Wichtiger Missionsflug nach Portugal

Die Handelskammer, das luxemburgische Wirtschaftsministerium und die portugiesische Agentur für Investitionen und Außenhandel (AICEP) organisieren gemeinsam die luxemburgisch-portugiesische Mission für wirtschaftliche Zusammenarbeit, die vom 10. bis 13. Mai in Lissabon und Porto stattfinden soll. An der Reise nahmen insgesamt 127 Teilnehmer teil, darunter vier Minister (Franz Vayot, Eurico Pax, Jan Asselborn und Corinne Kahen) und 51 Unternehmen.

Wir hatten selten so viele Leute. Es ist eine große Delegation in Bezug auf Größe und Vertretung luxemburgischer Institutionen und Unternehmen”, sagt Cindy Tereba, Direktorin für internationale Angelegenheiten bei der Handelskammer. In den letzten zwei Monaten haben Unternehmen, die Kontakte knüpfen, investieren oder Partnerschaften eingehen möchten, mit ihnen zusammengearbeitet Die portugiesischen Kollegen wurden aufgefordert, sich zu bewerben, und die Regulierungsbehörden akzeptierten auf der Grundlage der Themen, die als „potenzielle Aktivitätsvektoren“ zwischen den beiden Ländern identifiziert wurden.

Priorität hatten die Sektoren IKT, Raumfahrt (Luxemburger Weltraumagentur), Tourismus, nachhaltige Entwicklung sowie audiovisuelle Medien (Filmfonds Luxemburg). Unter den vertretenen Institutionen befinden sich auch eine Reihe lokaler Finanzakteure, wie der Verband der Banken und Bankiers von Luxemburg (ABBL), der Verband der Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen (Aca), der Luxemburger Verband der Investmentfonds (Alfi), oder der Luxembourg Association of Private Equity and Venture Capital (LPEA). ).

Wir stellen seit mehreren Jahren fest, dass Wirtschaftsmissionen für die Teilnehmer neben dem Aufbau von Partnerschaften eine Gelegenheit bieten, sich wieder mit dem Intranet der Delegation zu verbinden. Deshalb widmen wir ihnen am Rande des Programms einen Austauschabend. Die euphorische Wirkung des Endes der Pandemie und die Besonderheit der kulturellen Verbindung, die Luxemburg mit Portugal verbindet, erklärt auch die Rekordteilnehmerzahl. „Und um besser zu verstehen, wie das Geschäft dort funktioniert, haben sich Unternehmen dafür entschieden, Mitarbeiter portugiesischer Abstammung oder die Portugiesisch sprechen, einzustellen.“

intensives Programm

Aufgrund der Teilnehmerzahl wählten die Organisatoren die Programme je nach Tätigkeitsbereich mit Unterdelegationen aus. Daher wird nur ein Teil der Gruppe (IKT, Mobilität, Industrie) vom 10. bis 11. Mai nach Porto reisen, um Uptec zu besuchen, ein wissenschaftliches und technologisches Forschungszentrum, das an die Universität von Porto angegliedert ist und in dem sich insbesondere das Losch Digital Lab (R&D ). ). Eine Niederlassung der Luxembourg Automobile Group) und mehrere stillgelegte Unternehmen. In Lissabon wird der andere Teil der Delegation an der Startup-Veranstaltung mit dem Titel „Interconnected Ecosystems: Engines of Entrepreneurial Innovation“ teilnehmen und in Anwesenheit der Minister an internen Geschäftstreffen teilnehmen können.

Am 12. Mai reist die gesamte Delegation zum Luso-Luxembourg Economic Forum nach Lissabon. Dort finden bis 12:30 Uhr vier Branchenseminare statt: „Nachhaltiges Bauen“, „Räume“, „Digitale Wirtschaft für morgen“, „Tourismus und Business-Events“. Anschließend findet ein Arbeitsessen statt. Am Nachmittag und Abend nehmen die Teilnehmer am offiziellen und staatlichen Besuchsprogramm teil.

Großherzog Henri und Großherzogin Maria Theresia reisen auf offizielle Einladung des Präsidenten der Portugiesischen Republik, Marcelo Rebelo de Sousa, nach Lissabon. Ihr Programm umfasst offizielle und private Besuche, insbesondere der Champalimaud (Private Medical Research Foundation) und Besuche der Ausstellung „Portugal-Luxemburg, Land der Hoffnung in schwierigen Zeiten“ im Schlosspalast von Cascais. Sie werden auch mit Premierminister Antonio Costa und dem Bürgermeister von Lissabon, Carlos Moedas, zusammentreffen.

Diese Einladung folgt dem Aufruf des Gerichtshofs seit der Ankunft des portugiesischen Präsidenten in Luxemburg im Mai 2017. Der letzte offizielle Besuch des großherzoglichen Paares in Portugal auf Einladung von Aníbal Cavaco Silva geht auf den September 2010 zurück .

Die nächste von der Londoner Handelskammer organisierte Wirtschaftskooperationsmission findet am 7. und 8. Juni statt, um den neuen Business Club LUX-UK zu eröffnen.

Leave a Comment