Auf dem Papier gab es alle Zutaten, um Investoren von den Ambitionen und der Robustheit des Terra-Ökosystems zu überzeugen, einer Kryptogruppe, die 2018 von zwei südkoreanischen Unternehmern, Daniel Shin und Do Kwon, gegründet wurde. Sein Luna-Token ist in den letzten 12 Monaten um über 15.000 % gestiegen, wodurch sein Wert von 60 Cent auf über 100 US-Dollar gestiegen ist und es schnell in die Top 10 der wertvollsten Kryptowährungen katapultiert hat. Seine Dollar-unterstützte Stablecoin UST (1 UST-Token = 1 $) war ebenfalls sehr erfolgreich und erreichte die Top 4 hinter den Giganten USDT (Tether) oder USDC (Circle). Im Februar gab die Luna Foundation, die das Terra-Ökosystem leitet, bekannt, dass sie 1 Milliarde Euro von Investoren wie Three Arrows Capital und Jump Crypto aufbringen wird. Seit Ende März hat die Institution zudem mehr als 40.000 Bitcoins gekauft.
Das i-Tüpfelchen: Die fast 20% jährliche Rendite auf alle UST-Token, die im Anchor DeFi-Protokoll eingefroren wurden, ist praktisch unverändert geblieben. Terra war also bei weitem das trendige Ökosystem und sein spalterischer Gründer Do Kwon konnte sich in sozialen Netzwerken brüsten. Bis Samstag, den 7. Mai, das Datum für den Beginn dessen, was alle heute als historische Katastrophe im Ausmaß dieser aufstrebenden Industrie bezeichnen.
Mega-Ziehungen
auf dem Ankerprotokoll
Um die Probleme von Terra zu verstehen, müssen Sie wissen, wie es funktioniert. Das Ökosystem sammelt auf der einen Seite den Luna-Token und auf der anderen Seite UST, seinen als Algorithmus beschriebenen Stablecoin. Wenn die Nachfrage zu hoch ist, sinkt der Preis. Offensichtlich besteht das Risiko darin, dass sein Wert schließlich auf Null fällt. Um dies zu verhindern, können Benutzer Dollar von UST in Luna-Dollar umtauschen und umgekehrt. Wenn also der Wert von Unterschränken unter 1 US-Dollar fällt, werden die Benutzer dazu angeregt, sie durch Luna zu ersetzen, wodurch das Umlaufangebot reduziert wird. Dasselbe Prinzip, wenn Unterschränke mehr als einen Dollar wert sind: Es lohnt sich, Unterschränke durch einen Luna zu ersetzen. Dieses Arbitragesystem ermöglicht es dem GTA theoretisch, seine Parität zum Dollar aufrechtzuerhalten.
Aber dieser schöne Mechanismus kam am Samstag, dem 7. Mai, zum Erliegen, als mehrere Abhebungen auf Curve’s Anchor Protocol beobachtet wurden, einer dezentralen Börse, die sich auf den Handel mit … Stablecoins spezialisiert hat. Dies ermöglichte es den Angreifern, den Markt mit terrestrischen Tresoren zu überfluten, wodurch die Währungsbindung an den Dollar verloren ging. Dann gab es einen räuberischen Schritt, um Arbitrage auszunutzen, indem die Unterschränke gegen Luna ausgetauscht wurden, was es nicht erlaubte, die Unterschränke an den Dollar zu binden. In weniger als einer Woche ist der Gesamtwert des Anchor-Protokolls um 85 % gefallen.
Seitdem hat Luna fast 90 % seines Wertes verloren. Die Bodenschränke sind ebenfalls ausgefallen und berühren 22 Cent, als sie eigentlich 1 Dollar wert sein sollten. Die Kapitalisierung von Terra stieg in wenigen Tagen von 18 Milliarden auf knapp 6 Milliarden. “Es ist ein historischer Unfall. Ich sehe nicht, was das Ökosystem jetzt retten könnte. Der Vertrauensverlust ist zu großMark Zeller, historische Figur von DeFi (dezentralisierte Finanzen) und verantwortlich für Entwicklerbeziehungen innerhalb von Aave, dem Open-Source-DeFi-Protokoll Die Luna Foundation, ein Garant für die Aufrechterhaltung der Parität der irdischen Schatzkammern, versuchte, das Feuer zu löschen, indem sie alle liquidierte Bitcoins, die es kürzlich als Sicherheit gekauft hatte.Die Mechanismen werden durch den allgemeinen Rückgang der Kryptowährungsmärkte verstärkt.
„Eine Chance für die Branche“?
In den letzten Tagen wurden mehrere Stimmen laut, darunter die von Mark Zeller, um die Gefahren anzuprangern, die das Ökosystem belasten. “Die Rendite von Anchor zog viele Kleinaktionäre an. Tatsache ist, dass Sie, um eine solche Rendite zu erzielen, gezwungen sind, mehr auszugeben, als Sie haben. Allein um dabei zu sein, hat Anchor 5 Millionen Euro pro Tag gekostet. Es ist normal, dass beim ersten Windstoß alles explodiert‘, er erklärt.
Nach dem Fall von Terra ließ US-Finanzministerin Janet Yellen die Gelegenheit nicht aus, zu erwähnen, dass ihre Krypto-Assets… “brauchen’Ein angemessener (regulatorischer) Rahmen.»
Andere große, nicht algorithmische Stablecoins auf dem Markt wie Tether hatten keine größeren Probleme und blieben auf Augenhöhe mit dem Dollar. Für Mark Zeller ist es jetzt nötig Die Regulierungsbehörden verstehen, dass das Problem nicht Stablecoins als Ganzes sind, sondern algorithmische Stablecoins, die eine wirtschaftliche Abweichung darstellen. Wir haben Terra schon einmal ausprobiert und es funktioniert nicht. Die Industrie hat das Glück, dass diese Art von Katastrophe jetzt passiert, und sie werden den Markt strukturieren.»