Nachhaltige Investments sind notwendig geworden: „Das wird laut Prognose 10 % des weltweit in Fonds investierten Vermögens ausmachen“

Verantwortungsbewusste Investitionen tauchten in den 90er Jahren zaghaft auf den Finanzmärkten auf, ihre Entwicklung war sehr langsam, aber diese Investitionen schritten dennoch ziemlich systematisch voran. In den letzten Jahren haben wir bei den Anlegern eine echte Begeisterung für diese Art von Produkten festgestellt. Die COVID-19-Krise und die daraus resultierenden Einschränkungen haben ein gewisses Bewusstsein für die Herausforderungen dieser Umgebungen gefördert. “Seit der ersten Bestandsaufnahme haben wir eine echte Begeisterung für diese Produkte festgestellt. So hat sich der französische Markt insgesamt im Jahr 2021 verdoppelt. Dies ist der Markt für Seed-Fonds und Impact-Fonds. Diese Art von Investitionen nimmt immer mehr Platz in den Börsen ein Wir betrachten diese Anlageklasse nun als einen neuen Baustein beim Aufbau von Portfolioserklärt Romain Avice, Director of SRI bei DNCA Investments.

>> Lesen Sie auch: Sicavs-Ranking zu sozial verantwortlichen Anlagen

2021, ein Rekordjahr

Auf dem Investmentmarkt greifen Manager dann dazu, Unternehmen zu meiden, die sich schlecht verhalten. Building Investment Products versucht, sich zur Einhaltung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu verpflichten. “Im Jahr 2021 erhielt der globale Markt die größte Menge an Zuflüssen, die jemals in sozial verantwortlichen Investitionen verzeichnet wurden. Es sind 650 Milliarden US-Dollar an neuen Zuflüssen, die diese Kategorie von Investitionen im Jahr 2021 auf globaler Ebene erreichten. Die Prognosen gehen davon aus, dass dies von nun an so sein sollte Dass sozial verantwortliches Investieren 10 % des weltweit in Fonds investierten Vermögens ausmacht.“bemerkt Roger Debas, Leiter des belgischen Vertriebs bei Nordea AM.

Dieser gute Fortschritt lässt sich durch ein breiteres Angebot und eine bessere Akzeptanz dieser nachhaltigen Produkte durch Distributoren und Endanleger erklären. Dabei geht es nicht nur um die Entscheidungen institutioneller Anleger, sondern auch um die persönlichen Interessen einzelner Anleger. Auch in Belgien sehen wir, dass der ESG-Anlagemarkt zu einer Anlagekategorie für sich geworden ist. “Ende 2020 waren 100 Milliarden Euro in SRI-Fonds investiert. Dieser Betrag soll bis Ende 2021 auf 150 Milliarden Euro steigen. Heute besteht das Angebot des Fonds in Belgien zu 55 % aus anderen als SRI-Standardfonds und zu 45 % % der SRI-Fonds SRI Die in diesen SRI-Fonds aufgebrachten Beträge stellen jedoch nur 10 % des belgischen Marktes dar. Wir stellen fest, dass das Angebot ständig erweitert wird, und heute sehen wir eine große Anzahl neuer Fonds, die auf diesem Markt erscheinen .“bemerkt Nicholas Crochet, Gründer und CEO von Funds for Good.

Ökologischer Fußabdruck, ein kritischer Punkt

Bei den Anlegern, die zu dieser Anlageform tendieren, gibt es keinen wirklichen Unterschied in Bezug auf die Altersgruppen. Die Bedenken variieren jedoch je nach Alter der Anleger. Tatsächlich kümmern sich jüngere Anleger mehr um die Umwelt. Auch die Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks von Investitionen wird bei der Auswahl von Investitionen immer wichtiger. Junge Menschen werden durch Klimakundgebungen und Reden von Greta Thunberg für Umwelt- und Klimaauswirkungen sensibilisiert.

Dies ist das einfachste Thema, das die Emittenten von Investmentfonds ansprechen können. Wir können sagen, dass SRI oder ESG heute wirklich zu einer zusätzlichen Dimension in der Vermögensverwaltung geworden ist. Diese Dimension wird in die Auswahl der Wertpapiere im Portfolio integriert. Sie ist integraler Bestandteil der Unternehmensbewertung und Risikokalkulation. Somit wird jede zusätzliche finanzielle Abweichung eines Unternehmens von den Märkten hart bestraft. Das haben wir zuletzt wieder bei der französischen Firma Orpea gesehen, die Pflegeheime betreibt. Für sanktionierte Unternehmen ist der Weg zur Erneuerung des Vertrauens besonders lang. Der Mangel an sozialer Verantwortung und die Einhaltung bestimmter Standards zahlen Unternehmen nun einen hohen Preis. Dies ist eine Dimension, die nicht mehr ignoriert werden kann: weder von Unternehmen, noch von Managern, noch von Investoren!

Leave a Comment