Sie sind nicht die ersten, aber bei weitem nicht die letzten. Der französische Tennisverband (FFT) gibt am Dienstag, den 17. Mai seine erste Charge von NFTs für den Vorverkauf an seine Lizenzgeber frei, bevor am Donnerstag ein öffentlicher Verkauf stattfindet. NFT, kurz für englisch „non-replaceable token“, was auf Französisch „nicht austauschbares Token“ bedeutet, ist das neue Werk, das in der mathematischen Gemeinschaft Panik auslöst.
Es ist klar, dass NFTs sind digitale Dinge, die Es kann viele Formen annehmen, z. B. ein Bild, eine Karte oder ein Video. Jeder NFT-Editor ist einzigartig. Um ihre Authentizität zu gewährleisten, haben NFTs manipulationssichere proprietäre Adressen, basierend auf der Blockchain-Technologie (die Krypto-Exchange-Transaktionen bestimmt). Meistens wird NFT auf dedizierten Plattformen verkauft und Einkäufe werden mit Bitcoin oder Ether getätigt, zwei der konkurrierenden Kryptowährungen. Wie bei klassifikationspflichtigen Kunstwerken können NFTs weiterverkauft und bewertet werden.
NFTs haben sich als echte Investitionen erwiesen, die über den Sport hinausgehen. Das Die wichtigste Transaktionsseite von NFT, OpenSea, stieg von NFT-Verkäufen von einigen zehn Millionen Dollar Anfang 2021 auf mehr als 10 Milliarden Dollar im November desselben Jahres, ein Rekordhoch.
„Neben dem Finanz- und ‚Technologie‘-Sektor sind Luxus und Sport die Sektoren, die am meisten in NFTs investieren.“
Julian Bellot, Ökonom und Ausbilder bei Inseec und Technology Markets Specialistin franceinfo: sport
warum ? Einfach weil sie die offensichtlichsten Anwendungsbereiche haben, Julian Bellot, Ökonom und Pädagoge bei Inseec, ist auf Technologiemärkte spezialisiert. Wie jede Investition sind NFTs nicht ohne Risiken und beruhen auf Spekulation. Tatsächlich kann beim Kauf von NFT niemand sagen, wie sich dessen Wert entwickeln wird. Ebenso hängen Kryptowährungen, die einen Austausch ermöglichen, von einem volatilen Preis ab.
Dieses Argument hat die mathematische Gemeinschaft jedoch nicht entmutigt. Seit 2018-2019 investieren immer mehr Akteure in der Welt des Sports, Vereine, Sportverbände oder Sportler in diese digitalen Assets. Bisher haben sich nur viel beachtete Sportarten wie Fußball, Rugby, Basketball, Tennis oder auch Radsport versucht.
Im Jahr 2021 veröffentlichte die NBA ihre Sammlung von NFTs in Form von wenige Sekunden langen Videoausschnitten, die die Ereignisse des Spiels zeigen, das die MLS-Geschichte geprägt hat. Das französische Startup Sorare hat mit seinen sammelbaren NFT-Karten von rund 6000 Fußballern, die auch als virtuelle Panini-Karten bekannt sind, einen Hit erzielt. Dieses Unternehmen wurde im Herbst 2021 mit fast 4 Milliarden Euro bewertet.
FFT startet seine Sammlung von 5.000 NFTs am Dienstag, den 17. Mai. Jeder stellt einen nummerierten Sitzplatz im Stade Philippe Chatrier dar, mit einem einzigartigen Design für jeden. Die Besonderheit dieses Projekts: Der Kauf von NFT, nicht in Kryptowährung, sondern in Euro per Kreditkarte, erfolgt auf der dedizierten Roland-Garros-Website. „Wir sind bei diesem Projekt bewusst vorsichtig, wollen nichts überstürzen und Mechaniken riskieren, die wir noch nicht sehr gut kennen.“ identifiziert Amélie Oudéa-Castera, Geschäftsführerin von FFT.
Im Gegensatz zu derivativen Produkten, die nur einmal von Marken verkauft werden, können NFT-Produkte unbegrenzt weiterverkauft werden. Der Punkt ist, dass der Ersteller bei jedem NFT-Weiterverkauf einen Prozentsatz erhalten kann. “NFT ist ein Computerprogramm, das einen Vertrag wert ist. Der Ersteller des NFT kann die Regel erlassen, dass bei jedem Weiterverkauf der Verein und/oder der Spieler, dessen Bild verwendet wurde, einen Prozentsatz des zugesagten Betrags zurückerhält”, Ökonom Julian Bellot erklärt.
“Jedes Projekt hat seine eigenen strategischen Ziele. NFTs und Blockchain sind nur eine Technologie. Je nachdem, wer Sie sind und was Ihre Ziele sind, werden Sie sie auf unterschiedliche Weise einsetzen.”
Julian Bellot, Ökonom und Ausbilder bei Inseec und Technology Markets Specialistin franceinfo: sport
Tatsächlich qWenn die NBA die besten Momente der Ligageschichte auf Video im NFT-Format überträgt, ist ihr Ziel, einen zusätzlichen Kommunikationskanal zu finden, über den man sich unterhalten kann, aber auch genügend zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
Wenn NFTs eine Datei sind Eine Möglichkeit, neue Einnahmequellen für Vereine und Verbände zu schaffen, hat jedoch andere Vorteile. „NFTs ermöglichen auch die Schaffung von Faninteraktionen rund um Marken, insbesondere mit weit entfernten Sie sind es nicht gewohnt, ins Stadion zu gehen und konsumieren Sport andersDas ist heute eine echte Herausforderung für die konkurrierenden Vereine und Marken.“ Magali entwickelt Tézenas du Montcel, Spezialist für Sportökonomie und Generaldelegierter der Sporsora (eine Referenzorganisation, die über die Entwicklung der Sportökonomie nachdenkt und sie beeinflusst).
Zu diesem Zweck beinhaltet der Kauf eines NFT in den meisten Fällen Vorteile, die ausschließlich seinem Besitzer vorbehalten sind. Eine Möglichkeit, eine digitale Verbindung zu den Fans herzustellen und sie auf die eine oder andere Weise in das Leben eines Vereins oder Wettbewerbs zu integrieren. Dies ist die Herausforderung des NFT-Projekts, das am 25. Mai (im Vorverkauf, Tag 26 des öffentlichen Verkaufs) vom Sedan Ardennes Athletic Club, einem Fußballverein, der in National 1 spielt, gestartet wurde.
„Unser Ziel ist es, eine Krypto-Community zu schaffen, Marc Dubois, der Präsident des Clubs, sagt aus. Wir bevorzugen digitale Methoden, weil wir uns in einem Gebiet mit einer begrenzten Bevölkerung befinden, und dieser Prozess ist eindeutig Teil eines Ansatzes zur Förderung und Stärkung des Clubs für seine Entwicklung. Durch den Kauf einer von 11.011 einzigartigen NFT-Karten zu 0,05 Ether (dh 133,99 €) mit dem Bild des Club-Maskottchens, dem Ardennenschwein, können Käufer Geschenke in Anspruch nehmen, an Wettbewerben teilnehmen oder an physischen und virtuellen Clubveranstaltungen teilnehmen. Verein.
Das gleiche Ziel verfolgt der französische Tennisverband. Käufer eines digitalen Platzes im Central haben Zugang zu einem Club, in dem ihnen eine Reihe exklusiver Vorteile vorbehalten sind: die Möglichkeit, während der Ausgabe 2022 auf Central gespielte Matchpunkte zu gewinnen, VIP-Tickets für Roland-Garros und Rolex Paris Masters , persönliche Besuche vor Ort oder Treffen mit Spielern aus dem Ring.
Das Stade Français, das erste der 14 besten Teams, das im vergangenen März der NFT beitrat, entschied sich für eine andere Option. Nachdem Karten mit dem Bild des Vereins und seiner Spieler zum Kauf angeboten wurden, will der Verein vorankommen. NFTs unterstützen ein Fantasy-Spiel (Ein Spiel, bei dem die Teilnehmer die Rolle von Besitzern von Sportmannschaften übernehmen und andere Spieler basierend auf den Ergebnissen echter Spieler und Mannschaften herausfordern, Anm. d. Red.) Für die nächste Saison die erste in ovaler Form, gibt Georges-Henri Bideau, Direktor für Entwicklung und Clubkommunikation, bekannt. Die Karten werden eine doppelte Funktion haben: die Sammelrolle, die die traditionelle Rolle von NFTs ist, und sie können auch eine Rolle im Spiel spielen.“
direkter Sponsor x Tweet einbetten
Capital Club ist stolz darauf, sich dieser neuen Technologie anzuschließen, um sie seinen Unterstützern, Rugby-Fans und Sammlern von NFT-Karten (non-fungible tokens) zur Verfügung zu stellen!#Sparis
– Paris Stade de France (SFParisRugby) 24. März 2022
Die doppelte Funktionalität bringt daher zusätzlichen Wert für diese NFTs nach Leistung. „Wir können das mit einer ganzen Reihe kleiner Marketing-Rhetoriken abdecken, wie zum Beispiel eine neue Community aufbauen oder neue Zielgruppen gewinnen, aber der Grund für diese vielfältigen Projekte ist vor allem finanzieller Natur.“ Ökonom Julian Bellot argumentiert.
Diese neuen Communitys sind für große und kleine Clubs gleichermaßen interessant, und das aus gutem Grund, da eine erweiterte Community für Sponsoren von großem Vorteil ist. „Wenn Ihre Fangemeinde größer ist, investieren Sie sie bei Partnern, und dies bringt indirekt Gewinne für die Vereine.“ Übersetzer Magali Tézenas du Montcel, spezialisiert auf mathematische Ökonomie.
Darüber hinaus ist der NFT-Ansatz Teil einer umfassenderen Logik, nämlich der Diversifizierung der mathematischen Ökonomie. “Das Das Wirtschaftsmodell der Fußballklubs muss überdacht werden, egal ob es sich um Profis oder Amateure handelt. Alle Vereine sind in Schwierigkeiten. Der Präsident des Sedan Ardennes Sports Club, Mark Dubois, stellt fest.
“Wenn wir bei Sedan den Innovationsprozess nicht gestartet hätten, hätte der Verein es schwer gehabt, zu überleben.”
Marc Dubois, Präsident des Ardennen-Sportklubsin franceinfosport
Wenn die Covid-Pandemie und ihre finanziellen Auswirkungen gewisse Dynamiken auslösen können, „Allerdings zeigt nichts die Ursache-Wirkungs-Beziehung dieser Begeisterung für NFTs“, Ökonom Julian Bellot unterstützt sie. “lamDer Schlüsselfaktor in unserem Projekt ist diese zunehmend eskalierende Innovation in der Welt der NFTs. Wir wollten nicht ignoriert werden.” Er lernt Amélie Oudéa-Castera kennen. Der nächste Schritt, das Metaversum, also die virtuelle Welt, in die sich Sportler allmählich einfügen? „Das ist eigentlich der nächste Gedanke. Das Metaverse ist Teil unserer Roadmap.“ Die Sportwelt hat sich also noch nicht neu erfunden.