Da sich Bouygues Telecom weltweit als führender Anbieter von IoT-Netzwerken auf Basis der Lora-Technologie etabliert hat, hat der französische Telekommunikationsriese im Februar 2016 seine Tochtergesellschaft gegründet, die sich ausschließlich den vernetzten Dingen widmet. Sein Hauptziel namens Objenious ist es, dem Betreiber die Möglichkeit zu geben, voll zu nutzen Vorteil der Internet-Infrastrukturobjekte mit kommerzieller Struktur und Stärkung ihrer Präsenz auf dem Markt der verbundenen Objekte.
Im Laufe der Jahre hat Bouygues Telecom sein wachsendes Interesse am Internet der Dinge immer wieder betont. Im Februar 2016 beschloss das Unternehmen, Marktchancen durch die Bereitstellung und den Betrieb seines Netzwerks zu nutzen Lorawan Durch die Gründung seiner Tochtergesellschaft Objenious, die sich ausschließlich Connected Objects widmet. Mit seinem kleinen Team von etwa zwanzig Personen will Objenious werden globaler Internet-of-Things-Player. Dies, indem wir die notwendige Flexibilität bieten, um die Bedürfnisse der Kunden so genau wie möglich zu erfüllen.
Objenious Übersicht
Objenious, die Tochtergesellschaft, die sich dem Internet der Dinge verschrieben hat, kann mit fast 6 Jahren Bestehen rechnen Bouygues Telekomist der erste Betreiber in Frankreich, der ein LoRaWAN-Netzwerk einrichtet, das ausschließlich vernetzten Dingen gewidmet ist.
Im Detail zielt Objenious darauf ab, Unternehmen bei der Technologieauswahl und Entwicklung ihrer IoT-Projekte zu unterstützen und zu unterstützen M2M. Insbesondere unter Verwendung eines festen Materials Partner-Ökosystem und das LoRaWAN-Netzwerk. Dabei handelt es sich um ein Low-Power-Breitbandnetz, das die Verbindung von Sensoren mit dem Internet verbessern und erleichtern soll.
Das Startup versorgt auch seine Kunden mit Spot-Plattform (Smart Things Gateway, eine Internet of Things-Plattform für Geräteverwaltung und Datenvisualisierung. SPOT ermöglicht konkret Unternehmen schneiden Und Stellen Sie sicher, dass Sie ein Upgrade durchführen ihrer IoT-Lösungen. Gleichzeitig wird eine verbesserte Verwaltung verschiedener Sensoren ermöglicht. Und das unabhängig von seiner Größe und seinem Netzwerk.
Es ist zu beachten, dass die von Objenious angebotenen Dienstleistungen für Unternehmen mit Sitz in Deutschland bestimmt sind Alle Branchen. Electronic Banking, Automotive, Energie, Sicherheit, Bau, Vertrieb, Wartung und Gesundheit sowie Transport und Logistik. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit einem Umsatzvolumen von fast 4 Millionen Euro (Zahl von 2018) bereits fast 400 Kunden gewonnen. Einschließlich Renault, Auchan Retail und SNCF.
Ein Rückblick auf die IoT-Markengeschichte von Bouygues Telecom
Zur Erinnerung: Bouygues Telecom ist eines der Gründungsmitglieder vonLauras Allianz. Ein Jahr vor der Gründung ihrer IoT-Tochter startete die Gruppe ihr erstes LoRaWAN-Netzwerk. Mit Objenious wollte der Konzern seine Position zugunsten des Internets der Dinge bekräftigen.
In den Anfängen umfasste die Infrastruktur des Startups LoRa fast fünfzehn französische Konglomerate. Heute verfügt es über mehr als 4.300 Antennen, die über ganz Frankreich verteilt sind.
Neben dem Wettbewerb mit seinem Hauptkonkurrenten sigfuchs Das Unternehmen nutzt die Verbreitung internationaler Anwendungsfälle, insbesondere im Transport-, Logistik- und öffentlichen Dienstleistungssektor, und hat mehrere Roaming-Vereinbarungen in allen vier Ecken unterzeichnet. Es hat maßgeblich mit dem Schweizer Betreiber Swisscom zusammengearbeitet.
Im Juni 2019 unterzeichnete Objenious außerdem einen mehrjährigen Vertrag mit dem belgischen Unternehmen Proximus. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab Roaming-Garantie IoT-Geräte und Geräte in ganz Frankreich, Belgien und Luxemburg.
Darüber hinaus konzentriert sich das Startup nach einem vielversprechenden Start bei stromsparenden IoT-Geräten allmählich auf datenintensivere Geräte. Wie Drohnen, CCTV-Kameras oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Auf diese Weise stellt es seinen IoT-SIM-XXL-Mobilfunkplan Unternehmen zur Verfügung, einschließlich 5G-Netz. Letzteres zielt darauf ab, IoT-Bereitstellungen zu vereinfachen und eine bessere Verwaltung von Fähigkeiten sicherzustellen Spitzenverbrauch. Und das alles ohne zusätzliche Kosten. Dieses Angebot ist seit dem 15. Juni 2021 verfügbar.
Schließlich, um sein wachsendes Interesse an der Entwicklung zu bestätigen Intelligente Städte Um seine Expertise in diesem Bereich zu unterstreichen, hat Objenious in der ersten Hälfte des Jahres 2021 seine Partnerschaft mit QoS Telecomun verstärkt. Ziel? Ausgestattet mit fast 1.200 IoT-Routerbetreibern, um das Wachstum zu unterstützen Verbundene Busflotte.
Schließung des Lorawan Objenious Network im Jahr 2024
Trotz des Erfolgs seines LoRaWAN-Netzwerks hat Objenious seine Kunden vor einigen Monaten auf die eventuelle Abschaltung seines auf LoRa-Technologie basierenden Netzwerks und der damit verbundenen Dienste bis Ende 2024 aufmerksam gemacht. Die Ankündigung folgt der Entscheidung von Bouygues Telecom, sich auf seine Dienste zu konzentrieren. Geschäftsstrategie an Mobilfunkinternet der Dinge. sondern auch seinen Partnern und Endkunden Dienstleistungen anzubieten, die sich anpassen Technologische Entwicklungen vom Markt.
Das Starterangebot von Objenious gilt ab dem 1. September 2022 nicht mehr.
Heute strebt die Gruppe daher danach, der führende Multi-Technologie-IoT-Player in Frankreich zu werden, indem sie ihren Kunden anbietet LPWAN-Netzwerke im Handy. unter ihnen Hinweis: Das Internet der Dinge Und LTE-M Mit dem Ziel, bis Ende 2022 eine landesweite Abdeckung anzubieten. Letztendlich beabsichtigt Bouygues Telecom, bis 2024 der primäre Multi-Technologie-IoT-Betreiber zu werden. Das ist das Datum, an dem LTE-M und NB IoT 50 % der neuen Verbindungen ausmachen sollten.