Der neue Verband BAx Belgium will Initiativen rund um Blockchain und Kryptowährung vereinen. Es bleibt Mitglieder zu finden.
Die belgische Blockchain hat ein neues repräsentatives Konsortium: BAx Belgium. Das Hauptziel dieser von Marc Toledo (Bit4You) geschaffenen Struktur ist die Standardisierung belgischer Initiativen im Zusammenhang mit der Blockchain. BAx Belgium möchte zum Standardträger lokaler Unternehmen werden, die in dieser disruptiven Technologie aktiv sind, die die Grundlage für Bitcoin und Kryptowährung bildet. „Wir wollen in Belgien ein Kompetenzzentrum rund um die Blockchain schaffen“, bestätigt Mark Toledo, Gründer von BAx Belgium.
BAx Belgium will der wichtigste Kontakt des Sektors zu Politikern und Regulierungsbehörden werden. Eine wichtige Aufgabe in einem noch jungen, unausgereiften und schlecht organisierten Tätigkeitsfeld … das aber zunehmend von den Behörden unter die Lupe genommen wird. Wichtige Vorschriften zum Verkauf von Kryptowährungen werden auf belgischer und europäischer Ebene erlassen. BAx Belgium hofft, den Managern seinen Standpunkt darlegen zu können. Bei Mathieu Michel (MR) sieht es nach einem guten Start aus. Der technisch optimistische Staatsminister für digitale Angelegenheiten, der zugegeben hat, so wenig Geld in Kryptowährungen investiert zu haben, um die Gründung des Vereins zu beantragen, unterstützt die Ziele von BAx Belgium: „Es ist uns wichtig, einen ‚vertrauenswürdigen Gesprächspartner für die Diskussion von Technologie‘-Innovationen zu haben wie Blockchain, die ein enormes Potenzial hat”, bestätigt Matthew Michel.
Ziel: 50 Mitglieder
Dies ist nicht die erste nationale Initiative, die Energien rund um die Blockchain bündelt. WalChain bringt, wie der Name schon sagt, die Leiter des Wallonischen Projekts zusammen. In Brüssel startete der Regionalrepräsentant Christophe de Boekler (cdH) mit Unterstützung des spezialisierten Investmentfonds NOIA Capital eine Reihe von Konferenzen zum Thema Blockchain. BAx Belgium möchte ein breiteres Netzwerk schaffen, indem es Unternehmer aus ganz Belgien anzieht und sich als eindeutiger Ansprechpartner für den Sektor positioniert.
Der Verein organisiert Seminare, Schulungen und Networking… um so viele Interessengruppen wie möglich um das Projekt herum zu versammeln. Es gibt Arbeit. Im Moment vertritt BAx Belgium nicht viele Menschen: Das einzige Gründungsmitglied ist die von Mark Toledo mitbegründete Krypto-Börse Bit4You. Der Unternehmer, der die Zahl der aktiven belgischen Strukturen in Blockchain und Kryptos auf etwa fünfzig schätzt, ist zuversichtlich: „Es ist der Startschuss. Wir laden alle Unternehmen ein, sich uns anzuschließen“, sagt Mark Toledo. Zu Beginn wird BAx Belgium vom Netzwerk und der Expertise von Fintech Belgium profitieren. Der bevorzugte Partner für BAx Belgium wird das repräsentative Konsortium von Technologie-Startups sein, die in der Finanzwelt tätig sind (über 130 Mitglieder).
Die belgische Blockchain hat ein neues repräsentatives Konsortium: BAx Belgium. Das Hauptziel dieser von Marc Toledo (Bit4You) geschaffenen Struktur ist die Standardisierung belgischer Initiativen im Zusammenhang mit der Blockchain. BAx Belgium möchte zum Standardträger lokaler Unternehmen werden, die in dieser disruptiven Technologie aktiv sind, die die Grundlage für Bitcoin und Kryptowährung bildet. „Wir wollen in Belgien ein Kompetenzzentrum rund um die Blockchain schaffen“, bestätigt Mark Toledo, Gründer von BAx Belgium. BAx Belgium will der wichtigste Kontakt des Sektors zu Politikern und Regulierungsbehörden werden. Eine wichtige Aufgabe in einem noch jungen, unausgereiften und schlecht organisierten Tätigkeitsfeld … das aber zunehmend von den Behörden unter die Lupe genommen wird. Wichtige Vorschriften zum Verkauf von Kryptowährungen werden auf belgischer und europäischer Ebene erlassen. BAx Belgium hofft, den Managern seinen Standpunkt darlegen zu können. Bei Mathieu Michel (MR) sieht es nach einem guten Start aus. Der technisch optimistische Staatsminister für digitale Angelegenheiten, der zugegeben hat, so wenig Geld in Kryptowährungen investiert zu haben, um die Gründung des Vereins zu beantragen, unterstützt die Ziele von BAx Belgium: „Es ist uns wichtig, einen ‚vertrauenswürdigen Gesprächspartner für die Diskussion von Technologie‘-Innovationen zu haben wie Blockchain, die ein enormes Potenzial hat”, bestätigt Matthew Michel. Dies ist nicht die erste nationale Initiative, die Energien rund um die Blockchain bündelt. WalChain bringt, wie der Name schon sagt, die Leiter des Wallonischen Projekts zusammen. In Brüssel startete der Regionalrepräsentant Christophe de Boekler (cdH) mit Unterstützung des spezialisierten Investmentfonds NOIA Capital eine Reihe von Konferenzen zum Thema Blockchain. BAx Belgium möchte ein breiteres Netzwerk schaffen, indem es Unternehmer aus ganz Belgien anzieht und sich als eindeutiger Ansprechpartner für den Sektor positioniert. Der Verein wird Seminare, Schulungen und Networking organisieren … um so viele Menschen wie möglich zusammenzubringen. Schauspieler über das Projekt. Es gibt Arbeit. Im Moment vertritt BAx Belgium nicht viele Menschen: Einziges Gründungsmitglied ist die von Mark Toledo mitbegründete Kryptobörse Bit4You. Der Unternehmer, der die Zahl der aktiven belgischen Strukturen in Blockchain und Kryptos auf etwa fünfzig schätzt, ist zuversichtlich: „Es ist der Startschuss. Wir laden alle Unternehmen ein, sich uns anzuschließen“, sagt Mark Toledo. Zu Beginn wird BAx Belgium vom Netzwerk und der Expertise von Fintech Belgium profitieren. Der bevorzugte Partner für BAx Belgium wird das repräsentative Konsortium von Technologie-Startups sein, die in der Finanzwelt tätig sind (über 130 Mitglieder).