Die Pariser Börse blieb am Donnerstag stabil im Minus und verlor jetzt deutlich rund 2%. Mitte des Nachmittags verlor der Cac 40 1,9 % auf 6.152,92 Punkte und gab einen Großteil seiner Gewinne vom Vortag auf, nachdem er während der Sitzung um 2,7 % auf sein niedrigstes Niveau gefallen war. Bei der Frage nach dem erneuten Absturz der Wall Street an den ersten Börsen (-1,06 % für den Dow Jones, -1,6 % für den Nasdaq Composite) zeigten sich die US-Betreiber beunruhigt über die jüngsten Zahlen zur Kursentwicklung jenseits des Atlantiks .
Auch in New York richtet sich das Augenmerk bereits auf die zweite Statistik der Woche über die Preisentwicklung in den USA, bezogen auf die, die diesmal produzieren. Mit der gleichen Beobachtung wie am Vortag für ihr Verbraucher-Pendant. Sie haben sich von ihrem März-Höchststand ein wenig beruhigt, ohne sich über die rasche Verlangsamung vollständig beruhigt zu haben. Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise um 11 %, weniger als der Anstieg von 11,2 % im Vormonat, aber mehr als das Ziel von 10,7 %. Es stieg um 6,9 % in „Kern“-Daten, d. h. ohne volatile Elemente wie Energie und Lebensmittel, gegenüber den erwarteten 6,6 %. Im Vergleich zum März betrug der Anstieg erwartungsgemäß 0,5 % bei den veröffentlichten Daten und 0,6 % bei den Kerndaten.
Gestern haben die Verbraucherpreise die Anleger vertrieben. Mit 8,3 % lag die einjährige Inflation im März hoffentlich unter 8,5 %, einem 40-Jahres-Höchststand, aber höher als die gemäß Konsens erwarteten 8,1 %. Es genügt zu beweisen, dass beide Optimisten recht haben – aber vielleicht noch mehr die Pessimisten angesichts der Entwicklung an der Wall Street von gestern Abend – in Bezug auf die Entwicklung der Preise im Land …
Die Lebenshaltungskostenkrise
Eine Kerninflation von 6,2 % im April bedeutet für den Chefwirtschaftsberater der Allianz, Mohamed El-Erian, dass jetzt viele Faktoren den Preis beeinflussen.” Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir über die Lebenshaltungskostenkrise sprechen. Es geht nicht mehr nur um den Krieg in der Ukraine, es geht um einen Prozess massiver Inflation, den die Federal Reserve nicht bewältigen konnte. „Die Verzögerung, die möglicherweise durch starke Zinserhöhungen von nur 50 Basispunkten kompensiert werden muss Bundesmittel Bei zukünftigen FOMC-Sitzungen.
Andererseits, für Véronique Riches-Flores, Wirtschaftswissenschaftlerin bei Riches-Flores Research, ” Zweifellos wirft dieser Bericht die Möglichkeit auf, dass der Höhepunkt der US-Inflation hinter uns liegt. (…) Anmerkungen Die Flugticketpreise stiegen in einem Monat um 18,5 %, der bei weitem größte Anstieg des Index, ohne den der monatliche Anstieg des Kernindex 0,4 % betragen hätte, anstatt der 0,6 %, die die Märkte düster für möglich hielten Entspannung bei den Zinsen (…) Der Anstieg der Preise für Freizeitgüter oder Dienstleistungen zum Beispiel um etwa die Hälfte weniger als noch vor zwei oder drei Monaten. Die Bekleidungspreise fielen um 0,8 %. Mieterhöhungen, die nach den am Immobilienmarkt beobachteten besonders gefürchtet sind, beschleunigen sich nicht demonstrativ “.
STMicro als “Überlebender” der Sitzung
Bei den Werten setzt das Luxussegment, das mehr als 20 % des Gewichts des Cac 40 ausmacht, auf den Trend, SchlüsselringUnd Hermes Und LVMH Er fiel um 3,4 % auf 4,1 %. Ein weiteres Unternehmen, das an der Börse teuer und empfindlich auf steigende Zinsen reagiert, Dassault-Systeme 3% verlieren. Zeitschriften Renault Und Arcelor-Metall Es gibt 5,5 % und 4,3 % auf.
Veolia-UmgebungAber es verlor im ersten Quartal nach der Fusion mit Suez 5,4 % über Plan. Einige Analysten halten den Ausblick für etwas konservativ.
Puig (-0,8 %) Besserer Widerstand. Die Bau- und Kommunikationsgruppe legte Ende März Rechnungen in Höhe von 8,2 Milliarden offen, was einem Anstieg von fast 6 % gegenüber einem Betriebsgewinnverlust von 77 Millionen entspricht, stabil über ein Jahr, aber weniger robust als Analysten befürchten. Jahresprognosen werden beibehalten.
Im Rahmen des Investorentages STMicroelectronics Es gab an, dass es für den Zeitraum 2025-2027 einen Umsatz von über 20 Milliarden US-Dollar mit einer Bruttomarge von rund 50 % anstrebt. An der Börse ging der Brief mit 5 von 5 ein, wobei die Adresse des französisch-italienischen Halbleiterherstellers die stärksten seltenen Anstiege bei Cac 40 (+3,1 %) aufwies.