Wenn der Stablecoin Tether (USDT) stark fällt, wird das Krypto-Ökosystem erschüttert.
Inmitten des Zusammenbruchs der Terra-Blockchain-Stablecoin Terra USD (UST) richten sich die Augen der Anleger nun auf die größte Stablecoin der Geschichte: Tether (oder USDT), die derzeit 79 Milliarden US-Dollar wert ist. Kapitalisierung nach Coinmarketcap.
Am Donnerstag fiel das Seil unter seine 1:1-Bindung zum Dollar, um bei 0,97 $ gehandelt zu werden, was die Inhaber in kalte Schweißausbrüche versetzte. Seitdem hat es sich erholt und wird zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels mit 0,99 $ bewertet.
Zur Erinnerung: Eine Stablecoin (oder stabile Kryptowährung) ist ein Krypto-Asset (oder digitales Asset), das an eine treuhänderische Währung wie den Euro oder Dollar gebunden ist. Der Stablecoin kann auch durch andere Vermögenswerte (z. B. Gold) gedeckt sein. Dies wird als Basis der Stablecoin bezeichnet.
Wenn der Preis eines Vermögenswerts steigt oder fällt, sollte sich der Wert der Stablecoin daran anpassen. Das Versprechen ist, die Parität dauerhaft beizubehalten, dh 1 USDT = 1 USD. Diese Währungsbindung wird auch als „Peg“ bezeichnet. Wenn es eine Lücke zwischen dem Basiswert und dem Stablecoin-Wert gibt, wird dies als „Dekorrelation“ oder „Paritätsverlust“ bezeichnet.
Wie jeder „klassische“ Stablecoin (nicht zu verwechseln mit den sogenannten „Algorithmen“), muss Tether sicherstellen, dass so viele Dollar in Reserve sind, wie Stablecoins im Umlauf sind. Wenn also ein Kunde seine Stablecoins für Dollar verkaufen möchte, dann ist sicherlich genug Geld in den Tresoren dieses Unternehmens, um diese Umwandlung vorzunehmen. Es handelt sich also um eine Parität, die auf dem Bestand an „echtem“ Geld basiert, das dem Emittenten der Stablecoin zur Verfügung steht.
Mangelnde Transparenz über Mittel in Reserve
Der Fall des USDT ist Teil eines allgemeinen Misstrauens im Stablecoin-Markt, aber nicht nur. Tether wird besonders wegen seiner mangelnden Transparenz in Bezug auf seine Reservefonds kritisiert, während der Stablecoin eine Kapitalisierung von 79 Milliarden US-Dollar hat.
Nach Angaben von Tether von Ende Dezember besitzt das Unternehmen insbesondere rund 35 Milliarden an Staatsanleihen, 25 Milliarden an „Commercial Paper“ (in der Regel kurzfristige kommerzielle Handelsschulden von Unternehmen, Anm. d. Red.) und 4,16 Milliarden in bar. Die restlichen 16 Milliarden US-Dollar werden in andere Finanzprodukte wie Kryptowährungen oder Unternehmensanleihen investiert. Abschließend liefert das Unternehmen ein paar Details.
In Bezug auf „Commercial Paper“ zum Beispiel „wissen wir nicht, um welche Unternehmen es sich handelt und ob diese Unternehmen ihre Schulden im Falle eines Zusammenbruchs von Tether bezahlen können oder nicht“, erklärt BFM Crypto Vincent Boy, Analyst bei IG France .
Starker Rückgang der Kryptowährung
Aber es gibt noch ein weiteres großes Problem: Wenn jeder seine US-Dollar in diese Stablecoin abheben wollte, hätte Rope dann genug Bargeld, um die Kapitalisierung von 79 Milliarden Dollar auszuzahlen? Es ist schwer zu sagen.
„Wir könnten uns in einem Szenario wie der Krise von 1929 befinden, und das würde das Vertrauen in Tethers, aber auch in Kryptowährungen verzerren, da Tethers gerade im Handel viel verwendet werden“, behauptet der Experte.
Als Stablecoin besteht eines seiner Hauptmerkmale darin, die Volatilität von Kryptowährungen zu bekämpfen. Tether wird hauptsächlich für den Handel mit Kryptowährungen verwendet. “Wenn Einzelpersonen und geneigte Anleger keine Möglichkeit mehr haben, sich vor Volatilität zu schützen, könnte dies zu einem starken Rückgang der Kryptowährungen führen. Dies ist eine Frage des allgemeinen Vertrauens in den Kryptowährungsmarkt”, schätzt Vincent Pouille.
Wir dürfen nicht Jahre zurückgehen.
“Weil der Markt im Entstehen begriffen ist, gibt es viele Risiken, wir sollten das Vertrauen nicht untergraben, wir sollten nicht auf Jahre zurückgehen. Selbst wenn Kryptowährungen vollständig fallen, wird es immer einen Markt geben, weil es eine Online-Technologie ist, die Blockchain wird bleiben, auch wenn der Preis von Bitcoin auf einen Dollar fällt“, wie letzterer denkt.
Ein starker Rückgang der Kryptowährungen würde nicht nur dazu führen, dass die Menschen viel Geld verlieren, sondern auch die Bilanzen vieler Unternehmen gefährden, die auf Bitcoin setzen, wie Tesla oder Microstrategy. Vincent Bowie warnt davor, dass „Unternehmen, die Bitcoin in ihren Tresoren haben, mit Schulden belastet werden und ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen können“.
Im düsteren Umfeld des Stablecoin-Marktes scheinen sich die Benutzer anderen Stablecoins zuzuwenden, wie dem Stablecoin von Binance, Binance USD, der eine Marktkapitalisierung von 17 Milliarden US-Dollar hat.
„Bisher haben die Benutzer mehr Vertrauen in die Stablecoin Binance, die die größte Handelsplattform der Welt ist, was erklärt, warum Binance sicherlich mehr Kapital hat, um Angriffe auf ihre Stablecoin abzuwickeln und somit ein gewisses Vertrauen in ihre Stablecoin zu bringen“, stellt fest Vincent Bowie.
Stand heute droht USDT nicht zu fallen, solange Einzelpersonen und Investoren nicht beschließen, ihre Gelder in großem Umfang abzuziehen. Aber sein leichter Rückgang nach dem Zusammenbruch des Dollars stellt die scheinbare Stabilität dieser Vermögenswerte in Frage, die in wenigen Tagen Mängel aufwiesen. In diesem Zusammenhang will die US-Regulierungsbehörde durch die Stimme der derzeitigen US-Finanzministerin Janet Yellen ihren Plan zur Regulierung von Stablecoins und Kryptowährungen vorantreiben.