Thales bietet seinen Kunden seit über 20 Jahren zuverlässige IoT-Lösungen. Anfang Februar kündigte er die Einführung einer neuen IoT-Konnektivitätslösung an: Cinterion® ELS62. Anwendungen wie vernetzte Sicherheitssysteme, medizinische Geräte, Smart Meter usw. profitieren von den zuverlässigen und sicheren Kommunikationsfunktionen der ELS62-Serie.
Thales, ein französischer Konzern mit Sitz in Paris, ist in 68 Ländern präsent und beschäftigt 81.000 Mitarbeiter sowie eine KI-Abteilung und ein KI-Forschungszentrum in Montreal. Der weltweit führende Anbieter von Hochtechnologie investiert in digitale und tiefgreifende technologische Innovationen (Kommunikation, Big Data, künstliche Intelligenz, Cyber- und Quantensicherheit). Die Gruppe bietet Lösungen, Dienstleistungen und Produkte, die ihren Kunden, Unternehmen, Organisationen und Ländern in den Bereichen Verteidigung, Luftfahrt, Raumfahrt, Transport, digitale Identität und Sicherheit helfen, ihre kritischen Aufgaben zu erfüllen, indem sie den Menschen in den Mittelpunkt von Entscheidungen stellen.
Markt für das Internet der Dinge
Der IoT-Markt ist exponentiell: Während im Jahr 2020 27 Milliarden Geräte mit dem Internet der Dinge verbunden waren, wird die Zahl bis 2025 voraussichtlich auf 75 Milliarden steigen, mit einem potenziellen Marktwert von etwa 1,6 Billionen US-Dollar oder mehr. IoT-Lösungen helfen dabei, diese Geschäftsmöglichkeiten schneller zu nutzen, Konnektivität, Sicherheit, Datenmanagement und Analysen zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern. Zur Unterstützung seiner Kunden bietet Thales innovative IoT-Technologien und -Lösungen, die die digitale Transformation von Unternehmen vereinfachen und beschleunigen.
Bausteine des Internets der Dinge zur Beschleunigung der Markteinführungszeit
Der 360°-Ansatz von Thalès bietet die IoT-Bausteine, die zur Vereinfachung von Design und Entwicklung und zur Beschleunigung der Markteinführung der anspruchsvollsten und zuverlässigsten vernetzten Lösungen der Welt erforderlich sind:
- Verbindung Assets für drahtlose Netzwerke und Cloud-Plattformen
- Management Langer Lebenszyklus von IoT-Lösungen
- Glauben an Geräte und ihre Daten
- analysieren Echtzeitdaten durch Umwandlung in Business Intelligence.
Das Sortiment bietet eine große Auswahl an Cinterion® IoT-Modulen, Gateways und Modemkarten, die ständig aktive Mobilfunkverbindungen für praktisch jede IoT- oder M2M-Anwendung ermöglichen.
Das neue Cinterion® ELS62-Gerät von Thales
Das neue Cinterion® ELS62-Modul von Thales ist mit dem LTE-Cat.1bis-Standard kompatibel, einem neuen drahtlosen Kommunikationsprotokoll, das ein vereinfachtes Design für IoT-Geräte ermöglicht, bei dem nur eine Antenne erforderlich ist, im Gegensatz zum industriellen LTE Cat.1-Protokoll, das dies erfordert zwei Antennen. Diese neue Lösung bietet Herstellern von IoT-Geräten flexible Konnektivitätsoptionen und verbesserte Cybersicherheitsverfahren. Seine optimale Größe eignet sich für kleinere Objekte wie tragbare medizinische Geräte, Smart Meter, Hausalarmsysteme oder andere Geräte, die bei kritischen Missionen verwendet werden. Tatsächlich integriert das ELS62-Modul Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Geräten und Daten und gewährleistet dank seiner starken Authentifizierungshardware und Datenverschlüsselung Langlebigkeit gegen Cyberangriffe.
Auch die Geräteverwaltung wird dank der Erfahrung von Thales in der Fernaktivierung und Verbindungsverwaltung von Geräten vereinfacht. Die Aktivierung der Fernverbindung und eine Reihe umfassender Sicherheitsfunktionen gewährleisten niedrige Gesamtbetriebskosten und Flexibilität für Einzelantennendesigns. Darüber hinaus erhöht Thales Backup 2G die Netzzugänglichkeit und verbessert die Servicequalität für die Benutzer. Dies spart Geld nicht nur während der Installation, sondern auch während des Gerätelebenszyklus, da keine physischen Geräteaktualisierungen mehr erforderlich sind (wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden). Piotr Blaszczyk, Vorstandsmitglied, Direktor für Forschung, Entwicklung und technische Unterstützung bei EBS Sp. zoo:
“Höchste Sicherheit steht im Mittelpunkt des Geschäfts von EBS. Als Hersteller von intelligenten Sicherheitssystemen haben wir über 3 Millionen Geräte installiert. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass EBS sie und ihr Eigentum schützt, weil wir schon immer Vorreiter bei Sicherheitstechnologien waren. Das ist es.” Eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen, insbesondere bei der Auswahl unserer Lieferanten.Dank des Cinterion® ELS62-Moduls können Sie sich auf das umfassende Know-how von Thales im Bereich Sicherheit und Entsorgung eines Verbindungsmoduls an der Spitze der Technologie verlassen d’explorer de nouvelles technologies zum Datenschutz. »
Francis de Sousa, Head of IoT Solutions Strategy and Product Line Management bei Thales, betonte seinerseits:
“Sicherheit war schon immer Teil der DNA von Thales. Unser neues ELS62-Modul verfügt über integrierte Kernsicherheitsfunktionen, darunter die Überprüfung der Geräteidentität für eine sichere Zusammenarbeit in der Cloud und umfassende Penetrationstests für Sicherheitsbedrohungen. Das Thales Cinterion® ELS62 Cat.1 Das bis-Modul wird die neuen Ambitionen von Geräteherstellern unterstützen und unseren Kunden helfen, innovative IoT-Dienste zu entwickeln.Die einzigartige Expertise von Thales bei der Entwicklung kompakter und zuverlässiger Konnektivitätslösungen, kombiniert mit einem Security-by-Design-Ansatz, ermöglicht es unseren Kunden, eine Zukunft aufzubauen, die wir können alles Vertrauen.“