[CONTENU PARTENAIRE] EKOSCAN ist ein französischer Hersteller von zerstörungsfreien Ultraschallprüfgeräten. Das Unternehmen entwickelt Sensoren für Hersteller und deren Ausrüstung, um Materialschäden vorherzusehen und zu bewerten. Hugo Sens, Präsident und CEO von EKOSCAN, erklärt uns, was die Herausforderungen seiner Branche sind.
Können Sie beschreiben, worin Ihre Tätigkeit besteht?
Unsere Ultraschallsensoren sind in der Lage, potenzielle Anomalien in Materialien zu erkennen. Diese Überprüfungen werden während des gesamten Lebenszyklus verschiedener Gerätetypen durchgeführt. Diese Technologie mit hohem Mehrwert eignet sich besonders für die folgenden Branchen: Nuklear, Luft- und Raumfahrt, Metallurgie, Eisenbahn, Öl und Gas (Petrochemie und Raffination).
Inspektionen können sich auf eine breite Palette von Produkten beziehen, wie z.
Diese Kontrollen ermöglichen es, Fehler im Service (z. B. während des Flugs eines Flugzeugs) zu verhindern und tragen insgesamt zur industriellen Sicherheit bei. Der Mehrwert von EKOSCAN geht in dieser Aktivität weiter und bietet Komplettlösungen für Industrielle.
Daher:
● die wirksamsten Kontrollmethoden identifizieren und geeignete Kontrollverfahren formulieren;
● Wir schulen Hersteller darin, diese Technologien auf ihren Geräten einzusetzen.
Gleichzeitig gründeten wir 2021 INTACT, das vom Industriellen AIR LIQUIDE über CVC ALIAD investiert wurde. Neben der Ultraschallprüfung bietet INTACT Tracking-/Überwachungslösungen für die Ausrüstung seiner Kunden im Laufe der Zeit an: Die Rede ist von SHM (Structural Health Monitoring). besteht aus Remote-Echtzeitüberwachung von Fehlern/Schäden und deren Entwicklung/Ausbreitung. Damit bieten wir unseren Industriekunden Predictive Maintenance, die sie wahlweise einsetzen können Ein Wartungsplan, der an die Art ihrer Ausrüstung sowie mögliche Schadensbilder angepasst ist.
Was bietet EKOSCAN dem ZfP-Sektor?
Führende Hersteller von globalen und personalisierten Lösungen vertrauen uns, sei es bei der Lieferung von Kontrollgeräten oder bei der Durchführung von Inspektionen. Die Mission von EKOSCAN und seiner Tochtergesellschaft INTACT ist es, die Sicherheit von Geräten während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.
Schließlich entwickeln wir Lösungen, einschließlich Bots, die mit KI-Algorithmen verknüpft sind und Folgendes ermöglichen:
● Perfekte Verfolgung der Kontrollen.
● Sammeln Sie historische Daten, die wir analysieren und in unsere Wartungsprogramme integrieren.
Diese Lösungen bieten wir insbesondere mit AIR LIQUIDE an. Als Pionier auf dem Gebiet des Wasserstoffs verwendet diese Gruppe Wasserstoffreiniger (PSA-System), die Druckzyklen in Gegenwart von reinem Wasserstoff durchführen. Diese Wirkungsweise trägt zur Bildung von Ermüdungsrissen bei und erfordert eine sehr sorgfältige Überwachung.
EKOSCAN hat einen Roboter entwickelt, der PSA-Einheiten automatisch steuern kann, indem die Anlage in 3D nachgebaut und eventuelle Fehler visualisiert werden. Neben der Sicherung der Kontrollen und der Erhöhung ihrer Zuverlässigkeit ermöglicht dieser Roboter durch die Nachbearbeitung von Kontrolldaten die Bewertung der Risiken des zukünftigen Auftretens von Fehlern in den kontrollierten Bereichen. Diese Analyse ermöglicht das Umschalten von einem therapeutischen Erhaltungsmodus in einen prädiktiven Modus.
Erkennen Sie Herausforderungen in Ihrem Markt?
Jede Branche ist spezifisch. Bei der Kernenergie muss eine Verlagerung hin zu fortschrittlichen Technologien erfolgen (Phasenmatrix, 3D-Rekonstruktion, automatisierte Analyse, Überwachungssoftware). Um weitere Sicherheit und Zeit zu sparen, müssen diese Technologien bei der Formulierung von Bauspezifikationen für neue Kernkraftwerke einbezogen und berücksichtigt werden.
Eine weitere große Herausforderung ist Überzeugen Sie Hersteller, die noch zögern für diese Werkzeuge. Die Antizipation zukünftiger Ereignisse erfordert die Entwicklung von Denkweisen, die Bereitschaft, Technologien zu integrieren und zu verstehen und Fähigkeiten aufzubauen, bevor sie in Einrichtungen eingesetzt werden.
Was können Sie uns über Ihr aktuelles Fundraising erzählen?
Unser historischer Partner AIR LIQUIDE lädt uns ein, einen zweiten Industriepartner und Finanzinvestor einzubinden. Unser Ziel ist es, in den kommenden Monaten zwischen 15 und 20 Millionen Euro aufzubringen, um sowohl unser organisches als auch unser externes Wachstum voranzutreiben.. Auch diese Entwicklung begann im vergangenen Jahr mit einer bedeutenden Kapitalinvestition in ARCANITE, eine Tochtergesellschaft, die unsere Aktivitäten in Nordamerika abdeckt.
Wir haben dieses Geld aufgebracht, überzeugt von der Wirksamkeit unseres Modells, denn EKOSCAN ist der einzige Akteur, der Lösungen mit hohem Mehrwert anbietet, indem er die gesamte Kompetenzkette integriert und die Entwicklung und Herstellung von Steuerungslösungen kombiniert. Industriestandort.
Dieser Inhalt wurde mit SCRIBEO erstellt. Die Redaktion von BFMBUSINESS war an der Erstellung dieser Inhalte nicht beteiligt.