Durch die Aufnahme von IoT-Daten nutzen Unternehmen neue Möglichkeiten. Dieser Prozess birgt jedoch viele Risiken und Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über die Hauptprobleme und wie Sie sie überwinden können.
Das Internet der Dinge bietet viele Möglichkeiten für Unternehmen aller Branchen. Diese Technologie macht es möglich ferngesteuerte Maschinenvor allem im verarbeitenden Gewerbe.
Bis vor wenigen Jahren standen Unternehmen dieser neuen Arbeitsweise mit Skepsis gegenüber. Angesichts der Covid-19-Krise haben viele Organisationen das Internet der Dinge angenommen. Die Fernbedienung macht es auch möglich Reduzieren Sie die WartungskostenEs ist nicht mehr notwendig, Techniker in entfernte Fabriken zu schicken.
Darüber hinaus ermöglichen IoT-Geräte Datenerhebung im Feld oder in der Natur. Diese Daten können genutzt und in sehr nützliche Informationen umgewandelt werden, um bessere betriebliche oder geschäftliche Entscheidungen zu treffen.
Die Aufnahme von IoT-Daten hat offensichtliche Vorteile, aber es ist ein Weg Ein Prozess mit vielen Fallstricken. Um mehr über die anstehenden Herausforderungen und aktuellen Lösungen zu erfahren, sprachen wir mit Nicholas Renault, Geschäftsführer von Storm Reply France, und Girolamo Piccinni, ebenfalls Direktor von Storm Reply.
Die Bedeutung der Cloud bei der Aufnahme von IoT-Daten
Storm Reply aus der Reply-Gruppe ist auf Cloud Computing spezialisiert, das zunehmend zum Einspeisen von IoT-Daten verwendet wird. sie läuft aus Dedizierte Back-End-Plattformen für IoT in der CloudUnd es zu ermöglichen, dass Daten empfangen, organisiert, aus Services extrahiert und implementiert werden.
ich habe Umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich Dank der Partnerschaft mit Amazon Web Services, dem weltweiten Marktführer in der Cloud. Tatsächlich ist Storm seit 8 Jahren in Folge ein „Premium“-Partner bei der Beratung von AWS, die höchste Anerkennungsstufe für einen Cloud-Service-Anbieter.
Wie Nicholas Renaud erklärt: „ Wir haben uns mit AWS zusammengeschlossen, weil sie der Anbieter sind, der den breitesten Servicekatalog und das schnellste Innovationstempo bietet Für das Internet der Dinge bietet AWS seine Dienste an Vollständige Palette von Dienstleistungen Über IoT, Edge und die Daten, die » Schlüsselkomponenten einer Internet of Things-Lösung “.
Außerdem, so der Geschäftsführer, können Sie, wenn Sie Storm Reply für ein Projekt anrufen, » Nutzen Sie Ihr Know-how in Bezug auf Cloud-Services Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren entwickelt und kann seine Kunden dabei unterstützen Entwerfen, implementieren und implementieren Sie Ihre eigenen IoT-Lösungen “.
Und deshalb , ” Die Fähigkeit, Lösungen für unsere Kunden auf den Markt zu bringen, ist ein wesentlicher Differenzierungsfaktor, da wir in der Lage sind, das, was wir für die nächste Generation von Managed Service Providern halten, in die von uns entwickelte Internet of Things-Lösung einzubringen. Wir unterstützen unsere Kunden auch bei Wert aus IoT-Daten extrahieren und erstellen Sie neue Geschäftsmodelle rund um die gesammelten Daten “.
Wie fangen Sie also an, IoT-Daten zu absorbieren? Laut Girolamo ist der erste Schritt ” Definieren von Geschäftszielen und zielgerichteten LösungenDann sind wir in der Lage, die IoT-Einführung mit unseren vorgefertigten Modulen auf AWS zu beschleunigen “.
eigentlich, ” Verwenden Sie einen Standardansatz und Vorgefertigte Module auf Basis von AWS .-Services Und serverlose Komponenten ermöglichen es Kunden, ihre Ziele sehr schnell und kostengünstig zu erreichen, während sie gleichzeitig flexibel bleiben, um neue Funktionen und Ziele zu berücksichtigen. “.
Sicherheits Risikos
Unter den verschiedenen von AWS angebotenen IoT-Cloud-Services: Lambda-Funktion. Dieser Dienst ermöglicht die Implementierung von Geschäftslogik innerhalb der Plattform, indem die Prinzipien von Serverless (Serverless Infrastructure) und Component Computing (Peripheral Computing) ausgenutzt werden, die bei der Datenerfassung sehr nützlich sind.
Immer noch in dieser Perspektive, um die Daten zu erfassen, Storm Reply stellt IoT-Broker vor. Diese Komponente ermöglicht die Aufnahme über MQTT: das Hauptprotokoll für das Internet der Dinge.
Dieses Protokoll löst eine der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit IoT-Daten: Sicherheit. Wie Girolamo erklärt: „ Das Internet der Dinge bringt viele Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit mit sich, da wir Geräte in Umgebungen verstreut verwenden aus unserem Sortiment Wie Fabriken, Landwirtschaft, Autos usw. Es ist daher notwendig, die Integrität der Plattform nach außen sicherzustellen.
Dank AWS“, Storm Response kann Sicherheit bieten vom ursprünglichen Entwurf. Dies bedeutet übersetzt Stärkstes Authentifizierungssystem (TLS Mutual Authentication) Stellt sicher, dass sich beide Parteien (Maschine und Cloud) gegenseitig authentifizieren und jede Verbindung verschlüsseln Das Sicherheitsniveau ist mit dem eines VPN vergleichbar, und jedes Gerät hat sein eigenes Zertifikat und seine eigenen Identifikationsschlüssel.
Darüber hinaus, ” Jedes Gerät kann in Bezug auf detaillierte Berechtigungen gesteuert werden (Das Prinzip der geringsten Privilegien). Diese Konfiguration stellt sicher, dass selbst wenn ein einzelnes Gerät kompromittiert wird, die Gesamtlösung intakt und sicher bleibt. Neben den hohen Sicherheitsstandards bei Authentifizierung und Konnektivität AWS stärkt die Sicherheit mit der Device Defender Suite, die in allen unseren Projekten aktiviert ist, um die Cloud weiter vor Fehlverhalten von Geräten zu schützen. ”
Die Herausforderung der kontinuierlichen Behandlung
Storm Reply erhebt und verarbeitet Daten. Und dann kann es im Data Warehouse gespeichert werden Zur späteren Analyse oder Weiterverarbeitung.
In diesem Fall ist es Notwendig für die Dateninhaltsanalyse, Unterschiede zu erkennen, Überschreitungen statischer oder dynamischer Grenzwerte zu prüfen und entsprechend zu handeln. Neben der Aufnahme von Daten ermöglichen IoT-Plattformen das Senden von Befehlen an Geräte. So ist es zum Beispiel möglich, die Maschinen umzukonfigurieren, damit sie besser funktionieren.
Datenanalyse
Logische Folge der Einnahme Analysieren Sie Daten mit einer Datenanalyseplattform. Beispielsweise erstellt Storm Reply normalerweise Data Warehouses, um Cloud-Speicherdienste zu nutzen.
Analysetools ermöglichen es Ihnen Erstellen Sie DashboardsRegeln und Algorithmen. Es ist dann möglich, jedes Problem oder jede besorgniserregende Situation zu identifizieren, um sie in eine Warnung oder einen Befehl zu übersetzen.
Das Daten werden Data Scientists zur Verfügung gestellt. Dies können interne Wissenschaftler bei Storm Reply oder diese Kunden sein. Mithilfe von Data-Science- und Business-Analytics-Tools und neueren Tools wie Jupyter-Notebook analysieren Data Scientists Daten und erstellen Verarbeitungsalgorithmen.
Unterschiedliche Herausforderungen je nach Markt
Jeder Markt steht vor spezifischen Herausforderungen. Im verarbeitenden Gewerbe ist es zum Beispiel notwendig Integration von IoT-Plattformen in Maschinen Die Sensoren sind bereits installiert. Ein Unternehmen kann seine Hardware nicht ersetzen, um das Potenzial des Internets der Dinge auszuschöpfen, da sich die Investition nicht rentiert.
In anderen Branchen ist die Herausforderung Services aus Daten erstellen Für die Geschäftswelt oder für Verbraucher. Die Rolle von Storm Reply besteht darin, seinen Kunden bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen.
Das Die Anforderungen an die Datenverwaltung sind unterschiedlich auch stark domänenübergreifend. Fertigungsunternehmen verwenden weniger Maschinen, erstellen jedoch eine große Anzahl von Nachrichten mit einer sehr hohen Abtastrate.
beim Connected-Vehicle-Sektor, werden viele Geräte mit einer niedrigeren Nachrichtenrate integriert als die industrielle Welt. Der Energiebereich wiederum benötigt eine große Gerätevielfalt.
Die Daten werden daher aus einer Vielzahl von Protokollen stammen. a Die Lösung, das Internet der Dinge zu schlucken, muss angepasst werden auf die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Sektoren.
Laut Nicolas Reno, Das Internet der Dinge wird in vielen Branchen noch zu wenig genutzt. Viele mittelständische Hersteller haben diese Technologie noch nicht übernommen. In ähnlicher Weise haben IoT-Lösungen ein enormes Potenzial für die Smart City, indem sie neue Dienste schaffen, um das tägliche Leben der Bürger zu verbessern.
Anspruchsvolles Computing, um die Abhängigkeit von der Konnektivität zu vermeiden
Für eine Vielzahl von Unternehmen steht es für das Internet der Dinge Kontaktrisiken. Dies ist insbesondere im industriellen Umfeld der Fall.
Werden Maschinen ferngesteuert, werden sie auf Kommunikation angewiesen. Das Dann führt die kleinste Unterbrechung zu einer unzulässigen Blockade aus der Produktion.
Es ist also notwendig, eine IoT-Plattform zu sein Fehlertoleranz, und funktioniert weiter, wenn die Cloud-Verbindung fehlschlägt. Um dieses Problem zu umgehen, wenden sich Amazon und andere Cloud-Anbieter der Edge-Computing-Technologie zu.
Es geht um die Umsetzung Gleiche Logik wie in der Cloud, aber lokal. So besteht keine Abhängigkeit mehr von der Verbindung und die Aktivität kann auch bei einer Unterbrechung fortgesetzt werden.
Die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz
Neben Edge Computing nutzen IoT-Lösungen zunehmend künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Diese modernen Technologien ermöglichen insbesondere Definieren Sie Ereignisse und Assoziationen.
Wie Girolamo Piccini erklärt, umfasst das Internet der Dinge auch Computer Vision: eine auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie, die es ermöglicht Verarbeiten Sie Videos in der Cloud und am Edge. Künstliche Intelligenz erleichtert auch die Verarbeitung großer Datenmengen. Storm Reply-Lösungen nutzen KI- und KI/ML-Services von AWS, um Funktionen bereitzustellen, wie z Vorbeugende Wartung.
Die Zukunft des Internets der Dinge und neue Herausforderungen
mir Mit der Entwicklung des Internets der DingeNeue Herausforderungen müssen bewältigt werden. Laut Nicholas ermöglicht die Cloud das Entstehen neuer Dienste mit neuen und aufregenden Funktionen.
Das 5G, künstliche Intelligenz, Computer Vision oder sogar AutoML Es hat erhebliche Auswirkungen auf Projekte im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge. Diese technischen Neuerungen bieten neue Möglichkeiten, stellen aber auch neue Herausforderungen dar…