Warum sollten wir das Internet der Dinge annehmen?

Das Flottenmanagement wurde durch Innovationen wie vernetzte Geräte und digitale Alterssensoren radikal verändert. Die Zukunft der Lieferkettenindustrie durch das Internet der Dinge sieht rosig aus. Immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt setzen bereits auf diese Technologie.

Die Forschung prognostiziert, dass der globale Marktumsatz reichen wird IoT-Flottenmanagement Es wird bis 2024 geschätzte 15.500 Millionen US-Dollar erreichen. Das ist überhaupt nicht überraschend. Dieser Sektor hat große Fortschritte gemacht, um an der Spitze der Technologie zu stehen.

Was sind die Hauptvorteile von IoT im Flottenmanagement?

Fahrzeugüberwachung in Echtzeit

Ermöglicht die Nutzung des Internets der Dinge im Flottenmanagement a effektive Überwachung Fahrzeuge und zugehörige Vermögenswerte. Das bidirektionale Kommunikationssystem zeichnet wichtige Daten auf. Es erleichtert die Fernüberwachung und ermöglicht es den Betreibern, den Zustand der Fahrzeuge zu verfolgen und sicherzustellen Sicherheit Fahrer durch vorausschauende Wartung und rechtzeitige Lieferung von Waren in gutem Zustand.

Risikominderung

durch Automatisierung Sensoren für das Internet der Dinge Intelligente Transportsysteme helfen, Risiken zu mindern. Das System hält Sie in Echtzeit auf dem Laufenden. Die Informationen konzentrieren sich insbesondere auf erforderliche Änderungen der Routen aufgrund von Staus oder ungünstigen Wetterbedingungen.

Remote-Datenverwaltung

Mit einer IoT-basierten Lösung können Flottenbetreiber auf Fahrzeugleistungsdaten zugreifen. Dies hilft ihnen, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Terminals können Daten fernverarbeitet werden in Echtzeit Leicht zugänglich in der Cloud.

Der Kunde unterzeichnet die Bedingungen des Mietwagen-Servicevertrags. Nahaufnahme und selektiver Fokus der menschlichen Hand mit verschwommenem Hintergrund von Reihenwagen. Geschäfts- und Transportkonzept.

Einwandfreier Kundenservice

Flottenmanagementzentralen können integriert werden intelligente Lösungen an ihre bestehenden ERP-Systeme an, um die Leistung in allen Aspekten des Unternehmens zu verbessern. Dies hilft ihnen, durch höhere Pünktlichkeitsraten und niedrigere Fehlerraten ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.

Kostenoptimierung

Das Internet der Dinge-Technologie Es hilft Speditionsunternehmen, effizienter zu arbeiten. Die Automatisierung eliminiert die Notwendigkeit langwieriger Operationen, und verbundene Geräte bieten nahtlose Konnektivität. Sendungsverfolgung in Echtzeit hilft Unternehmen dabei Logistik Kostenoptimierung ohne Kompromisse bei Kundenservice und Fahrersicherheit.

Intelligente Berichte

IoT-Geräte wie ein digitaler Fahrtenschreiber machen Flottenmanagementberichte intelligent. Es erfasst umfassende Daten über die Fahrzeugnutzung und teilt sie in Echtzeit via Verbundene Geräte. Diese Daten helfen Flottenbetreibern, den Zustand des Fahrzeugs zu verfolgen. Sie machen sie auch auf bevorstehende Wartungsanforderungen aufmerksam.

Wie hat das Internet der Dinge das Flottenmanagement revolutioniert?

Umweltfreundliche Flottenmanagementprozesse

IoT-Lösungen bieten eine großartige Möglichkeit zur ReduzierungKohlenstoffspuren Durch effektives Flottenmanagement. Diese intuitiven Technologien überwachen die Leistung des Fahrers und den Kraftstoffverbrauch pro Meile.

Sie können verwendet werden, um das Fahrerverhalten durch Training und die Einführung von Fahrspurverbesserungstechniken zu verbessern. Das Fahrzeugzustandsmonitor Hilft, den Servicebedarf im Voraus zu erkennen.

Die IoT-Technologie reduziert nicht nur die Umweltverschmutzung durch Fahrzeuginaktivität, sondern spart auch Verschleißreparaturkosten, indem sie den Fahrern hilft, dies zu vermeiden. Beschleunigung Oder ihr Fahrzeug unnötig im Leerlauf läuft. Reduziert die Gesamtauswirkung Ihres Unternehmens auf die Umwelt.

Vorbeugende Wartung

Mit IoT-Sensoren ausgestattete Fahrzeuge sammeln Daten von Endpunkten und senden automatisierte Signale. Diese Funktion kann Frühwarnungen oder Warnungen ausgeben, um wichtige Teile des Fahrzeugs wie Reifen, Bremsen usw. zu überwachen.

Anhand der gesammelten Informationen können Flottenmanager feststellen, welche Teile gewartet oder ersetzt werden müssen. So ist es möglich, Alarme für den Fall einzustellen niedriger Batteriestatusaus Niedriger KühlmittelstandReifendruckänderungen, Temperaturschwankungen oder ein defekter Motor.

Motorleistung

Motorfernüberwachung und -diagnose war der Katalysator fürdie Leistung verbessern und die Flotte verbessern. Flottenmanager können damit kritische Motorparameter aus der Ferne überwachen und analysieren.

Das Konzept verwendet SymboleDiagnosefehler Zu verstehen, was im Auto schiefgehen kann. Die Datenerfassung im Fahrzeug liefert umfassende Informationen über die Leistung des Fahrzeugs. Es enthält auch Informationen zu potenziellen Problemen, die aus dem Weg geräumt werden müssen.

Dienstwagen

Energieeffizienz verbessern

Die Kraftstoffeffizienz eines Fahrzeugs in der Lieferkette hängt in erster Linie vom Zustand des Fahrers und des Fahrzeugs ab. Schlechtes Fahrverhalten, wie Verzögerung oder unnötiges Beschleunigen und Abbremsen, führt zu a übermässiger Konsum Kraftstoff.

Es verschleißt auch wichtige Komponenten wie Reifen, Bremsscheiben usw. Die Leistung von schlecht geführten Fahrzeugen lässt mit der Zeit nach, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Der Einsatz von IoT-Technologie ermöglicht es Ihnen, Fahrzeugleistungsdaten in Echtzeit zu verfolgen.

L’Datenanalyse Wie bei der Durchschnittsgeschwindigkeit wird es möglich, Anomalien im Fahrverhalten zu erkennen. Außerdem gibt es Auskunft über den Zustand der Fahrzeugteile. Die Verbesserung der Energieeffizienz spart dem Unternehmen Kosten und verringert die negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Fantastische Automatisierung

IoT-basierte vernetzte Geräte können verwendet werden, um Abläufe zu automatisieren und das Flottenmanagement zu revolutionieren. Flottenmanager können viele Prozesse automatisieren, wie z. B. Routenplanung und Wartungsprüfungen.

Verschiedene Sensoren für IoT-Systeme und intelligente kompatible Systeme GPS Das Fahrzeug auf dem Fahrzeug sendet automatische Benachrichtigungen, wenn eine Fahrzeugfehlfunktion erkannt wird oder wenn sich die Wetterbedingungen ändern. Dies reduziert menschliche Eingriffe bei Wartungskontrollen und spart Zeit.

bessere Aussicht

Das Internet der Dinge sammelt Daten von verschiedenen Sensoren und speichert riesige Datenmengen. Helfen Sie Unternehmen, diese Informationen zu nutzen, um verschiedene Ziele zu erreichen, wie z. B. Flottenleistung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Fahrerverhalten, Verzögerung oder Beschleunigung.

Das Internet der Dinge ermöglicht es Güterwagen, verderbliche Waren und Lebensmittel kühl zu halten. ihr Netzwerk aus Eingebaute Controller Temperatur in der Ladekette.

Die Sichtbarkeit, die es bietet, trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Lebensmittelprodukte ein optimales Konservierungs- und Sicherheitsniveau für den Verzehr oder Transport beibehalten.

Sie prüfen, ob sich die Gegenstände im Autoinnenraum außerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs befinden. L’Flottenbetreiber Er wird direkt aus der Controlled-Environment-Kabine der Flotte gewarnt.

Was sind die technischen Voraussetzungen für das Flottenmanagement?

Flottenmanager müssen ihre Fahrzeuge mit den neuesten IoT-fähigen Geräten ausstatten. Auch diese Fahrzeuge müssen über die neueste Funktechnik verfügen. Die Verwendung hochwertiger Sensoren ermöglicht eine genaue Datenprotokollierung an den Endpunkten.

für einen Genaue DatenerfassungJe nach Anforderungen Ihres Fahrzeugs und Ihrer Produkte sollten Sie die geeignete Sensorvariante oder -kombination auswählen.

Sie können zwischen Temperatur-, Druck-, Licht-, Feuchtigkeits- und Näherungssensoren wählen. OEMs und Zulieferer Remote-Dienste Sie müssen bei der Entwicklung von IoT-Lösungen Compliance-Standards einhalten, um eine korrekte Offenlegung von Daten zu gewährleisten.

Bei der Bereitstellung von IoT-Geräten müssen Sie sicherstellen, dass sie in allen Netzwerken, einschließlich Netzwerken, funktionieren 2G, 3G oder 4G LTE. Erkunden Sie Konnektivitätsoptionen in verschiedenen Netzwerken wie Wi-Fi und BLE für einen kostengünstigen Ansatz.

Sie können auch fortschrittliche Technologien wie Augmented Reality ausprobieren, Blockchain und kognitive Erkennung zur Verbesserung Ihrer Flottenmanagementstrategie.

Möglicherweise benötigen Sie auch dedizierte Software und Speicher Wolken Daten speichern und analysieren. Diese sollen eine Fernüberwachung und -steuerung aller angeschlossenen Geräte ermöglichen.

Alle in Ihrem Fahrzeug verwendeten IoT-Geräte müssen Sicherheitsstandards erfüllen, um dies zu gewährleisten Einhaltung der Verkehrssicherheitsregelne und Fahrnormen für alle während der Reise abgedeckten Bereiche

Leave a Comment