Bitcoin und Ethereum: Nordkorea ist Digitalwährungsfeind Nummer eins?

Unerwünschte Person – Das dezentrale Finanzierung, angetrieben von Transaktionsvolumina in Höhe von mehreren Milliarden Dollar, zieht Gier an. Blockchain Und das Geld, das es anzieht, macht Hackern Appetit. Gestohlene, manchmal schnelle Verschlüsselungsprotokolle werden zu Hauptzielen. So sehr, dass die US-Regulierung Web-Hacker im Visier zu haben scheint. Im Kampf gegen diese Cyberkriminalität wurde Nordkorea zum digitalen Feind Nr. 1 ernannt. Lassen Sie es uns entschlüsseln.

Nordkorea im Fadenkreuz

Das Hack von Axie Infinity Im vergangenen März konnten die US-Regulierungsbehörden bestätigen, was sie Anfang 2022 sagten: Nordkorea ist eine Krypto-Bedrohung. Tatsächlich riskieren diese staatlichen Hacker, die Blockchain in Brand zu setzen. In diesem Kampf will das US-Finanzministerium seine Bemühungen verstärken, den 620-Millionen-Dollar-Kryptohort von Axie-Infinity-Hackern zu blockieren.

Während der angebliche Zweck darin besteht, die Privatsphäre zu erhöhen, werden Blender wie Blender häufiger von illegalen Akteuren verwendet. Blender hat seit seiner Gründung im Jahr 2017 dazu beigetragen, Bitcoin im Wert von über 500 Millionen US-Dollar zu transferieren und (…) bei der Axie Infinity-Diebstahlwäscheoperation in der Demokratischen Volksrepublik Korea eingesetzt und dabei mehr als 20,5 Millionen US-Dollar verarbeitet.“

Geben Sie die Schatzkammer frei.

In dieser Dynamik OFAC, derAmt für AuslandsvermögenskontrolleStrafmischer Chiffrierdienst Verknüpft mit Nordkorea und schwarzen Listen mit neuen Bitcoin- und Ethereum-Adressen. Zur Erinnerung: Die sogenannten Mixing-Services ermöglichen es, Herkunft und Ziel der Transaktion zu verschleiern. Dadurch wird es den Ermittlern unmöglich, die Adressen der Hacker zurückzuverfolgen.

Diese kürzlich aktualisierte Liste listet 46 Bitcoin-Adressen und 12 Ethereum-Adressen auf. Und dann wurden 20,5 Millionen Dollar aus dem Ronin-Netzwerk gestohlen, die gewaschen worden wären. Durch die Sperrung der Adressen von Blender will OFAC verhindern, dass Nordkorea das globale Finanzsystem ausbeutet.

Lazarus, eine nordkoreanische Hackergruppe, wird für das Hacken von Axie Infinity verantwortlich sein

>> Schützen Sie sich vor Hackern, wählen Sie Sicherheit mit Kucoin (Empfehlungslink). <

Kryptowährungs-Mischdienste in einem perfekten Sturm?

Laut US-Finanzministerium ist Blender an vielen Ransomware-Angriffen beteiligt. Wir rufen an Ransomwareein bösartiges Computerprogramm, das eine Website, vertrauliche Dokumente oder sogar eine Kryptoplattform als Geisel nimmt, um im Gegenzug ein Lösegeld zu verlangen.

Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass Adressen von der Blockchain-Polizei blockiert werden. Dies ist jedoch das erste Mal, dass ein Krypto-Shuffle-Dienst in die OFAC-Sanktionsliste aufgenommen wurde.

Heute hat das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums das Tool Virtual Currency Mixer (Blender) genehmigt.. Es wird von der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) verwendet, um böswillige Cyber-Aktivisten zu unterstützen.

Vorerst wurde Blender bestraft. Es gibt jedoch andere Dienste in Sichtweite von OFAC. Tornado-Cash Zum Beispiel auf dem Schleudersitz. Tatsächlich zeigt die Analyse der Verfolgung gestohlener Transaktionen, dass mehr als nur 21.000 ETH wurden an Tornado Cash gespült.

Das Finanzministerium ist dennoch klar in seinen Aussagen. ” Virtuelle Währungsmixer, die Kriminellen helfen Es hat keinen Platz in der Weltwirtschaft. Tatsächlich sind sie laut US-Zensur eine Bedrohung für die nationale Sicherheit. Nordkorea und seine üblichen Hacking-Versuche könnten nur eine Entschuldigung dafür sein schwächen Anonymität und Dezentralisierung im Allgemeinen.

Halten Sie sich von Hacks fern und kommen Sie zu den wahren Dingen, indem Sie sich auf Ihre Krypto-Strategie konzentrieren! Setzen Sie Sicherheit an erste Stelle, machen Sie Ihre ersten Schritte Kucoin.-Plattform von heute (Affiliate-Link)

Leave a Comment