Anfang dieses Jahres gab Microsoft-CEO Satya Nadella an, dass Microsoft nicht glaubt, dass es jemals ein einziges zentrales Metaversum geben wird. Stattdessen glaubt er, dass es mehrere Metaverse-Plattformen geben wird. Während die Teams for Mesh-Plattform unterhaltsame Demonstrationen dessen bietet, was viele denken, wenn sie „Metaverse“ hören, entwickelt Microsoft auch seine eigene, realistischere „Industrial Metaverse“-Plattform.
Auf der Build Developer Conference, die Ende des Monats stattfinden wird, wird sich eine der wichtigsten Sitzungen von Microsoft auf „Preparing for Metaverse“ konzentrieren. Wie beschrieben, konzentriert sich diese Sitzung darauf, wie Unternehmen von „Metaverse-Erfahrungen“ profitieren können. Es wird auch eine Sitzung darüber geben, wie das Internet der Dinge (IoT) alles antreibt, „vom Edge bis zum Metaverse“.
Microsoft arbeitet seit über einem Jahr daran, alle Technologien des Unternehmens für diejenigen relevant zu machen, die über das Metaversum sprechen. Letztes Jahr sprach Microsoft auf der Build-Konferenz über den Metaverse-Technologie-Stack des Unternehmens. Das Unternehmen sagte, dass alles von Azure IoT, Azure Digital Twins und Azure Maps bis hin zu Azure Synapse Analytics, Azure AI, Power Platform und HoloLens die Grundlage für seine kommenden „Metaverse-Anwendungen“ bildete.
Immersive Begegnungsräume mit Mich
Microsoft stellte auf der Build-Konferenz im Mai 2021 seine Azure-basierte Mixed-Reality-Kollaborationsplattform vor. Später, auf der Ignite im Herbst, kündigte Microsoft Pläne an, Mesh mit Teams zu integrieren und eine Vorschau auf Mesh für Teams im Jahr 2022 zu geben, die eine Reihe immersiver Bereiche umfassen wird Vorgefertigt für Meetings und Post-It-Tools für Kunden, um ihre eigenen benutzerdefinierten Bereiche zu erstellen.
In der jüngsten Telefonkonferenz zu den Microsoft-Ergebnissen sagte Satya Nadella, Microsoft sei „an der Spitze der Innovation in der neuen Branche“. Er nannte die Arbeit des Unternehmens im Bereich Internet der Dinge, digitale Zwillinge, Mixed-Reality-Anwendungen und vernetzte Räume (was sich vorerst auf ein Dynamics 365-Produkt bezieht, das früher als Connected Store bekannt war) als Kernelemente seiner industriellen Metaverse-Strategie.
Connected Spaces scheint eine Kategorie zu sein, in der Microsoft im Laufe der Zeit neue Stock Keeping Units (SKUs) hinzufügen und Technologien für maschinelles Lernen, Computer Vision und das Internet der Dinge einsetzen wird, um Kunden dabei zu helfen, ihre physischen Umgebungen besser zu verstehen.
Das Internet der Dinge und digitale Zwillinge an der Wurzel des Metaversums
In einem kürzlich erschienenen LinkedIn-Beitrag hat Tony Shakib, General Manager/Partner bei Azure IoT bei Microsoft, zur Diskussion über das Microsoft-Metaverse-Projekt beigetragen. IoT- und Digital-Twin-Technologien, sagt er, bleiben zentral für die Vision des Unternehmens von der Welt: „Unser industrielles Metaversum ist eine Kombination aus intelligenten Cloud-Funktionen und intelligenten Edge-Funktionen, die zusammenarbeiten verwaltet Cloud-Intelligenz – und Azure Digital Twins, die die Möglichkeit bieten, alles physisch oder logisch zu modellieren, von einfachen Geräten über Produkte bis hin zu komplexen Umgebungen.“
في حين أن عمليات المحاكاة الشاملة والأفاتار القابلة للتخصيص التي تتفاعل في عوالم افتراضية خيالية موجودة بالتأكيد في خارطة طريق Microsoft metaverse ، إلا أنها التسليمات قصيرة المدى في Edge / IoT ، والتعلم الآلي ، والمساحات المزدوجة الرقمية التي من المرجح أن تجني فيها Microsoft وشركاؤها المال قبل كل Etwas anderes.
Wir hoffen, während der Baukonferenz am 24. Mai weitere Informationen zu dieser Vision für industrielle Metaversen zu erhalten.
Quelle: ZDNet.com
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/fr_FR/all.js#appId=243265768935&xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));