CAC 40, Sanofi, Tesla, Apple, L’Oréal, Bitcoin…: diese Woche auf Momentum

Der Aktienmarkt ist diese Woche in einen Strudel geraten. Nach einem Durchbruch Anfang der Woche haben sich die Aktien von Paris und der Wall Street seit Mittwoch erholt (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist der Nasdaq am Freitag um 3 % und der S&P 500 um fast 2 % gestiegen). In den ersten Tagen der Woche kehrte eindeutig die „Risikoaversion“ zurück (Anleger suchten nach Vermögenswerten, die als weniger riskant galten, und verkauften riskantere). Staatsanleihen schnitten also gut ab, während Aktien ins Stocken gerieten.

Diese Bewegung „widerspricht der der ersten Maiwoche, als alle Anlageklassen rückläufig waren“, behauptet La Banque Postale Asset Management, da der Markt versucht, den Kurs der Volkswirtschaften in einer für viele Jahrzehnte völlig neuen Situation festzulegen. „Wir können den Wachstumspfad des Jahres 2020 bereits in Frage stellen, im Kontext der Hyperinflation und einer ziemlich raschen Normalisierung der Geldpolitik durch die Zentralbanken, nachdem sie seit Beginn der Covid-19-Krise im Jahr 2020 sehr entgegenkommend waren. Und dies, während die Risiken bestehen die mit dem Krieg in der Ukraine in Verbindung gebracht werden, nehmen einige Beobachter zufolge tendenziell zu.

Die Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank, die trotz der sich abschwächenden Wirtschaft erfolgt, ist Gegenwind für Aktien. Andererseits ist die Bewertung bestimmter Teile des Ratings nun attraktiver, während der derzeit an den Märkten gemessene extreme Pessimismus in widersprüchlicher Logik zu einer technischen Erholung führen könnte, die sich derzeit abzuzeichnen scheint.

Allerdings sollte in den kommenden Monaten bei an der Wall Street notierten Aktien noch eine gewisse Warnung vorherrschen, zumal in den USA „die Federal Reserve streng ist und der Wert von Anleihen gefallen ist (langfristige Zinssätze, die sich umgekehrt zu den Preisen bewegen , sind gestiegen, was dazu führt, dass Aktien aufgrund des Arbitrage-Phänomens weniger attraktiv werden, Anm. d. Red.), die Wachstumsverlangsamung ist offensichtlich und US-Aktien bleiben teurer als die in anderen Ländern, sagt Frederic Rollin, Anlagestrategieberater bei Pictet Asset Management .

Diese Woche hat sich Momentum, Capitals Flaggschiff-Newsletter für den Aktien- und Kryptowährungsmarkt, erneut gut entwickelt. Wir haben die Erwartungen für den CAC 40 Index und die Wall Street (S&P 500, Nasdaq) sowie die einiger Aktien gemessen: Sanofi, STMicroelectronics, Apple, L’Oréal, Dassault Systèmes, Aurea, Tesla, Schneider Electric, Air Liquide, sollten vorgezogen werden: Alten, Alstom, Microsoft, TotalEnergies und andere Aktien im Kontext hoher Inflation. Und das mit Aufwärts- und Abwärtsprognosen. An der Kryptowährungsfront haben wir die Aussichten für Bitcoin sowie Algorand (Analyse von Laurent Albie, Direktor von Next Momentum und Mitglied von Afate) bewertet.

Unter den Gründen für die Zufriedenheit haben wir gute Ein- und Ausstiegspunkte für mehrere Aktien sowie die relevantesten Chartgrenzen für Bitcoin identifiziert. Wir haben unsere Abonnenten rechtzeitig vor bevorstehenden Lufteinschlüssen in Apple-, Tesla- und Microsoft-Aktien gewarnt. Die jüngste technische Erholung an den Märkten wurde zu Recht erwartet. Und unsere Prognosen für die Vormonate lieferten unseren Abonnenten weiterhin Gewinne (Orange, Carrefour usw.).

Entdecken Sie die vielen Analysen (technisch, finanziell und wirtschaftlich) in Momentum. Unsere Preisentwicklungsprognose (unsere mittel- oder kurzfristige Prognose), die wichtigsten Nachrichten, die Sie sich merken sollten … täglich um 12:30 Uhr in Ihrem E-Mail-Postfach für nur 6,90 € pro Monat. Und jetzt können Sie mit dem Promo-Code CAPITAL30J von einem kostenlosen Probemonat profitieren. Um sich anzumelden, klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link.

>> Kaufen und verkaufen Sie Ihre Anlagen (Aktienmarkt, Kryptowährung, Gold usw.) zum richtigen Zeitpunkt dank Momentum, dem Newsletter von Capital zur technischen Analyse. Und jetzt können Sie mit dem Promo-Code CAPITAL30J von einem kostenlosen Probemonat profitieren.

Erklärung der Interessen des Autors

Leave a Comment