Noch heute entscheiden sich viele Frauen dafür, ihre Berufstätigkeit für einige Jahre zu unterbrechen, um ihre Kinder großzuziehen oder ihrem Mann ins Ausland zu folgen. Andere entscheiden sich für eine Teilzeitbeschäftigung oder nehmen Elternzeit, um sich um kleine Kinder zu kümmern. Es gibt Lösungen, um zu verhindern, dass diese Zeiten ihre Rentenansprüche stark beeinträchtigen. Sie müssen immer noch die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen.
1. Mehrkosten bei Wechsel in Teilzeit
Eine Teilzeitbeschäftigung wirkt sich kaum auf die Anzahl der jährlich validierten Klassen aus, da die Versicherungsdauer nicht nach der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit, sondern nach den vom Lohn abgezogenen Beiträgen berechnet wird. Es reicht aus, dass Sie auf der Grundlage des 600-fachen Mindeststundenlohns, also 6.342 € im Jahr 2022, beigetragen haben, um 4 Quartale des Jahres zu validieren.
Andererseits wirken sich diese Zeiten negativ auf Ihre Grundrentenhöhe aus, wenn sie zu Ihren „25 besten Jahren“ gehören. Denn auch wenn Sie in Teilzeit mehr als die Sozialversicherungsobergrenze verdienen, werden Ihre Beiträge auf eine reduzierte Obergrenze angerechnet, die anteilig zu Ihrer Arbeitszeit berechnet wird.
Es ist auch diese reduzierte Obergrenze, die zur Berechnung der durchschnittlichen „Top 25“-Gehälter verwendet wird, die für die Berechnung der an Agirc-Arrco gezahlten Abonnements gilt.
die Lösung ? Beantragen Sie einen Vollzeitlohnbeitrag zu Ihrer Grund- und Zusatzrente. Achtung, es ist nicht möglich, den Beitrag nur für die Zusatzrente zu erhöhen. Oft sehen dies einige Betriebs- oder Branchenvereinbarungen systematisch für einen begrenzten Zeitraum (z. B. 5 Jahre) vor.
Wenn diese Regelung nicht von Ihrem Unternehmen abgedeckt wird, hindert Sie nichts daran, Sie um die Zahlung eines zusätzlichen Betrags zu bitten, aber der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, dies zu akzeptieren. Sie können ihn sogar bitten, die zusätzlichen Beiträge zu zahlen, damit Sie nicht mit einem sehr niedrigen Gehalt enden. Diese Unterstützung gilt nicht als zusätzlicher Bonus und ist daher nicht steuerpflichtig.
2. Entfremdung: Schließen Sie sich den konventionellen Streitkräften Europas an
Wenn Sie ins Ausland reisen, um Ihrem Ehepartner nachzugehen und Ihre Berufstätigkeit nicht wieder aufgenommen haben, haben Sie die Möglichkeit, sich der Caisse des Français de l’étranger anzuschließen, damit diese Zeiten bei der Berechnung Ihrer Versicherungsdauer berücksichtigt werden. Zwei Geräte koexistieren.
Wenn Sie mindestens ein Kind unter 20 Jahren haben, können Sie als Familienmanager einen Beitrag leisten. Mit dieser Mitgliedschaft können Sie 4 Quartale eines Kalenderjahres validieren und ein Gehalt von 21.436 € pro Jahr aufschieben.
Wenn Sie in Frankreich vor Ihrer Abreise ins Ausland mindestens 5 Jahre in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert waren, können Sie als „ehemaliger Versicherter“ Beiträge leisten. Die Beiträge sind höher (7.296 Euro pro Jahr), dafür entspricht das auf Ihrem Konto erfasste Gehalt dem maximal möglichen (41.136 Euro). Bitte beachten Sie, dass der Antrag innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung Ihrer Mitgliedschaft in Frankreich gestellt werden muss. Dieser Beitrag kann vom Arbeitgeber Ihres Ehepartners als Teil seines Expatriate-Pakets übernommen werden.
3. Behalten Sie Ihre Trimestererhöhungen bei
Alle Basistarife in der Privatwirtschaft (Angestellte, Selbständige etc.) sehen zum Ausgleich der Auswirkungen von Mutterschaft und Kindererziehung auf das Berufsleben eine Verlängerung der Versicherungsdauer um 8 Viertel pro Kind vor.
Für Kinder, die vor 2010 geboren wurden, werden diese acht Bedingungen automatisch Frauen gewährt. Für Kinder, die nach diesem Datum geboren wurden, werden ihnen automatisch nur vier Quartale gewährt. Die restlichen vier Jahreszeiten können einem von ihnen (sowohl Mutter als auch Vater) zugeordnet oder zwischen den Eltern aufgeteilt werden. Sie müssen sich innerhalb von 6 Monaten nach dem vierten Geburtstag des Babys entscheiden, ansonsten werden diese 4 Bedingungen der Mutter automatisch gewährt.
Diese Vierteljahre können es Ihnen erleichtern, die erforderliche Versicherungszeit zum vollen Satz zu erfüllen und so mit einer besseren Rente vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Allerdings nicht vor dem gesetzlichen Rentenalter, das heute bei 62 Jahren liegt.
Es kann auch für Sie nicht nützlich sein. Aber woher wissen Sie im Voraus, ob Sie es brauchen werden oder nicht! Soweit diese Zuschreibung endgültig ist, auch wenn Sie vom Vater des Kindes getrennt sind, ist es am besten, sie für Sie aufzubewahren. Auf diese Weise können Sie Unterbrechungen Ihrer Tätigkeit in der Mitte oder am Ende Ihrer Karriere ausgleichen, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Studium wieder aufzunehmen, ein Jahr zu pausieren oder ein persönliches Projekt zu entwickeln.
4. Eheschließung
Obwohl die Rente geringer ist als die eines Mannes, können Witwen im Ruhestand dank der Hinterbliebenenrente in der Regel ihren Lebensunterhalt aufrechterhalten. Dieses Gerät ist für Witwen (und Witwen) im engeren Sinne: Wenn Sie in PACS sind oder in einer freien Gewerkschaft leben, können Sie es nicht nutzen.
Nur die Ehe ermöglicht es Ihnen, einen Teil der Rente der Person zu erhalten, mit der Sie Ihr Leben teilen. Die Höhe ist gleich, unabhängig davon, ob Sie 50 oder 10 Jahre verheiratet sind. Ist Ihr Ehegatte jedoch bereits verheiratet, kann die Erbenrente unter den ehemaligen Ehegatten im Verhältnis zur Dauer der Ehe aufgeteilt werden.