5 Tipps, um den Absturz der Kryptowährung zu überleben

Es ist durchaus möglich, beim Kryptowährungshandel einen Bärenmarkt zu erleben. Finanzexperten sind sich einig, dass das Überleben eines Bärenmarktes nicht bedeutet, sein Vermögen abzuziehen. Vielmehr geht es darum, nach den am besten geeigneten Gelegenheiten zu suchen. Es hat ein geringeres Risiko, was auch eine geringere Rendite bedeuten könnte. Aber die Investition ist immer noch zuverlässig. Es gibt jedoch Tipps, um Ihr Kapital zu schützen oder sogar die Rentabilität in dieser Zeit aufrechtzuerhalten. Finden Sie heraus, wie Sie mit 5 Tipps einen Bärenmarkt überleben.

1. Handeln Sie mit einer stabilen Währung

Ein Stablecoin ist an eine konkrete Währungseinheit wie den US-Dollar oder den Euro gekoppelt. In dieser Konfiguration entgeht diese spezielle Kryptowährung der Volatilität. Unabhängig von der Marktlage hält der Anleger den Wert seiner Anlage in Dollar (oder anderen Währungen). Der Handel der zugrunde liegenden Kryptowährung mit Stablecoins, wenn die Position den gewünschten Zielpreis erreicht, hilft, Gewinne zu sichern. In einem Bärenmarkt kann der Handel zwischen einem Stablecoin-Paar durch Hinzufügen von Liquidität zum Pool auf einigen Plattformen wie Curve Geld verdienen.

2. Nutzen Sie den Bärenmarkt, um unzuverlässige Projekte zu verkaufen

Im Kontext eines Bärenmarktes sind Panikattacken und Impulsivität Fehler, die man nicht machen sollte. Im Gegenteil, Sie sollten sich die Zeit nehmen, Ihr gesamtes Portfolio (Kryptowährungen, NFT) zu überprüfen und sorgfältig zu prüfen. Der Investor sollte die am wenigsten zuverlässigen Projekte auswählen und verkaufen. Es gibt mehrere Methoden zur Berechnung der Bewertung von Kryptowährungen. Den Wert anhand des Verhältnisses der Anzahl der Nutzer / des Transaktionsvolumens zu ermitteln, ist eine Möglichkeit. Viele Anwendungen und Plattformen liefern diese Werte, indem sie sich die Anzahl der eindeutigen aktiven Wallets in einem bestimmten Netzwerk ansehen. Die Analyse berücksichtigt auch das Handelsvolumen eines bestimmten Symbols.

3. Verkauf von NFTs, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie innovativ sind

Investoren fehlen oft konkrete Kennzahlen, um den Wert von NFTs zu messen. Es gibt jedoch einige Kriterien wie den niedrigsten Preis. Dies ist der niedrigste Preis für ein Produkt in einer Gruppe. Trend kann auch den Wert eines NFT-Assets steigern. Unternehmen, die viel Interesse und Gier von Benutzern wecken, gewinnen beim Wiederverkauf leicht an Wert. Dann gibt es noch die Use Cases: Hat NFT einen Eigennutzen? Auch die Identität des Urhebers oder Vorbesitzers des NFT muss berücksichtigt werden. Die berühmtesten von ihnen führen oft zu hochwertigen Vermögenswerten. Natürlich ist dies keine absolute Wissenschaft. Wenn ein Vermögenswert jedoch keines dieser Kriterien erfüllt, kann er als unzuverlässig angesehen werden.

4. Portfolio-Rebalancing während eines „Bärenmarktes“

Digitale Assets steigen und fallen. Ein Bärenmarkt kann zu einem Portfolio-Ungleichgewicht führen. Anstatt es als Fehler zu sehen, sollten wir diese Schwankungen als Gelegenheit sehen, zu investieren, um die Vermögenswerte genau auszugleichen. Ein Anleger kann erwägen, einige der Vermögenswerte, die den Großteil seiner Anlagen ausmachen, zu verkaufen, um sie in andere vielversprechende Vermögenswerte zu reinvestieren. Reinvestitionen in Blue-Chip-NFTs wie zum Beispiel Bored Ape Yacht Club, MeeBits oder CryptoPunks können eine gute Absicherung bieten. Sie müssen nur sicherstellen, dass der gekaufte Vermögenswert wirklich stabil, etabliert und beliebt ist.

5. Erwarten Sie langfristige Investitionen in einem Bärenmarkt

Langfristiges Investieren macht es auch möglich, einen Bärenmarkt zu überqueren. Um eine gute Investition zu tätigen und zu sichern, ist es wichtig, sich vorher zu informieren. Sie müssen sich mit Vermögenswerten, Zielsektor, Technologie (insbesondere für Anfänger), Token, Projekten usw. vertraut machen. Die Beherrschung des Umfelds, in das Sie investieren, ist bereits ein guter Anfang. Sie müssen immer noch das Original finden, was schwierig sein kann. Zögern Sie nie, das kollektive Vertrauen in die Kryptowährung zu analysieren. Beispielsweise machen allein Bitcoin und Ethereum 60 % des Kryptowährungsmarktes aus. Diese beiden Vermögenswerte erweisen sich als verlässlich für eine langfristige Investition.

Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Neuigkeiten in der Welt der Kryptowährungen, indem Sie unseren neuen täglichen und wöchentlichen Newsletter abonnieren, damit Sie nichts von den Cointribune-Essentials verpassen!

Benutzerbild

Emil Stantina

Bei denjenigen, die sich nach der Chambéry Business School für Investitionen und Finanzmärkte interessieren, war die Leidenschaft für Kryptowährung offensichtlich. Die Blockchain ist sicherlich das globale Werkzeug der Zukunft.

Leave a Comment