Sie wollen online nicht mehr auf Schritt und Tritt verfolgt werden? Ein privates Browsing-Fenster wird nicht ausreichen: Sie müssen eine Lösung wählen, die Ihre IP-Adresse verbergen kann, sodass sie nicht nachverfolgt werden kann. Wir erklären, wie es geht, es ist ganz einfach.
Sind Sie es leid, für jede einzelne Aktion, die Sie im Internet ausführen, ausspioniert zu werden? verstehe. In Frankreich verwenden 28 % der Internetnutzer ein VPN, um beim Surfen im Internet nicht verfolgt zu werden. Mit diesen Tools können sie alle Websites durchsuchen, ohne Spuren zu hinterlassen. Dies hat nichts mit einem einfachen “Private Browsing”-Fenster zu tun, das nicht vollständig anonym ist.
Nachfolgend erklären wir Ihnen ganz genau, wie Sie im Internet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen. Am einfachsten ist es, eine VPN-Software (sowohl für Desktop als auch für Mobilgeräte) zu wählen, die Ihnen mit einem Klick absolute Privatsphäre bietet. Abgesehen davon können Sie unseren Leitfaden mit 8 Möglichkeiten lesen, online anonym zu bleiben.
Privates Surfen verwenden (nicht empfohlen)
In fast allen Webbrowsern ist es möglich, einen Teilschutz über ein privates Browserfenster zu erhalten. Letzteres wird oft in Schwarz angepasst, um es vom klassischen Fenster zu unterscheiden, das standardmäßig nichts Besonderes ist. Wenn Sie den privaten Modus auswählen, speichert der Browser keinen Suchverlauf, keine Cookies oder Felder in Formularen.
Gehen Sie im Chrome-Browser zum Menü Datei und wählen Sie dann Neues privates Browserfenster, um diesen Modus zu aktivieren. Wenn Sie mit den Tastenkombinationen vertraut sind, geben Sie einfach Strg + Umschalt + N auf Ihrem Windows-PC ein, um eine Registerkarte mit diesem geheimen Modus zu öffnen. Auf einem Mac müssen Sie die Strg-Taste durch die Befehlstaste ersetzen.
Ist privates Surfen wirklich so privat? Die Wahrheit ist … nein. Unsere Kollegen von Presse-citron haben eine Datei erstellt, die zeigt, dass Private Browsing es Ihnen nicht erlaubt, Ihre Aktivitäten vor Ihrem ISP, vor den Websites, mit denen Sie sich verbinden, oder sogar vor den Eigentümern der von Ihnen verwendeten Wi-Fi-Stationen zu verbergen. Wir müssen also äußerst wachsam bleiben: Anonymes Surfen ist einfach ein Modus, der keine Daten im Browser speichert. Andererseits ist Anonymität kein Instrument im eigentlichen Sinne.
VPN, um 100% anonym zu werden
Brauchen Sie absolute Anonymität, um spurlos im Internet zu surfen? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine VPN-Software zu wählen, die keine Protokolle führt. Dies ist beispielsweise bei NordVPN der Fall, das Ihnen beim Surfen im Internet absolute Privatsphäre bietet. Die Benutzeroberfläche ist so einfach zu erlernen, dass selbst die meisten Anfänger sie nutzen können.
Das Prinzip des VPN besteht darin, einen virtuellen Tunnel zu erstellen, der es Ihnen ermöglicht, 1) Ihre IP-Adresse zu verbergen, 2) alle Ihre Daten zu verschlüsseln und somit 3) im Netzwerk vollständig anonym zu bleiben. Unser Datenschutzbrief ist hier verfügbar. Wenn nicht alle Herausgeber dieser Art von Technologie gleich sind, ist das europäische NordVPN eine der großen Referenzen der Welt.
Entdecken Sie NordVPN
Konkret läuft das VPN im Hintergrund auf Ihrem Computer, ohne Ihr Gerät oder Ihre Internetverbindung zu verlangsamen (für die beste Software). Es wird Ihnen gelingen, Ihren Datenverkehr zu verschleiern, der daher von Ihrem ISP nicht gelesen werden kann. Auch erfahren die von Ihnen besuchten Websites nicht, wer sich hinter dieser anonymen IP-Adresse verbirgt. Letztendlich haben Sie im Internet absolute Freiheit.
VPNs sind legal Es wirft keine Sicherheitsprobleme auf. Neben der Anonymität im Internet bietet ihr Prinzip viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, die Millionen von Nutzern angezogen haben. Beispielsweise verschlüsseln VPNs alle Ihre Daten, was Sie in allen öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken schützt, die Sie verwenden können (praktisch in Bahnhöfen, Flughäfen, Zügen usw.). Außerdem können Sie mit VPNs praktisch überall auf der Welt auf Programme zugreifen, die in bestimmten Regionen gesperrt sind (TV-Kanäle, Streaming-Plattformen usw.).
Heute ist die einzige Möglichkeit, vollständig anonym zu sein Verwenden Sie ein VPN ohne Protokoll. Wenn Sie bereits von TOR gehört haben, ist es eigentlich nicht sehr anonym und ziemlich schwer. In Bezug auf die Navigation ist dies eindeutig nicht das, was wir für den täglichen Gebrauch empfehlen.
Wenn Sie sich von der Wirksamkeit von beispielsweise NordVPN (oder ExpressVPN) überzeugen müssen, ist nichts einfacher: Es gibt eine 30-tägige Testphase, mit der Sie den gesamten Dienst ohne Einschränkungen testen können. Sie werden sehen, es ist sehr einfach zu handhaben. Mit nur einem Klick können Sie Ihre Identität vollständig verbergen und spurlos im Internet surfen.
Monatlicher Preis
Wir sahen: Sehr gutes VPN für Sicherheit und Anonymität
Mehr sehen
1