Polkadot VS Ethereum: Zwei gleiche Chancen, die Web3-Welt zu dominieren?





Für die meisten gelegentlichen Digital-Asset-Investoren verspricht das Ethereum 2.0-Upgrade eine Wende zu sein, indem es die Effizienz verbessert, die Netzwerkkosten senkt und den gesamten Blockchain- und Krypto-Raum vorantreibt. Auf dem Weg zur Realität von Web3.

Ethereum war mit einem Mangel an Skalierbarkeit und hohen Gasgebühren konfrontiert, und da es als größte Plattform für die Entwicklung von Smart Contracts und DApps dient, wird der Wechsel zu einer zuverlässigeren und skalierbareren Proof of Stake (PoS)-Blockchain eine willkommene Abwechslung sein.

Unbemerkt von den meisten gewöhnlichen Investoren hat die Substrate-Plattform von Polkadot jedoch große Fortschritte bei der Entwicklung einer parallelen dezentralen Internetinfrastruktur gemacht, von der viele glauben, dass sie Ethereum letztendlich übertreffen wird.

Seit der Veröffentlichung des Polkadot-Whitepapers steht sein Wert als Brücke zwischen dem Ethereum-Ökosystem und den vielen Möglichkeiten, die das Web3-Online-Erlebnis ausmachen, im Vordergrund der wichtigsten Verkaufsargumente von Polkadot.

Wie genau vergleicht sich Polkadot mit Ethereum? Wie ist der aktuelle Fortschritt von Ethereum in Richtung eines dezentralisierten Internets und ist Parachains Polkadot zu einer tragfähigen Bedrohung für das Mainstream-Smart-Contract-Netzwerk geworden? Hier ist ein kurzer Blick auf die technischen Details, die das Polkadot-Ökosystem vom bevorstehenden Ethereum-Upgrade unterscheiden.

Zwei Wege zum dezentralen Internet

Um den Wert zu verstehen, den Polkadot auf den Tisch bringt, müssen wir zuerst die Polkadot-Säule vergleichen und wie sie sich von dem unterscheidet, was Ethereum derzeit anbietet. Das könnte Sie interessieren: Zukunft der Kryptowährung: Preise von Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) prognostiziert.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Ethereum einst als bahnbrechende Technologie und wünschenswerte Plattform für die DApp-Entwicklung galt. Im Laufe der Jahre ist die Skalierbarkeit jedoch zur Achillesferse von Ethereum geworden. Bei geschätzten einer Million Transaktionen pro Tag kann die Ethereum-Blockchain nur 15 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, was zu volatilen Gasgebühren führt. Obwohl diese Zahl mit dem Upgrade auf Ethereum 2.0 steigen wird, liegt sie immer noch deutlich unter traditionellen zentralisierten Infrastrukturen wie Visa, die theoretisch mehr als 1.700 TPS verarbeiten können.

Zusätzlich zu der Langsamkeit und Überlastung seines Netzwerks verbrauchen die alten Konsensalgorithmen von Ethereum bis zu 112,15 TWh pro Jahr, was mit dem Stromverbrauch in Portugal oder den Niederlanden vergleichbar ist. Einfach ausgedrückt verlässt sich Ethereum stark auf den Proof of Work (PoW)-Algorithmus, der rechenintensives Mining erfordert, um neue Blöcke zur Kette hinzuzufügen und Transaktionen zu bestätigen.

Ethereum 2.0 plant, diese Bedenken auszuräumen, indem es von einem PoW-Algorithmus zu einem effizienteren PoS-Algorithmus wechselt, der es Ethereum ermöglichen wird, CO2-neutral zu werden und eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen.

Ethereum 2.0 wird auch Hashes als Skalierungslösung verwenden. Das Netzwerk wird in kleine Teile aufgeteilt, die Transaktionen parallel verarbeiten können. Theoretisch würde dies Ethereum ermöglichen, eine unendliche Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, aber in der Praxis wäre es durch die Anzahl der erzeugten Fragmente begrenzt.

Stand heute ist der Übergang zu Ethereum 2.0 noch im Gange, obwohl ein Testnetzwerk in Arbeit ist. Frustriert über die Verzögerung verließen ehrgeizige Projektentwickler wie Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood das Unternehmen Ethereum, um die Web3 Foundation und Parity Technologies zu gründen. Parity Technologies und die Web3 Foundation konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung von drei Kerntechnologien: Parity Ethereum (auch bekannt als Serenity), Parity Substrate und Polkadot.

Letztendlich ist das Ziel dieser Organisationen und Projekte, die Umsetzung der Web3-Vision zu beschleunigen.

Ihre Siege und Niederlagen

Als Kernunternehmen für die Blockchain-Infrastruktur bietet Parity Technologies mehrere Tools und Software, mit denen Entwickler schnell und einfach ihre eigene Blockchain starten können. Siehe auch: Prognostizieren Sie Kryptowährungspreise heute: Polkadot, SafeMoon, Algorand. Parity Substrate ist ein Toolkit zum Erstellen benutzerdefinierter Blockchains von Grund auf neu und unterstützt einige der weltweit beliebtesten Blockchains wie Polkadot, Kraken und Chainlink.

Auf der anderen Seite ist Parity Ethereum die Software, die Ethereum 2.0-Clients wie Geth und Prysm unterstützt. Der wichtigste Paritätsbeitrag zu Polkadot ist das Substrat-Framework, das verwendet wird, um eine benutzerdefinierte oder Parachain-Blockchain auf der Polkadot-Relaiskette aufzubauen.

Verglichen mit der aktuellen Ethereum-Plattform sowie dem zukünftigen Hashing-Framework ist Substrate hochgradig modular und ermöglicht den Aufbau benutzerdefinierter Blockchains. Entwickler können die Funktionen, die sie für ihre eigenen Skins wünschen, bis zu dem Grad der technischen Schwierigkeit auswählen, die sie bewältigen können.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie sich die Funktionalität von mit Substrate erstellten Blockchains unterscheidet:

Infolgedessen können Benutzer mit Substrate in weniger als einer Stunde ein paar Boards zusammenbauen und ihre Ketten starten, was viel einfacher ist, als bei Null anzufangen. In Zukunft könnten sie bestimmte Aufgaben viel besser als Ethereum erfüllen. Siehe auch: Ethereum: BitMex-Mitbegründer glaubt, dass es bis Ende des Jahres 10.000 $ erreichen wird. Darüber hinaus können sie weiterhin problemlos mit XCMP kommunizieren, einem für Polkadot entwickelten Multi-View-Nachrichtenformat, das die Interaktion zwischen Netzwerken ermöglicht, die dieselbe Relaiskette verwenden.

Substrate bietet Entwicklern auch eine Bibliothek von Modulen, die verwendet werden können, um Interoperabilität zwischen neuen Blockchains und älteren Blockchains wie Bitcoin und Ethereum zu schaffen. Darüber hinaus müssen Sie nicht einmal Blockchains erstellen, die mit Polkadot verbunden sind, um Substrate zu verwenden. Mit anderen Worten, jeder Entwickler kann Substrate verwenden, um eine Blockchain ohne Fork zu erstellen, die ohne Hard Fork und in jedem Ökosystem außerhalb von Polkadot oder Ethereum aktualisiert werden kann.

Wenn es um Validatoren geht, verwendet Polkadot das Nash-Gleichgewichts-Staking, das die Validatoren dazu anregt, auf die bestmögliche Weise für das Netzwerk als Ganzes zu handeln. Dies unterscheidet sich vom derzeitigen Fokus von Ethereum darauf, Miner für ihre Bemühungen zu belohnen, was oft zu Zentralisierung und hohen Eintrittsbarrieren führt.

Die Polkadot-Relay-Kette ist außerdem skalierbarer als Ethereum und kann etwa 1.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, verglichen mit nur 15 bei Ethereum.

Der vielleicht einzige Fehler in Polkadots Schutzschild ist die Tatsache, dass Parity Technologies 2017 eine große Sicherheitsverletzung in seiner Multi-Signatur-Wallet-Software erlitt, als ETH im Wert von über 30 Millionen Dollar in Multi-Signatur-Wallets gestohlen wurde.

Keine Konfrontation, sondern Integration

Letztendlich ist Polkadot eine komplementäre Plattform zu Ethereum, da beide Blockchain-Ökosysteme das gleiche Ziel verfolgen, ein vollständig dezentralisiertes globales Web bereitzustellen.

Obwohl Polkadot viele Funktionen und verbesserte Fähigkeiten bietet, steckt es noch in den Kinderschuhen, da nur wenige Anwendungen (Moonbeam und Moonriver) in seinem Netzwerk ausgeführt werden. Gleichzeitig ist Ethereum nach wie vor ein Alleskönner, mit Hunderttausenden von Entwicklern und Projekten, die ihm einen großen Vorteil in Bezug auf die Akzeptanz verschaffen.

Polkadot und Ethereum dienen unterschiedlichen Zwecken und können in einer dezentralisierten Zukunft nebeneinander existieren und sich ergänzen.

Ein Blick in die Zukunft

Polkadot und Ethereum haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Entwickler können Substrate verwenden, um dezentrale Social-Media-Plattformen oder Video-Sharing-Apps zu erstellen, die die ERC-20-Token-Ökonomie von Ethereum integrieren. Da immer mehr Entwickler hinzukommen, um den Übergang zum Web3-Internet zu beschleunigen, ist unklar, was die Zukunft für Polkadot und Ethereum bereithält.

💎 Eröffnen Sie ein kostenloses Konto, um in Kryptowährungen zu investieren!

CoinHouse Es ermöglicht Ihnen, einfach in Krypto-Assets zu investieren. Das Erstellen eines Kontos ist kostenlos und erfordert nur wenige einfache Schritte.

📈 Handeln Sie Kryptowährungen online mit nur wenigen Klicks!

eToro Es ermöglicht Ihnen den einfachen Online-Handel mit digitalen Währungen. Das Erstellen eines Kontos ist kostenlos und sehr einfach.

68 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich fragen, ob Sie ein hohes Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren. eToro-Benutzer in Frankreich können keine Positionen eröffnen, um echte Krypto-Assets zu kaufen, da alle Orders als CFDs geöffnet werden.

Thomas Estember
Neueste Artikel von Thomas Estimbre (alles sehen)





Leave a Comment