Marken und Händler müssen ihren Eintritt in das Metaversum prüfen, dieses virtuelle Universum, das eine Fusion aus klassischen Videospielen und E-Commerce darstellt. Die Eintrittsbarrieren sind jedoch vielfältig und zugleich organisatorisch, technisch, kulturell und wirtschaftlich. NFT – dieses einzigartige digitale Objekt – ist eine Premiere in diesem Experiment, wie der Ansatz von Decathlon zeigt.
Absturz der Kryptowährung und Wunsch, Kryptowährung zu verwenden
Obwohl die Kryptowährung gerade einen Absturz erlitten hat, sind Metaverse auf dem Vormarsch und die Sandbox-Plattform hat 2 Millionen Benutzer erreicht. Es ist neben Decentraland eine der bekanntesten Plattformen. Es gibt andere Erfahrungen in den letzten Monaten mit Somnium, OM usw. Aber wenn Metaversen anbieten, virtuelles Land zu erwerben oder zu pachten, wird die Marke mehr daran interessiert sein, sich auf den Aufbau ihrer Web3-Community und die Schaffung virtueller Erfahrungen zu konzentrieren.
Es gibt drei Herausforderungen, wenn eine Marke das Metaverse verwenden möchte. Dies sind die finanziellen, technischen und kulturellen Herausforderungen, die von Highco Metaland, einem Einzelhandelsunternehmen, gestellt werden. Auf der finanziellen Seite sind Transaktionen in Kryptowährung irreversibel, daher sollten Fehler vermieden werden, zumal die Kosten für den Erwerb von Land hoch sind. Der Wert des virtuellen Grundstücks liegt zwischen 50.000 € und mindestens 100.000 €.
In Bezug auf technische Probleme sind nicht alle Marken intern für den Kauf von Kryptowährungen gerüstet, da die KYC-Regeln (Know Your Customer) komplex sind und mit der Verwaltung von „Wallets“, E-Wallets oder „Gasgebühren“ konfrontiert sind. Die Gasgebühr bezieht sich auf die maximale Menge an Gas oder Energie, die eine Person bereit ist, auszugeben, um eine bestimmte Transaktion in der Blockchain abzuschließen.
Die Bereitstellung eines klassischen Web-3-Erlebnisses ist unangemessen
Was kulturelle Aspekte betrifft, müssen Sie Ihre Plattform auswählen, entscheiden, welches Erlebnis Sie den Verbrauchern bieten möchten, und die technischen Grenzen kennen. ” Ein klassisches Erlebnis in der Welt von Web 3 anzubieten, kann verheerend sein, weil die Erwartungen der Verbraucher dort drastisch anders sind. Highco Metaland warnt.
Bevor sie sich auf die Metaverse begeben, müssen sich Markenteams dessen bewusst sein, damit sie die Metaverse und die verschiedenen Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen, besser verstehen.
Kryptowährung allein ist ein Problem für sich, mit dem Kauf von Kryptowährung, der Übertragung auf die Brieftasche und dem Studium von Smart Contracts, die automatisch die Bedingungen der Transaktion bestimmen. Sobald der Kauf abgeschlossen ist, ist die Immobilie versichert. Um das Metaversum zu entdecken, kann sich eine Marke dafür entscheiden, Land zu pachten, wenn bestimmte Bedürfnisse wie Veranstaltungen oder Pop-up-Stores bestehen. Dadurch ist ein kostengünstiger Einstieg in die Metaverse möglich.
” Mit unserem Angebot ist der Kauf von Land auf der Metaverse so einfach wie der Kauf eines Domainnamens für eine Website. Heute stecken Metaverse-Plattformen noch in den Kinderschuhen. Neben einer einfachen virtuellen Präsenz müssen Marken dringend personalisierte und relevante Inhalte entwickeln, um Nutzen für diese zu schaffen morgen und bringen den Verbrauchern einen echten Mehrwert“, beschreibt Charles Focht, CEO von HighCo Metaland.
Decentraland ist eine barrierefreie Plattform
Für seine erste Website wählte er Decentraland hauptsächlich wegen seiner Zugänglichkeit und weil es glaubt, dass es heute die am stärksten dezentralisierte Plattform ist und daher am besten auf die Web 3-Community abgestimmt ist.Metaland möchte dann seine Präsenz auf alle Plattformen ausdehnen, wie es glaubt dass jeder seine eigenen Vorteile und Gemeinschaft hat. Beispielsweise möchte The Sandbox seine Kunden dazu ermutigen, sympathische Erfahrungen zu schaffen, während Decentraland Projekte rund um Einzelhandel, Mode und Events bevorzugt.
Einzelhändler nehmen die Welt der Metaversen sehr ernst. Ein Beispiel mit dem Schwergewicht Decathlon, der im Dezember 2021 den Präsidenten von Metaverse, Valentin Auvinet, ernannte. Der erste Versuch, den Decathlon Ende April 2022 startete, betrifft eine neue Reihe von Sportschuhen, d.h. Turnschuhe. Das Projekt heißt Kipsta Barrio, die Sneaker sind für Straßenfußballer inspiriert und designt. Tezos wurde ausgewählt, um die zugehörige Blockchain anzubieten.
Bei seinem ersten NFT arbeitet Decathlon mit dem Athleten Séan Garnier, Weltmeister und dreimaligem französischen Freestyle-Football-Meister, zusammen, um Schuhe zu entwerfen, die seiner Karriere Tribut zollen. Die Turnschuhe werden in 2.008 Exemplaren erhältlich sein, in Anerkennung des Jahres, in dem er RedBull Street Style in Brasilien gewonnen hat.
Decathlon bestätigt, dass dieses Projekt 1die Zeit Die Phase des Aufbaus einer Zukunft, in der digitale und physische Güter miteinander verbunden sind. Tatsächlich wird jeder Schuh in Form eines „goldenen Tickets“, eines goldenen Tickets, mit dem NFT verbunden und ermöglicht den Zugang zu persönlichen und exklusiven Erlebnissen mit dem Weltmeister. Dieses goldene Ticket erweitert das Kundenerlebnis.
Die Entscheidung für Tezos Blockchain aufgrund seiner Umweltverantwortung
Decathlon hat sich entschieden, sein Projekt auf der Tezos-Blockchain zu veröffentlichen, weil das Unternehmen feststellt, dass es Verpflichtungen in Bezug auf Biodiversität und Klimaambitionen eingegangen ist. Der Händler entschied sich für Tezos wegen seines „Proof-of-Stake“-Designs, bei dem Transaktionen über die Blockchain verifiziert werden, und der Tatsache, dass sie energieeffizient sind und niedrige Kosten für die Ausgabe und Transaktionen digitaler Kunst haben.
Decathlon behauptet, dass der gesamte jährliche CO2-Fußabdruck der Tezos-Blockchain dem durchschnittlichen Energie-Fußabdruck von 17 Personen entspricht. Das Unternehmen sagt, dass einige der bekanntesten Sportorganisationen Tezos ausgewählt haben, um die Fanbeteiligung zu steigern, darunter die Teams Manchester United, The Gap, Ubisoft, Evian, Formel 1 Red Bull Racing und McLaren Racing.
” Kipstas Barrio-Projekt für Decathlon “ist der erste Schritt in die Welt der Blockchain und NFTs. Wir wollten uns mit Partnern umgeben, die Referenzen in ihrer Welt sind. Das bedeutet, dass Séan Garnier von Freestyle Football, Nomadic Labs und Tezos auf der Blockchain. Wir hoffen, dass diese Zusammenarbeit mit Séan Garnier zu vielen anderen führen wird, und wir können es kaum erwarten, dass die Öffentlichkeit dieses neue Paar Turnschuhe annimmt. Kommentare von Valentin Ovent, NFT-Kapitän bei Decathlon.

Grundlegende Informationen zu diesem Thema