So verbessern und erhöhen Sie die WLAN-Geschwindigkeit zu Hause

Um ein schnelles, zuverlässiges und perfektes drahtloses Internet zu haben und alle unsere mit Wi-Fi verbundenen Geräte effizient mit einer hohen Download-Geschwindigkeit zu betreiben, müssen viele Dinge berücksichtigt werden: die Wahl des Routers, sein Standort, die hinzuzufügenden Extender und mehr. Wir haben alles für Sie aussortiert.

Computer, Tablet, Smartphones, Spielekonsole, Fernseher … Heutzutage ist diese Liste von Geräten, die mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbunden sind, die Grundlage.

Mit der wachsenden Popularität von Heimautomatisierungsgeräten sind Haushalte oft auch mit einem Drucker, Sprachassistenten, Überwachungskameras und Streaming-Systemen wie Chromecast oder Apple TV ausgestattet.

All dies bedeutet natürlich, dass unser Netzwerk mehr denn je gefragt ist und sogar so sehr gefragt ist, dass wir die Verbindungsgeschwindigkeit nutzen können, für die wir bezahlen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie die Situation verbessern und Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk optimieren können, damit Sie sein volles Potenzial ausschöpfen können.

Heute ist unser drahtloses Heimnetzwerk mit mehr Geräten verbunden als je zuvor.

Kabelgebundene vs. kabellose Verbindung

Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass eine drahtlose Verbindung immer langsamer ist als ein kabelgebundenes Netzwerk. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist nicht gleich und gute alte Ethernet-Anschlüsse funktionieren besser als die im Gerät eingebaute Wi-Fi-Karte.

Auch wenn wir über die Verbesserung des drahtlosen Netzwerks sprechen wollen, ist es unmöglich, die Tatsache zu ignorieren, dass Geräte, die über ein Kabel mit dem Netzwerk verbunden sind, besser bedient werden als solche, die mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.

Tatsächlich kann es sinnvoll sein, diese Methode für Geräte zu verwenden, die hauptsächlich zum Herunterladen verwendet werden, wie z. B. der Desktop-Computer oder die Spielekonsole der Familie.

Damit dies möglich ist, muss der Standort des Modems berücksichtigt werden. Wir sollten es als Gateway zum Internet zu Hause betrachten, das es uns ermöglicht, das Signal von unserem Dienstanbieter zu empfangen, um es an unsere Geräte zu verteilen.

So wählen Sie den Standort Ihres Modems und/oder Routers aus

Heutzutage sind immer mehr Modemmodelle mit drahtloser Technologie kompatibel und Sie können Geräte mit oder ohne Kabel verbinden.

Obwohl dies eher selten vorkommt, bieten einige ältere Modems keine drahtlose Konnektivität. In diesem Fall müssen Sie einen drahtlosen Router daran anschließen, der das Signal an Geräte im Wi-Fi-Modus verteilt.

Es ist wichtig, den Standort Ihrer Geräte zu Hause sorgfältig zu wählen, denn im drahtlosen Modus ist es sinnvoll, je weiter das Gerät vom Router entfernt ist und je länger die Verzögerung ist, bevor Datenpakete übertragen werden!

Wählen Sie einen guten Router und platzieren Sie ihn gut

Es ist notwendig, einen guten Router zu haben, ihn aber auch an einem strategischen Ort zu platzieren.

So wählen Sie den optimalen Router aus

Der verwendete Router kann die Verbindungsgeschwindigkeit beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise für eine 100-Mbit/s-Verbindung bezahlen und Ihr Router nur eine Geschwindigkeit von 54 Mbit/s bietet, werden Sie niemals von der Geschwindigkeit profitieren, für die Sie bezahlen.

Mit einem Hochgeschwindigkeitsrouter sind Übertragungen schneller.

Um alle Ihre Geräte verbinden zu können, wählen Sie Triband-Router mit zwei 2,4-GHz- und zwei 5-GHz-Bändern.

Grundsätzlich ist das 5-GHz-Band neuer und doppelt so schnell und stabil wie das 2,4-GHz-Band. Andererseits hat es eine geringere Reichweite und überwindet physische Hindernisse weniger gut.

Zusammen trägt dies dazu bei, Netzwerküberlastungen zu reduzieren, wie z. B. Geräte, die eine 5-GHz-Verbindung benötigen, wie z. B. HD- oder 4K-Streaming, Online-Spiele usw. Es wird eine bessere Stabilität haben.

Berücksichtigen Sie auch den verwendeten Standard und wählen Sie den neuesten, wenn Sie viele vernetzte Geräte haben. Sie finden diese Informationen auf dem Router, und der Standard wird durch einen Buchstaben dargestellt, der nach einer Reihe von Zahlen angezeigt wird.

Die neueste Entwicklung ist Wi-Fi 6, das dem 802.11ax-Standard entspricht. Dies ist im Wesentlichen 40 % schneller als Wi-Fi 5 und entspricht dem 802.11ac-Standard.

Theoretisch kann Wi-Fi 6 einen maximalen Durchsatz von 9,6 Gbit/s erreichen, verglichen mit 3,5 Gbit/s bei 5 und 600 Mbit/s bei Wi-Fi 4.

Wenn Sie sich für einen mit Wi-Fi 4 oder 5 kompatiblen Router entscheiden, kann dieser nur eine Verbindung zu einer bestimmten Anzahl von Geräten gleichzeitig herstellen. Dies ist an sich kein Nachteil, denn je mehr bandbreitenhungrige Geräte Sie haben, desto langsamer läuft Ihr Netzwerk mit älteren Standards.

Wo der Unterschied bei Wi-Fi 6 liegt, ist beispielsweise, wenn Sie eine große Tech-Familie haben, in der alle Mitglieder gleichzeitig die gleiche Verbindung für die Schule online teilen, dann die Nutzung der Inhalte verschiedener Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney + , YouTube, Spotify und Spielen von Online-Videos, Spielen von Smart-Home-Automatisierungstools und mehr.

Lesen Sie meine Kolumne zur Auswahl eines Routers
Lesen Sie meine Rezension zum TP-Link Archer AX90 Router

TP-Link Heim-Internet-Extender

Ein Netzwerk-Extender kann besonders in Gegenden nützlich sein, in denen das Internet nicht optimal ist.

Installieren Sie Wi-Fi-Extender oder Access Points

Wenn bei Geräten, die weit vom Router entfernt sind, Probleme mit langsamer Geschwindigkeit und/oder Netzwerkunterbrechungen auftreten, haben Sie zwei Möglichkeiten, diese zu beheben.

Die erste besteht darin, einen Wireless-Signal-Extender zu verwenden. Dies ist ein Gerät, das an eine Steckdose angeschlossen wird und für die Übertragung des Signals von einem entfernten Router verantwortlich ist.

Auch wenn es zu einem leichten Geschwindigkeitsverlust führen konnte, war es immer noch viel besser als gar kein Signal!

Die andere Option ist die Verwendung eines Zugriffspunkts, bei dem es sich um ein Gerät handelt, an das Sie ein Ethernet-Kabel von einem Modem anschließen müssen.

Da dieses Kabel auch mit einem Modem oder Router verbunden werden muss, kann diese Option manchmal nicht verwendet werden, auch wenn sie in Bezug auf den Durchsatz effizienter ist.

Da sich die Technologie hinter Routern jedoch in den letzten Jahren stark verbessert hat, ist es eine nützliche Lösung, insbesondere für diejenigen, die ihr Firmennetzwerk oder ein großes Gebäude verbessern möchten.

Lesen Sie meine Rezension zum TP-Link Deco Wi-Fi-System
Lesen Sie meine Rezension zum TP-Link N300 Wi-Fi Range Extender

Geschwindigkeitstest-App kennt die Netzwerkgeschwindigkeit

Es gibt Anwendungen, um die wahre Geschwindigkeit unseres Netzwerks zu ermitteln.

Unterschiede zwischen einem Hub, einem “Switch” und einem Router

Wir kennen den Router jetzt besser. Schauen wir uns nun zwei andere Geräte an, die wir gerne mit letzterem verwechseln: den Hub und den Switch.

Der Hub oder Kondensator trifft einfach die Erweiterungen Ihrer bestehenden Internetverbindung, wenn Sie eine begrenzte Anzahl von Benutzern und ihren Geräten hinzufügen möchten, indem Sie ein lokales Ethernet-Netzwerk erstellen.

Also teilen wir die Verbindung von einem Computer aus. Es ist möglich, einen Kondensator zu bekommen, der das Signal verstärkt und seine Qualität reguliert.

Switching ermöglicht die gemeinsame Nutzung und Verwaltung der Internetverbindung auf kalibrierte Weise zwischen den verschiedenen daran angeschlossenen Computern.

Auf diese Weise können mehrere Netzwerkkomponenten gleichzeitig verwendet werden, ohne dass es zu Konflikten oder Verlangsamungen kommt. Es fungiert als intelligenter und sicherer Hub.

Weitere Tipps und Tricks für ein effizienteres Netzwerk

1. Trennen Sie die konfigurierten Geräte vom Netzwerk, wenn Sie keine Funktionen nutzen, die das Internet benötigen, seien es Smartphones, Tablets oder tragbare Spielkonsolen.

2. Sichern Sie Ihr Netzwerk mit einem starken Passwort, um zu verhindern, dass Nachbarn sich damit verbinden.

3. Testen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit mit einem Tool wie der kostenlosen mobilen SpeedTest-App für iOS und Android, um die wahre Geschwindigkeit Ihres Netzwerks herauszufinden.

4. Stellen Sie Ihre Geräte auf den besten Kanal für Ihren Router mit einem kostenlosen Tool wie Wi-Fi Analyzer für iOS und Android ein, das sich darum kümmert, das optimale Gerät für Ihre Geräte zu finden, basierend auf der Kanalnutzung in Ihrer Umgebung.

Indem Sie diese wenigen Tipps anwenden, werden Sie definitiv an Übertragungsgeschwindigkeit gewinnen und ein effizienteres Netzwerk genießen!

Wifi Booster: Entmystifizieren Sie Anzeigen, um Ihr Internet zu beschleunigen

Erhöhen Sie damit kostengünstig die Reichweite Ihres WLANs

Leave a Comment