dieses Buch richtet sich an alle Berufstätigen und Studenten, die sich orientieren möchten. Wir alle sind von den bevorstehenden Turbulenzen betroffen. Die vierte industrielle Revolution, die wir gerade erleben (die Revolution der Robotik, der künstlichen Intelligenz, der vernetzten Dinge, der Metaverse usw.), verändert unsere Wirtschaft, und dieser Trend wird sich nur noch beschleunigen. Schluss mit dem Dreistrang Studium – Beruf – Rente, ab sofort müssen wir alle wieder zur Schule gehen.

Wechsle nicht ohne Ausbildung von einem Job zum anderen. Nicolas Hazard

Mit diesem Satz beginnen Sie Ihr Buch: „85 % der Berufe für 2030 gibt es in ihrer jetzigen Form noch nicht.“ Sollen wir Sie in die Kategorie der Regressoren oder Optimisten einordnen?

Ich bin entschieden optimistisch. Sicherlich werden viele Jobs verschwinden, vor allem durch die Automatisierung einiger Jobs. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass gleichzeitig viele Arbeitsplätze geschaffen werden, und zwar in größerem Umfang als vernichtet werden. Aber Vorsicht, ich bin Optimist, aber auch wachsam. Wir gehen nicht ohne Ausbildung von Job zu Job, und das ist die Kernbotschaft meines Buches: Wir müssen uns dringend auf die Berufe von morgen vorbereiten und ausbilden.

Sie haben also eine sehr schumpeterianische Sicht auf unsere Gesellschaft?

vielleicht ja. Frühere industrielle Revolutionen haben uns gezeigt, dass unsere Wirtschaft ein Vakuum verabscheut. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Länder mit den meisten Robotern der Welt, und ich denke dabei insbesondere an Japan, diejenigen mit einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten der Welt, etwa 3 %. Die größte Herausforderung dieser industriellen Revolution und eines ihrer Merkmale ist, dass nicht mehr nur die Arbeiter daran beteiligt sind. Auch Angestellte werden sehen, dass ihre Aufgaben teilweise schneller und effizienter durch künstliche Intelligenz (KI) erledigt werden.

Während Sie weiterlesen, stellen wir fest, dass es die Kommunikations- und Beziehungsberufe sind, die auf dieser Welle der KI reiten werden.

Morgen ist die Integration zwischen Roboter und Mensch am gefragtesten. Das nennt man Kobotik. Der Roboter wird das tun, was er am besten kann, d. h. die sich wiederholendsten und schwierigsten Aufgaben, während der Mensch sich mehr auf das konzentriert, was ihn einzigartig macht: seine Fähigkeit zu kommunizieren, sich einzufühlen, komplexe Probleme zu analysieren, neue Dinge zu erfinden … Dies ist ein weiterer Grund für Optimismus, der, anders als Science-Fiction-Klischees, nicht lösen wird. Roboter ersetzen uns, sie werden uns ergänzen.

Apropos Training: Inco, das sie leitet, behauptet, mehr als 400.000 Menschen auf der ganzen Welt ausgebildet zu haben. Training ist also Teil Ihrer DNA. Es ist also kein Zufall, dass Sie in diesem Buch durchgehend über Training sprechen…

Inco ist eine Gruppe, die ich vor etwa zehn Jahren gegründet habe und die sich zum Ziel gesetzt hat, eine neue, nachhaltigere Wirtschaft aufzubauen, von der alle profitieren. Die Ausbildung von Menschen für die Jobs von morgen ist eine davon, insbesondere für diejenigen, die am weitesten von der Arbeit entfernt sind. Unser Ziel ist es, bei ihnen anzusetzen, damit sie ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt finden. Das Verfolgen all dieser Wege, ihrer Schwierigkeiten sowie ihrer Erfolge, hat mich dazu gebracht, meine Erfahrungen in diesem Buch zu teilen.

„Traditionelle Pädagogik geht voran“Nicolas Hazard

Lesen Sie auch – „Vom Konstruktionsbüro bis zur Baustelle suchen wir alle Profile“: Public Works warnt vor Arbeitskräftemangel

Bedeutet dies, dass wir unser Bildungsmodell reformieren sollten?

Dies scheint mir trotz der Schwierigkeiten der Fakultät eine absolute Priorität zu sein. Aber es ist klar, dass traditionelle Unterrichtsmethoden auf diesem Gebiet Pionierarbeit geleistet haben. Länder wie Dänemark oder Finnland (auf der höchsten Ebene der berühmten Pisa-Klassifikation) haben seit einiger Zeit die sogenannten aktiven pädagogischen Methoden eingeführt, bei denen das Kind der zentrale Akteur in seinem Lernen ist. Es ist nicht mehr ein einzelner Wissender (der Lehrer), der sein Wissen den Schülern vermittelt, der es schlucken muss, bevor er es auswertet, sondern das Kind, das sein Wissen durch forschende Situationen aufbaut.

Und wenn der nächste Arbeitsminister Sie um Rat fragt. Was wird passieren?

Außerhalb der Schule ist es auch das gesamte Ausbildungssystem, das wir immer wieder auf den Prüfstand stellen müssen. Sei es natürlich durch die Weiterentwicklung der Berufsausbildung, aber auch durch die Entwicklung alternativer Methoden wie AFEST (das eine Ausbildung nur in einem Unternehmen zulässt), durch die Entwicklung von VAE (um Berufszertifizierungen zu erhalten, indem die Errungenschaften seines Fachwissens validiert werden) .. Die Unterstützung seiner Jugend hat absolute Priorität, und wir müssen das Paket auf die Beine stellen.

Bleiben wir bei der Karrieremesse 21, die Sie anbieten. Sie reichen von „Nano Doctor“ über „Nostalgia“ über „Rey Wild“ bis hin zu „Robopsychologist“. Fast Science-Fiction…

Es ist vielmehr eine Projektion auf das, was schon da ist. Nehmen wir das Beispiel von Meta-Architect, das ist im Grunde die Person, die Ihr Haus oder Geschäft für Sie in Virtual-Reality-Welten baut, diesen Parallelwelten, in denen jüngere Menschen einen großen Teil ihrer Zeit verbringen. Sie sollten wissen, dass einige tatsächlich Millionen ausgeben (dies ist kein Ausdruck), um Land zu erwerben, auf dem sie Gebäude bauen können. Das mag verrückt klingen, ist aber tatsächlich eine sehr reale wirtschaftliche Realität. Der Aufstieg von Kryptowährungen zusammen mit der virtuellen Realität wird zur Geburt dieser neuen Jobs führen. Genau wie die Grillenzüchter: Wir sind 8 Milliarden Menschen, bald 10 Milliarden in ein paar Jahrzehnten, wir werden neue Proteinquellen brauchen, um den Planeten zu ernähren, besonders angesichts des CO2-Fußabdrucks der Primaten … Viele Länder in Afrika und Asien tun dies in großem Umfang. Also ja, es wird viele Berufe geben, denen man als Cricket-Liebhaber nachgehen kann!

Lesen Sie auch – Wie geben Sie Ihr Sprachniveau in Ihrem Lebenslauf für ein Praktikum, ein duales Studium, einen Job oder eine erste Stelle an?

Irgendwelche Ratschläge für Eltern und Schüler?

Mit diesem Buch wollte ich zeigen, dass wir alle unseren Platz auf dem Arbeitsmarkt finden können. Viele Chancen werden sich ergeben, also müssen wir positiv in die Zukunft blicken. Natürlich gibt es naturwissenschaftliche Berufe, so etwas wie den heiligen Gral des Arbeitsmarktes, aber nicht nur… Ob kreative Berufe, Beziehungs- und Kommunikationsberufe oder solche, die unsere analytischen Fähigkeiten erfordern, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Erfolgsgeheimnis von morgen ist einfach: Sie müssen sich für den Rest Ihres Lebens weiterbilden. Unsere Schüler sollten klar verstehen, dass das, was sie heute lernen, wichtig ist, aber es wird nicht ausreichen. Und am Ende noch viel besser, denn in jungen Jahren findet man sich nicht immer zurecht, Erfahrung und Lernen gehören dazu. Am Ende geht es vor allem darum, zu lernen, wie man lernt.

Leave a Comment