Es gab eine Zeit, als die guten Leute unserer Länder riefen: “Der König ist tot, lang lebe der König.” Heute sei es besser zu sein „Die Börse fällt, es lebe die Börse“. Überraschend, paradox, dieser neue Schrei? Nur im Schein.
Es stimmt, der Aktienmarkt ist nicht in guter Verfassung, um es milde auszudrücken. Der Aktienmarkt hat seit Anfang des Jahres nicht aufgehört zu fallen. Und Nasdaq, um nur ein Beispiel zu nennen, verlor 26 %. Natürlich ist es nie lustig, egozentrisch zu sein. Aber wenn Sie mit erfahrenen Investoren sprechen, werden Ihnen alle dasselbe sagen: Es ist eine nette Ohrfeige, aber eine gesunde Ohrfeige!
Nicht, weil diese Börsenveteranen Masu sind oder sich über das Unglück anderer freuen, sondern einfach, weil die Börse seit einigen Jahren in Trance ist. In der Tat, seit die Zentralbanken den Liquiditätshahn weit geöffnet und die Zinsen künstlich nahe bei null Prozent gehalten haben.
Heute schließen die Zentralbanken allmählich den Liquiditätshahn. Muster ? Sie müssen vorrangig die Inflation bekämpfen und gleichzeitig riskieren, das schwache Wachstum zu entgleisen. Und um die Inflation zu bekämpfen, muss man durch die Kiste der steigenden Zinsen gehen.
Allerdings ist bekannt, dass höhere Zinsen für den Markt börsennotierter und insbesondere hoch verschuldeter Unternehmen generell nicht gut sind. Infolgedessen ist die aktuelle Börsenspülung eine nützliche Ohrfeige, denn zuvor Die meisten börsennotierten Unternehmen waren überbewertet, insbesondere im Technologiesektor.
Ein Beispiel unter vielen? Im Jahr 2020 bewertete die Börse den Elektro-Lkw-Hersteller Nikola Motor, der sich als Tesla Trucks präsentierte, wenige Tage nach seinem Börsengang mit 30 Milliarden US-Dollar. Nicht schlecht oder? Ja, außer dass diese Firma zu diesem Zeitpunkt noch keinen einzigen Lkw hergestellt hatte!
Mit anderen Worten, wir kommen aus einer Zeit, in der die Zinsen sehr niedrig waren und die Zentralbanken ständig intervenierten, um einen Börsencrash zu vermeiden. Investoren glauben, dass Bäume in den Himmel steigen können.
Heute, mit der derzeitigen Säuberung der Aktienmärkte, freuen sich die Anleger – die echten – darüber, dass ihre Rolle endlich anerkannt wird. Der Austausch macht schließlich den Unterschied zwischen den beiden Werten: der guten und der geringeren Qualität.
Mit anderen Worten, die Flut würde nicht wie in der Antike für alle steigen. Was die Finanzanalysten betrifft, so werden sie endlich in der Lage sein, ihren Beruf auszuüben, den Weizen vom Weizen zu trennen. Also, ja, das stimmt, hinter der schlechten Nachricht über die Börsenklatsche verbirgt sich eine gute Nachricht: Die Rationalität kehrt an die Börse zurück.
In der Antike, so sagte ein Börsenkommentator, „ist das Wasser nicht mehr nass und das Feuer brennt nicht mehr“. Was Kryptowährungen betrifft, so trinken sie den Becher so sehr, dass einige Handelsseiten in den Vereinigten Staaten Adressen von Selbstmordpräventionszentren angeben.
Eine Gelegenheit für Sie, sich wirklich daran zu erinnern, dass, wenn Sie immer von der Versuchung getrieben werden, Geld zu verdienen, letztere bedenken sollten, dass Sie bei der Investition in Kryptowährungen nur das hineinstecken sollten, was wir zu verlieren bereit sind. Kurz gesagt, vermeiden Sie die Auswirkungen von Hebelwirkung. Was diejenigen betrifft, die mir sagen, dass wir das alles langfristig betrachten müssen, werde ich mit Woody Allens Worten antworten: Auf lange Sicht sind die einzigen zwei Dinge, die sicher sind, der Tod und … die Steuern!
Es stimmt, der Aktienmarkt ist nicht in guter Verfassung, um es milde auszudrücken. Der Aktienmarkt hat seit Anfang des Jahres nicht aufgehört zu fallen. Und Nasdaq, um nur ein Beispiel zu nennen, verlor 26 %. Natürlich ist es nie lustig, egozentrisch zu sein. Aber wenn Sie mit erfahrenen Investoren sprechen, werden Ihnen alle dasselbe sagen: Es ist eine nette Ohrfeige, aber es ist eine gesunde Ohrfeige! Nicht, weil diese Börsenveteranen Masu sind oder sich über das Unglück anderer freuen, sondern einfach, weil die Börse seit einigen Jahren in Trance ist. In der Tat, seit die Zentralbanken den Liquiditätshahn weit geöffnet und die Zinsen künstlich nahe bei null Prozent gehalten haben. Heute schließen die Zentralbanken allmählich den Liquiditätshahn. Muster ? Sie müssen vorrangig die Inflation bekämpfen und gleichzeitig riskieren, das schwache Wachstum zu entgleisen. Und um die Inflation zu bekämpfen, muss man durch die Kiste der steigenden Zinsen gehen. Allerdings ist bekannt, dass höhere Zinsen für den Markt börsennotierter und insbesondere hoch verschuldeter Unternehmen generell nicht gut sind. Infolgedessen ist die aktuelle Börsensäuberung eine willkommene Ohrfeige, da die meisten der zuvor börsennotierten Unternehmen, insbesondere im Technologiesektor, überbewertet waren. Ein Beispiel unter vielen? Im Jahr 2020 bewertete die Börse den Elektro-Lkw-Hersteller Nikola Motor, der sich als Tesla Trucks präsentierte, wenige Tage nach seinem Börsengang mit 30 Milliarden US-Dollar. Nicht schlecht oder? Ja, außer dass diese Firma zu diesem Zeitpunkt noch keinen einzigen Lkw hergestellt hatte! En d’autres mots, nous sortons d’une période où les taux d’intérêt étaient tellement bas et les banques centrales intervenaient à tout bout de champ pour éviter un krach boursier, que les investisseurs perva lest cru au cru que sky. Heute, mit der derzeitigen Säuberung der Aktienmärkte, freuen sich die Anleger – die echten – darüber, dass ihre Rolle endlich anerkannt wird. Der Austausch macht schließlich den Unterschied zwischen den beiden Werten: der guten und der geringeren Qualität. Mit anderen Worten, die Flut würde nicht wie in der Antike für alle steigen. Was die Finanzanalysten betrifft, so werden sie endlich in der Lage sein, ihren Beruf auszuüben, den Weizen vom Weizen zu trennen. Also, ja, das ist richtig, neben der schlechten Nachricht der Börsenklatsche gibt es gute Nachrichten: die Rückkehr der Rationalität an den Aktienmarkt. In der Antike, so sagte ein Börsenkommentator, „ist das Wasser nicht mehr nass und das Feuer brennt nicht mehr“. Was Kryptowährungen betrifft, so trinken sie den Becher so sehr, dass einige Handelsseiten in den Vereinigten Staaten Adressen von Selbstmordpräventionszentren angeben. Eine Gelegenheit für Sie, sich wirklich daran zu erinnern, dass, wenn Sie immer von der Versuchung getrieben werden, Geld zu verdienen, letztere bedenken sollten, dass Sie bei der Investition in Kryptowährungen nur das hineinstecken sollten, was wir zu verlieren bereit sind. Kurz gesagt, vermeiden Sie die Auswirkungen von Hebelwirkung. Was diejenigen angeht, die mir sagen, dass es notwendig ist, sich das alles auf lange Sicht anzusehen, werde ich mit Woody Allens Satz antworten: Auf lange Sicht sind die einzigen zwei Dinge für einige der Tod und … Steuern !