Krypto (Bitcoin, NFT usw.) in Frankreich: Überraschende Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit, 8 % der Franzosen haben bereits Kryptowährungen gekauft!

Frankreich wird mehr Krypto-Investoren als Aktionäre haben! Während der Anteil der Aktienanleger nur 6,7 % beträgt (laut AMF), werden Krypto-Follower, die bereits Kryptowährung (Bitcoin oder NFT) gekauft haben, 8 % betragen! Von diesen 8 % der Inhaber von Kryptowährungen haben fast zwei Drittel (61 %) vor weniger als 3 Jahren aufgelegt, insbesondere 2019 nach dem Crash von 2018 und im Jahr 2020. 25 % der Investoren, 2 % der Franzosen haben bereits NFTs gekauft.

Mehr als 4 Millionen Franzosen haben bereits Kryptowährung gekauft

Mehr als eine Überraschung, unglaublich! 8 % wird der Prozentsatz der Franzosen sein, die laut einer von Ipsos und KPMG im Auftrag der Association for the Development of Digital Assets (Adan) durchgeführten Umfrage digitale Währungen besitzen. Weit davon entfernt, zu glauben, dass sie nur Typen sind, die nach Adrenalin suchen oder einfach nur darauf aus sind, schnell Geld zu verdienen. 8 % der Franzosen, das sind mehr als 4 Millionen französische Erwachsene, die bereits Kryptowährung gekauft haben.

Was sind die französischen Lieblingskryptowährungen?

Bei der Detaillierung der französischen Geldbörse sind die drei Kryptowährungen, die von aktuellen Investoren bevorzugt werden, wie folgt: Bitcoin mit 49 %, Ether mit 29 % und dann Bitcoin Cash mit 28 %.

Französische Lieblingskryptowährung

Spitze Kryptowährung
🥇1 Bitcoin
🥈2 Äther
🥉3 Bitcoin-Bargeld

(Quelle: KPMG-Studie / ADAN IPSOS-Umfrage)

Für diejenigen, die eine Investition in Betracht ziehen, variiert der Rang und die Kapazität mit der Bitcoin-Lokomotive für den Sektor bei 69 %, gefolgt von Bitcoin Cash mit 28 % und 14 % mit Ether. Die Existenz von Bitcoin Cash mag angesichts seiner derzeitigen Verwendung und seiner technischen Eigenschaften überraschen. Die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass Bitcoin Cash von einem Namen in der Nähe von Bitcoin profitiert und somit Anfänger anzieht. Wir stellen auch fest, dass der Anteil der Inhaber von Bitcoin Cash im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen nicht zunimmt und konstant bei 28 % bleibt, wenn wir uns die Franzosen ansehen, die in Kryptowährungen investiert haben. Ether ergänzt die Kryptowährungsplattform, die die Franzosen investieren möchten, und befindet sich im zweiten Schritt der Plattform, wenn es um bestehende Eigentümer geht. Angesichts der Bedeutung dieser Kryptowährung in Bezug auf Anwendungen und ihrer Position als zweitwertvollste Kryptowährung ist dies nicht überraschend. Es ist interessant festzustellen, dass Bitcoin die einzige Kryptowährung unter den auf die Umfrage fokussierten ist, deren Kaufbereitschaft größer ist als die tatsächliche Investition: 69 % der Franzosen haben noch nicht investiert, ziehen Bitcoin jedoch in Betracht, während nur 49 % (- 20 Pips) Sie halten es unter den aktiven Investoren. Dies lässt sich durch die „Erzählung“ einer Vielzahl von Kryptoprojekten erklären, die darin besteht, Bitcoin als bereits veraltete Testtechnologie darzustellen, deren Grenzen durch andere Projekte überwunden wurden. Dies wird dazu führen, dass Investoren während der eigentlichen Akquisition abgeschreckt werden, die sich dann auf kleinere Projekte mit stärkeren Versprechen umorientieren und damit ihr Risiko erhöhen.

NFTs, noch unbekannt

Wenn 2 % der Franzosen NFTs kaufen, betrachtet die Hälfte von ihnen NFTs nicht als Krypto. Dieser sich abzeichnende Trend lässt sich dadurch erklären, dass viele Nutzer nicht genau wissen, wie NFTs funktionieren, und sich für das Thema eher aus Sicht der möglichen Nutzung als aus der grundsätzlichen Perspektive interessieren.

technologisch.

Kryptowährungsindustrie, die Quelle von Arbeitsplätzen

KPMG führt den Punkt nach Hause, während Adan (kein Wortspiel beabsichtigt) ein ausgesprochen erfreuliches Bild des Streifens malt. Ziel ist die Entwicklung des Sektors. Daher ist es auch notwendig, die berauschenden Zahlen in Bezug auf die Beschäftigung zu hinterfragen. Obwohl die Kryptoindustrie in Frankreich noch jung ist, wiegt sie mehr als 1,2 Milliarden Euro an Fundraising. Es ist auch stolz darauf, über 1.100 direkte Arbeitsplätze geschaffen zu haben (d. h. ein Wachstum von fast 60 % in einem Jahr), davon 80 % in Frankreich. 97 % der befragten Unternehmen stellen derzeit ein, und realistische Erwartungen werden diese Basis auf mehr als 2.400 direkte Stellen im Januar 2023 erhöhen (120 % Wachstum). Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Kern von Akteuren, die Lokomotive der französischen Dynamik, viele weniger ausgereifte Unternehmen und Projekte mit sich bringt, deren späterer Beitrag zu dieser Dynamik erwartet werden muss.

Fast 1,5 Millionen Franzosen werden nicht auf ihr Einkommen besteuert, Krypto-Follower

Auch dies ist überraschend. Wenn Kryptowährungen während der unberechenbaren Bewegungen ihrer Preise, insbesondere von Bitcoin, Schlagzeilen in den populären Medien machen, scheinen Kryptowährungen angesichts ihrer Volatilität nicht die Art von Vermögenswerten zu sein, die man überhaupt halten sollte. Allerdings geben 37 % der Inhaber weniger als 18.000 Euro Jahreseinkommen an! In Frankreich geben nur 25 % der Franzosen ein Jahreseinkommen von weniger als 18.000 Euro an, und die Franzosen mit niedrigerem Einkommen besitzen eher Kryptowährung als diejenigen mit höherem Einkommen. Dieser Trend ist in erster Linie auf die relative Jugend der Inhaber von Kryptowährungen zurückzuführen.

DGFiP-Nummern warten auf Bestätigung

Der Kontobestand von Krypto-Vermögenswerten (Bitcoin, NFT etc.) muss den Finanzbehörden gemeldet werden. In Frankreich geschaffene Plattformen bewerben die gesetzlich vorgeschriebene Eröffnung von Kryptokonten direkt bei Steuerdiensten. Bei Konten außerhalb Frankreichs obliegt es dem Kontoinhaber, diese Erklärung abzugeben. Diese Ankündigung ist eine rechtliche Verpflichtung und bezieht sich nicht auf potenzielle finanzielle Gewinne oder Verluste bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Krypto-Assets. Der deklarative Bericht für 2021 ist noch nicht von den Diensten der DGFiP veröffentlicht worden, wird aber zweifellos Klarheit schaffen.

Werbung für Kryptokonten für Steuerdienstleistungen

In Frankreich ansässige oder niedergelassene natürliche Personen oder nichtgewerbliche Unternehmen müssen nun jedes Jahr gleichzeitig mit den Einkünften oder Ergebnissen den Wirtschaftsprüfer der von ihnen im Ausland gehaltenen digitalen Vermögenswerte melden. Die digitalen Vermögenswerte, die von der neuen Meldepflicht gemäß Abschnitt 1649 bis c des Allgemeinen Steuergesetzbuchs betroffen sind, können Kryptowährungen oder digitale Wertmarken sein (siehe insbesondere BOI-RPPM-PVBMC-30-10 und BOI-RPPM-PVBMC-30- 30 für weitere Einzelheiten). Die Verfahren zur Meldung von Konten für digitale Vermögenswerte, die im Ausland eröffnet, gehalten, verwendet oder geschlossen werden, sind in den Abschnitten 344 G decies und 344 G undeecies von Anhang III desselben Kodex festgelegt. Formular Nr. 3916 bis wird bestätigt. Das ordnungsgemäß ausgefüllte und unterschriebene Formular wird per sicherer Nachrichtenübermittlung über den persönlichen Bereich der Website impots.gouv.fr versandt. Eine Anzeige kann auch in Papierform eingereicht werden.

Leave a Comment