Leetchi, Le Pot Commun, HelloAsso… Was sind die besten Töpfe im Internet?

Ihr Kollege Bernard ist gerade in Rente gegangen und Sie und Ihre Kollegen möchten ihm ein schönes Andenken schenken? Ihre beste Freundin hat gerade ein Kind bekommen und Sie planen, ihr traditionelle Babykleidung zu schenken? Oder möchten Sie Ihren Verein gründen, haben aber nicht die Mittel? Online-Lösung. Um auf sichere Weise gemeinsam einen Geldbetrag aufzubringen, ist die Online-Katze fast schon notwendig.

Aber unter den verschiedenen Utensilien, die online verfügbar sind, kann die Auswahl schwierig sein. Um es Ihnen leichter zu machen, 20 Minuten Er machte einen Vergleich der wichtigsten Utensilien, die online auf dem Markt erhältlich sind.

Welche Katze brauchst du?

Egal, ob Sie Geld sammeln, um ein Geschenk, ein Unternehmen oder ein Solidaritätsprojekt zu finanzieren, Leetchi, CotizUp, OnParticipe und Papayox passen perfekt zusammen. „Wir sprechen Einzelpersonen, Unternehmen und Verbände gleichermaßen an“, sagt Jean-Christophe Masset, Mitbegründer von OnParticipe. Letzteres gibt auch an, dass es zu 100% in Frankreich hergestellt wird. Genauer gesagt „werden die Spenden in Frankreich getätigt und bleiben in Frankreich“, was bei anderen kleinen Internetseiten, deren Spenden aus dem Ausland kommen können, nicht der Fall ist.

Le Pot Commun hingegen hat laut seinem CEO Elliot Grunenwald zugegeben, eine „ziemlich zeremonielle Statur“ zu haben. „Wir haben Solidarity Pots vor etwas mehr als zwei Jahren eingestellt, weil wir keine Zustimmung des Intermediary in Participatory Finance (IFP) erhalten“, sagt er, und es sei notwendig, „Pots im Zusammenhang mit Spendenanfragen auf seiner Plattform“ zu akzeptieren zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website. Im Gegenteil, HelloAsso widmet sich ausschließlich Vereinen und ermöglicht es Benutzern, ein Solidaritätsrennen, ein humanitäres Projekt oder eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu finanzieren. „Wir verfolgen keine ‚Alles-oder-Nichts’-Strategie, das heißt, selbst wenn ein Ziel, sagen wir 8000 Euro, nicht erreicht wird, zahlen wir den eingenommenen Betrag dennoch an den Projektträger“, betont Léa Thomassin, Mitgründerin von HelloAsso.

Wie hoch ist die Provision?

Rafael Bartolome, Legal Director des UFC Chorus-Que, warnt. Tatsächlich betragen diese Kosten im Durchschnitt etwa 3%. „Wir nehmen 3,9 % jeder Spende, aber wir nehmen 0 % der gesammelten Schüssel“, sagt Jean-Christophe Masset (OnParticipe). Gleiches Prinzip für Papayoux, das 1,9 % + 20 Cent auf Spenden nimmt, sowie für CotizUp, das 1,9 % + 30 Cent nimmt. Wenn Sie sich für Leetchi Kitty entscheiden, sollten Sie wissen, dass 4 % des gesammelten Betrags von der Website bei der letzten Banküberweisung abgezogen werden, um ihn zurückzuerhalten. „Wir haben ein Niveau von 2.000 €, das ist ein Betrag, von dem wir nur 1,9 % nehmen“, erklärt Alex Polit, CEO von Leetchi. Gleiches Verfahren für Le Pot Commun.

Abgesehen davon können Sie auch online nach Töpfen suchen, die Ihnen keine Gebühren berechnen. Darunter sind Papayox, CotizUp und HelloAsso. “Wenn ein Nutzer spendet, fragen wir ihn, ob er einen Beitrag zur Finanzierung der Seite hinterlassen möchte. Jeder Zweite entscheidet sich dafür und hinterlässt durchschnittlich 1,80 Euro”, erklärt Lea Thomassen. Wer ist vor allem eine mobile Zahlungsanwendung, die Gruppen erstellt. Es werden auch keine Gebühren erhoben. In jedem Fall rät Raphaël Bartolome, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen, um zu wissen, welche Gebühren anfallen, und in Frankreich erstellte Websites zu bevorzugen. Verfahren im Streitfall zu erleichtern.“ .

Was die Obergrenzen betrifft, so sind sie bei HelloAsso, Le Pot Commun, OnParticipe und CotizUp unbegrenzt. Bei Papayoux ist jede Spende auf 1.000 Euro begrenzt und bei Leetchi darf die gesammelte Summe 20.000 Euro nicht überschreiten.

Eingang und Auszahlung des eingezogenen Betrages

Um Ihr Geld zurück zu bekommen, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Beachten Sie, dass vor der Autorisierung ein Ausweisdokument vom Gruppenorganisator sowie das gleichnamige RIB angefordert werden. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können Sie, insbesondere bei OnParticipe, Papayox und CotizUp, den Betrag per Überweisung von der Website direkt auf Ihr Bankkonto erhalten. In Bezug auf HelloAsso sollten „Vereine, die Katzen öffnen können, bekannt gegeben und im Amtsblatt veröffentlicht werden“, sagte Léa Thomassin. Der Verein erhält die Gelder dann direkt auf das verbundene Bankkonto.

Darüber hinaus bieten einige Websites auch an, den gesammelten Betrag ganz oder teilweise bei Partnermarken auszugeben. Dies gilt in erster Linie für Leetchi mit über 100 (Fnac, Wonderbox, La Redoute usw.), auch wenn „die Mehrheit unserer Benutzer die Zahlung per herkömmlicher Überweisung wünscht“, bestätigt Alex Boulet. Le Pot Commun ermöglicht es seinen Nutzern außerdem, das gesammelte Geld in 109 Partnermarken wie Relais & Châteaux, Printemps, Citadium usw. auszugeben oder den Betrag auf eine gültige Geschenkkarte in mehr als 500 Marken zu zahlen, „die wir bestellen können kostenlos”, so Elliot Grunenwald.

Leave a Comment