Warum diese digitalen Kunstwerke auch ein Energiebrunnen sind

Diese digitalen Eigentumszertifikate, die in den letzten Monaten populär geworden sind, werden mit umfangreichen Computerkonten gesichert und benötigen viel Strom.

Digitale Kunst ist nichts Neues für vonMash, das seine „Afro-delic“-Kreationen präsentiert, die Zeichnung, Video und Audio kombinieren. Aber als Südafrika anfing, darüber nachzudenken, seine Arbeit als Krypto-Kunst auf der Blockchain zu verkaufen, lehnte er ab.

„Wegen des hohen Energieverbrauchs bin ich nicht ganz dafür“, erklärt er.

Der Verkauf von Kunstwerken in Form von NFTs (nicht fungible Tokens, auf Französisch) verwendet die gleiche Technologie wie Kryptowährungen wie Bitcoin. Der Käufer erhält einen verifizierten digitalen Code, der die Originalität des Werkes beweist.

Sehr schwere Computerkonten

Tatsächlich sind NFTs keine eigenständigen Kunstwerke – die für alle zugänglich bleiben – sondern ein einfaches Testament für gesichertes und validiertes Eigentum, das oft zu spekulativen Zwecken und ohne die Möglichkeit einer greifbaren Nutzung der Kunst erworben wird. ‘Käufer.

Der Segen für Künstler besteht darin, dass sie einen Prozentsatz von jedem zukünftigen Verkauf erhalten, wenn ihre Arbeit an Wert gewinnt und weiterverkauft wird.

„Wenn jemand anderes mein NFT kauft, bekomme ich automatisch einen Teil dieses Geldes“, sagt vonMash in seinem Studio im Norden von Johannesburg. Wenn ein Käufer auf dem traditionellen Kunstmarkt hundert Dollar zahlt und dann „das Werk für 100.000 weiterverkauft, bekomme ich keinen Cent“ von diesem Mehrwert.

Was vonMash sich wie andere Künstler Sorgen macht, ist, wie man diese digitalen Codes verifiziert.

Das Eigentum an Kunstwerken wird durch mathematische Rätsel validiert, die so komplex sind, dass Berechnungen ganze Computer-Repositories erfordern. Unternehmen, die diese Rätsel lösen, werden mit neuen Token belohnt, und ihre Lösungen fügen der Authentifizierungskette einen „Block“ hinzu.

Diese Berechnungen verbrauchen große Mengen an Energie, die oft von Kohlekraftwerken produziert wird.

Die meisten NFTs werden derzeit auf einer Plattform namens Ethereum gehandelt. Der Technologiewächter Digiconomist schätzt, dass Ethereum so viel Strom verbraucht wie die gesamten Niederlande, mit einem ähnlichen CO2-Fußabdruck wie Singapur.

vonMash merkt an, dass “die Energie, die erforderlich ist, um die Authentifizierung von Kunstwerken nachzuweisen, verrückt ist”.

Diese Klimabedenken rufen scharfe Kritik an NFTs hervor. In Südkorea starteten K-Pop-Fans im vergangenen Jahr eine starke Kampagne gegen Projekte bekannter Gruppen wie BTS und ACE.

„Im Wesentlichen sind NFTs ein riesiges hierarchisches Schema, das die Umwelt zerstört“, bestätigt der weithin retweetete Kommentar von @choicewithACE, typisch für Posts, die die Gruppe dazu veranlassten, ihr Angebot zu stornieren. Hybe, das Musiklabel von BTS, hat seinen Start auf der Suche nach umweltfreundlicheren Alternativen verschoben.

In Südafrika ist die Sorge um die Umwelt für viele Künstler selbstverständlich. The Tree Collective schuf eine Plattform für Künstler, um NFTs zu verkaufen, und arbeitete dann mit einer Organisation in Kapstadt namens Greenpop zusammen, die Bäume pflanzt, um den ausgestoßenen Kohlenstoff auszugleichen.

Vahatwani Makheli behauptet, dass ihn dieses System ermutigt habe, zwei seiner NFTs zu verkaufen. „Die Welt verändert sich ständig“, sagte der Künstler in seiner Loftwohnung im geschäftigen Zentrum von Johannesburg. „Wenn ich bei dem bleibe, was ich weiß, fährt der Bus ohne mich ab.“

Akteure in der Kryptowährungswelt argumentieren ihrerseits, dass „Mining“ (die Berechnungen, die zur Sicherung und Verifizierung einer Transaktion erforderlich sind) eine Gelegenheit sein kann, erneuerbare Energien zu entwickeln, indem die Erträge dieser Anlagen erhöht und überschüssiger Strom genutzt werden. Energie, die wir derzeit nicht verbrauchen.

VonMash glaubt jedoch, dass die Lösung darin besteht, Ethereum zu umgehen, um sein Geschäft auf eine Plattform namens Cardano zu bringen, die ein anderes Authentifizierungssystem verwendet.

Anstatt die schwierigeren Rätsel – den Stromverbrauch – zu lösen, können Unternehmen einfach Token spenden, die sie bereits haben.

Tatsächlich verwenden sie ihr Geld in Form von Kryptowährung, um die Echtheit eines digitalen Kunstwerks sicherzustellen. Wenn jemand versucht, das System zu manipulieren oder einfach einen Fehler macht, kann er seine finanzielle Beteiligung am Netzwerk verlieren.

Die Technologie dahinter kann verwirrend sein, aber Social Impact Consultant Candida Hines sagt: „Kurz gesagt, es gibt NFTs mit Optionen, die weniger schädlich für die Umwelt sind.“

„Letztendlich müssen sich Blockchain-Entwickler zur Nachhaltigkeit verpflichten“, sagt sie, „und sie müssen sich darum kümmern, die weniger genialen Leute, einschließlich Künstler, darüber auf dem Laufenden zu halten.“

Leave a Comment