Sigfox in Schwierigkeiten, wie sieht die Zukunft des IOT Valley Campus in der Nähe von Toulouse aus?

„Nichts hat sich geändert, die Bedeutung des Projekts bleibt. Ich glaube fest an das Potenzial des IOT Valley für die Stadt und die Region“Bezogen auf Ausstellung Im Februar 2021 Ludovic Lemoine. Sigfox, das Unternehmen, das er 2010 mitbegründete, gab seinen Nachfolger als CEO bekannt, aber der Leiter hat seitdem den Vorsitz von IOT Valley behalten.

Dieser Unternehmenszusammenschluss Es erschien in Labege, in der Nähe von Toulouse, rund um den Hauptsitz der vielbeachteten harten Messe. Im Jahr 2015 erwarb Sicoval (die Konglomeratgemeinde im Südosten von Toulouse) acht Hektar des ehemaligen Hauptsitzes von Sanofi mit dem Ziel, das signifikante Wachstum von Sigfox zu nutzen, um Hunderte von Start-ups anzuziehen und zu gründen “Tal der verbundenen Dinge”.

Campus von 20.000 Quadratmetern auf sechs Etagen

Sehr schnell fanden sich Sigfox und Start-ups im IOT Valley in ihren 13.000 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in Labège zusammengepfercht wieder, zumal das Ökosystem, das 2018 700 Mitarbeiter zusammenbrachte, damals große Beschäftigungsaussichten aufwies. Während Ludovic Le Moine ursprünglich auf ein Programm hoffte, das acht Hektar ehemaliges Sanofi-Land besetzen sollte, entschieden sich die Gemeinden schließlich für ein bescheideneres Projekt mit einem Hektar Landfläche.

Der Campus soll 20.000 Quadratmeter umfassen Es beherbergt 1.200 Mitarbeiter und hundert Startups in einem sechsstöckigen Gebäude. Betriebsbudget Dann werden 42 Millionen Euro (darunter 8 Millionen Kredite) kalkuliert. Die Region Occitanie stellt dafür 15 Millionen Euro bereit, ebenso wie die Caisse des dépôts und die Caisse d’Épargne.

Aber ein Jahr nach dem Abgang seines symbolischen Anführers steht Sigfox mit der Ankündigung seiner Konkursverwaltung am 26. Januar vor einem neuen Schlag, nachdem das Unternehmen Ende 2020 Schulden von mehr als 150 Millionen Euro angehäuft hatte.

Internet der Dinge: Sigfox in Konkursverwaltung

Sigfox: Diese schlechten Finanzergebnisse führten zu einer Konkursverwaltung

Reduzierende Wirkung von Sigfox?

Werden die Schwierigkeiten von Sigfox eine Verkleinerung des Projekts erzwingen? Nicht laut Laurent Cherubin, Bürgermeister von Labige und verantwortlich für die wirtschaftliche Entwicklung in Secoval: “lamDer Ehrgeiz des Gebäudes wird nicht bescheiden sein. Die Energiestärke und Bauqualität, die das Gebiet trägt, sind typisch. Es ist das Totem der Innovation“, bittet er.

Dasselbe gilt für Sylvie Verghese, General Managerin von IOT Valley. „Die Kontinuität des Sigfox-Netzwerks wird gewährleistet. Unsere Frage ist nur, wie viele Funktionen der zukünftige Käufer bereitstellen wird.“, wie du sagst. Danach stoppte PSE 47 Jobs (darunter 25 freiwillige Austritte) Im Herbst 2020 hat Sigfox nun 350 Mitarbeiter. „Hoffentlich lässt die Wirkung der Erholung nach Es wird so weit wie möglich skaliert, aber je nachdem, wie viele Personen untergebracht werden, könnte es zu einer Verringerung der Quadratmeter kommen, die Sigfox auf dem neuen Campus behält.“, Sie fügt hinzu. Trotz dieses Unbekannten, “Das Gebäude wird bedenkenlos gefüllt”bestätigt Laurent Cherubin.

Der künftige Campus wird jedenfalls bereits seit Anfang 2021 gebaut. Er soll im ersten Halbjahr 2023 fertig gestellt werden, der Bezug des Gebäudes ist für Ende des Jahres geplant, also die Vorbereitungszeit des Gebäudes .

Die endgültige Organisation des zukünftigen Gebäudes wird während der IOT Valley-Generalversammlung im Mai festgehalten. Derzeit ist im Erdgeschoss geplant, das Beschleunigungsprogramm IOT Valley zu beherbergen, das weniger ausgereifte Startups begleitet. Die erste und zweite Etage werden 40 Startups aus dem IOT Valley als Gastgeber dienen. Die Obergeschosse können genutzt werden, um lokale Unternehmen in ihrem Innovationsprozess rund um industrielle Daten zu unterstützen. „Wir haben Anfragen von Industriepartnern, die ihre Teams vorübergehend, manchmal innerhalb des Ökosystems, einsetzen möchten, um von der Expertise des IOT Valley zu profitieren.“ sagt Sylvie Verges. Es gibt bereits 20 Großkunden, die das Projekt unterstützen, wie Total Energies, Spie-Gruppe, SNCF usw.

Industriedatenbezogene Objekte

In jedem Fall verstärken die Schwierigkeiten, mit denen Sigfox konfrontiert ist, die bereits begonnene Verschiebung des Projekts hin zu industriellen Daten. Keine Rede mehr von „Silicon Valley of Connected Objects“, der künftige Campus wurde inoffiziell in „Data Valley“ umbenannt.

“Die Idee ist wirklich, die gesamte IoT-Wertschöpfungskette verarbeiten zu können. Am Anfang waren wir in einer sehr guten Position, als wir Hardware zum Extrahieren von Daten erstellten. Und jetzt besteht der Wunsch darin, die Projekte im Mining hosten und verarbeiten zu können zu maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz“ entwickelt Sylvie Verges.

Um diese Vielfalt zu veranschaulichen, hat IOT Valley unter seinen Startups den Online-Sportwettenanbieter France Paris, der sich auf Inspektionsdrohnen spezialisiert hat. Von den 40 Startups im Ökosystem verlassen sich ein halbes Dutzend IOT-Produkte und -Dienstleistungen auf die Sigfox-Technologie. „Als das Startup gegründet wurde, war Sigfox unser einziges Netzwerk. Seitdem haben wir uns diversifiziert, aber Sigfox ist immer noch das Hauptnetzwerk für die Dinge, die wir verkaufen.“Einer von ihnen bezeugt der Kapitän. Die Zwangsverwaltung des Unternehmens gefährdet jedoch nicht seine Tätigkeit:„Kurzfristig ist das Image von Sigfox beschädigt und unsere Kunden könnten besorgt sein. Es liegt an uns, sie zu beruhigen, denn im Gegenteil, wir glauben, dass die Zukunft mit einem neuen Käufer wie dem großen Telefonanbieter mit Gewinnen stabiler sein wird in zweistelliger Milliardenhöhe.”

Das IOT Valley stellt sicher, dass seine Fähigkeit, Start-ups außerhalb von Toulouse anzuziehen, erhalten bleibt. „Wir haben kürzlich ein Unternehmen aus Kalifornien und einen weiteren Brasilianer begrüßt Wir ziehen diese Startups an, weil wir das Know-how haben, um Objektdaten herzustellen“, Sylvie Verges schließt ab.