Der CAC 40 schloss die Freitagssitzung mit einer Erholung von 2,52 % am Ende einer harten Woche, die von einer Rekordinflation und den Risiken einer Straffung der Geldpolitik geprägt war. Entdecken Sie in diesem unsicheren Kontext unsere Ratschläge zu 23 Aktien, von denen 3 unverzüglich zum Verkauf stehen.
Die Pariser Börse legte zwischen Montag und Freitag um 1,67 % zu, am Ende einer sehr volatilen Woche, in der die Sitzungen von starken Gewinnen (Mittwoch und Freitag) und starken Rückgängen (Montag und Donnerstag) geprägt waren. Die Märkte sind immer noch besessen von der Straffung durch die US-Notenbank, Rekordinflation und geopolitischen Konflikten in Europa. Die US-Aktienmärkte, mit Ausnahme des Nasdaq, halten sich im Allgemeinen besser als ihre Pendants diesseits des Atlantiks.
In diesem zweideutigen Kontext erneuert Le Revenu seinen Rat mit Vorsicht. Besser informierte Anleger können damit beginnen, sich in Aktien zu stärken, die langfristig ein gutes Wachstum aufweisen. Andere werden sich jeder spekulativen Position enthalten.
Entdecken Sie unsere Ratschläge zu 23 Werten. Wir empfehlen 9 zu kaufen, 3 zu verkaufen und 11 zu behalten. Die wichtigsten Neuigkeiten (Alstom, Trigano usw.) sind ein spezifisches Entwicklungsthema und können durch Klicken auf die Hypertext-Links aufgerufen werden.
Unsere Tipps zu 23 Aktionen
Adocia
vielversprechende Fortschritte Kauft ein
Alten
Nach einer Korrekturwelle bei preiswerten Technologieaktien aufgrund höherer Zinsen verlor sie dennoch 27 % von einem Allzeithoch zu Beginn des Jahres. Die Veröffentlichung eines sehr starken Umsatzwachstums im ersten Quartal (+31,3 %, davon 20,7 % mit festen Angeboten und Wechselkursen) ermöglichte es nicht, den Abwärtstrend bei der Unterrichtsarbeit umzukehren. Um Ihre Kapitalgewinne auf den Titel zu sichern AltenWir empfehlen, eine „Sell Stop“-Order zum Preis von 109 € zu platzieren. Merkt
Alstom
Die Rentabilität verschlechtert sich Verkaufen
Arcelormittal
Die Erträge sind immer noch stark Kauft ein
Arkema
Preisanstieg Merkt
Opai
Aber es produziert 19 % im Vergleich zu seinem 22-Jahres-Höchststand Ende 2021. Opai Es bleibt jedoch dynamisch, mit einem Umsatzplus von 11,7 % im ersten Quartal. Die Jahresziele wurden bestätigt: Umsatz von 504 bis 513 Millionen Euro, was einem Wachstum von 7 bis 9 % entspricht, operative Marge von 9,5 bis 10,5 %. Merkt
Harnstoff
Dank der großen Zunahme der Rohstoffe ist sie in einem Jahr um 65 % gestiegen. Nach einem tollen Jahr, Harnstoff weiter auf seinem Weg. Im ersten Quartal betrug der Umsatz 73,8 Millionen Euro, ein Plus von 34 % auf vergleichbarer Basis. Aber angesichts der Inflation und des Mangels an Visionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zeigt Uriah Vorsicht in die Zukunft. Merkt
axa
Die fehlende Umsatzdynamik im ersten Quartal (+2 % auf 31,3 Mrd. €) ist unbedenklich. Das vorrangige Geschäft schreitet voran, aber die Spartätigkeit erodiert um 2 % unter dem Einfluss einer starken Geschäftsdisziplin. axa Zu den durch den Krieg verursachten Verlusten machte er zu diesem Zeitpunkt keine Angaben. Wir bleiben mittelfristig positiv, da höhere Zinsen günstig wären. Kauft ein
Benito
schwere Genehmigungen Merkt
yurabi
begehrter Titel Kauft ein
JCDecaux
Spezialist für globale Kommunikation So kündigte es beispielsweise im ersten Quartal eine Umsatzsteigerung von 45,7 % auf 683 Mio. € an. Aber die Auswirkungen der Gesundheitsbeschränkungen in China werden das zukünftige Wachstum beeinträchtigen. Führende Unternehmen erwarten für das zweite Quartal ein internes Wachstum von knapp über 15 %. Die Aktie befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahr. Angesichts des herausfordernden Umfelds, insbesondere in China (15 % des Umsatzes) und der immer noch hohen Börsenbewertung (PER 26,3 für 2022 geschätzt), bleiben wir bei der Aktie konservativ. Verkaufen
elektr
Allerdings ist die Bewegung gegenüber ihrem Ende März erreichten historischen Hoch um 17 % gesunken. In den ersten drei Monaten elektr Er profitiert noch immer von der amerikanischen Gerber-Fusion. Die Führungskräfte warnten jedoch davor, dass die aktuellen Unsicherheiten (Eindämmung in China, Krieg in der Ukraine) die Ergebnisse für das Jahr beeinflussen könnten. Merkt
großartig
Hüten Sie sich vor Verlangsamung Merkt
Leben
Einführung in grünen Wasserstoff Sich beteiligen
Gesundheit LNA
Die Gruppe, die sich auf die Bereitstellung von Seniorenunterkünften spezialisiert hat, veröffentlichte jedoch im ersten Quartal ein operatives Umsatzvolumen von 166,4 Millionen Euro, ein Plus von 8,2 % in einem Jahr und 7,4 % in den Daten. Gesundheit LNA Bestätigt seine Prognose für das gesamte laufende Geschäftsjahr. Mit dem 13,9-fachen des erwarteten Nettoergebnisses im Jahr 2023 scheint der Titel überteuert zu sein. Merkt
Metabolischer Entdecker
guter Einstiegspunkt Kauft ein
Kalender
Viertel in rot Merkt
Stilanten
Stilanten Frustrieren Sie die Notlage des Automarktes. Trotz eines Absatzrückgangs um 12,3 % auf 1,37 Mio. Einheiten stieg der Umsatz im ersten Quartal um 12 % auf 41,5 Mrd. €. Ziele für 2022 bestätigt Nur die Erneuerung des Kurses ermöglicht es, das Verfahren wieder in Gang zu bringen. Bis dahin können wir weitermachen. Kauft ein
TF1
Anzeige widerstehen Merkt
gentechnisch veränderte Gene
vielversprechende Versuche Kauft ein
Trigano
Margins stehen noch aus … vorerst Verkaufen
Veolia
Das Jahr fängt gut an Kauft ein
Filmorine
bei schlechter Sicht Merkt