5% oder 20%? Fünf Minuten, um die Kontroverse um gefälschte Accounts zwischen Elon Musk und Twitter zu verstehen

Ist die Twitter-Akquisition von Elon Musk wirklich 44 Milliarden Dollar wert? Der Chef von Tesla und SpaceX eröffnete die Feindseligkeiten mit dem Hinweis auf die massenhafte Präsenz gefälschter Konten auf der Plattform. Seitdem ist eine Diskussion zwischen Twitter und dem Milliardär, dem Kandidaten für seine Übernahme, eröffnet worden. Wenn die Plattform den Prozentsatz gefälschter Konten auf 5 % schätzt, geht Elon Musk davon aus, dass es viermal so hoch ist. Wir evaluieren.

Wie viele Fake-Accounts gibt es?

Fragen zu „Fake Accounts“ sind nicht neu. Aber ihre Definition kann für jeden variieren. Kann ein automatisiertes Twitter-Konto – wie bei bestimmten Kundenservices – als gefälscht angesehen werden? Benutzerkonten posten nichts – laut einer Studie des Pew Research Center posten 49 % der Amerikaner weniger als fünf Tweets pro Monat – oder?

Da Twitter jedoch gelistet ist, muss das Unternehmen gegenüber seinen Nutzern transparent sein. In seinem jüngsten Quartalsbericht, der am 31. März 2022 veröffentlicht wurde, sagte es, es habe die Anzahl von “Fake- und Spam-Konten (Anmerkung der Redaktion: Schädliche Twitter-Konten, die Nachrichten automatisch twittern können)” im ersten Quartal auf “weniger als 5 %” der Nutzer, die in diesem Zeitraum mindestens einmal Kontakt aufgenommen haben. Twitter “verwendet öffentliche und private Daten”, um festzustellen, ob ein Konto “menschlich” ist, wie etwa eine IP-Adresse oder Telefonnummer , oder sogar Geo-Location identifizieren, berichtete der Twitter-Chef am Montag auf der Plattform (die Nachricht, auf die Elon Musk mit dem Emoji „Tube“ antwortete).

Für Twitter ist ein „gefälschtes Konto“ also ein Konto, das nicht von einem Menschen verwaltet wird und bösartig ist. „Ein Konto ohne Foto oder Standort kann jemand sein, der persönliche Gefühle zum Datenschutz im Internet hat, oder seine Nutzung von Twitter kann ihn gefährden, wie z. B. ein Aktivist oder Dissident“, schreibt er. In einem kürzlich erschienenen Artikel Head of Platform Integrity und Director of Global Strategy and Public Policy Development. Sie schrieben auch und erklärten die Schwierigkeit, diese gefälschten Konten zu erkennen: „Jemand, der 100 Mal am Tag mit #SuperBowl twittert, ist vielleicht nur eine sehr aufmerksame Person, die Fußball liebt.“

Glauben wir Twitter-Zahlen?

5 % Fake-Accounts auf der Plattform? Elon Musk kann es nicht glauben. Am Montag schätzte der Milliardär während einer Konferenz in Miami mindestens 20 % des Anteils gefälschter Konten auf der Plattform, ohne zu erklären, worauf sie sich stützten. Vielleicht spricht der Chef von Tesla und SpaceX aus seiner Erfahrung: Schauen Sie sich nur die Antworten auf jeden seiner Tweets an, um zu sehen, dass es viele gefälschte Konten gibt, von denen viele versuchen, Benutzer mit Kryptowährungen zu täuschen (was der Milliardär liebt).

Eine amerikanische Studie, die von SparkToro und Followerwonk, zwei Social-Media-Analyseunternehmen, durchgeführt wurde, zeigte auch, dass 70 % der Abonnenten von Elon Musk gefälschte Konten waren (23 %, wenn wir nur aktive Konten betrachten, d. h. diejenigen, die in den letzten 90 Tagen getwittert haben und öffentlich sind ).

Die Studie von SparkToro und Followerwonk war nicht auf Abonnenten von Elon Musk beschränkt. Die Methode ist jedoch nicht die gleiche wie die von Twitter implementierte – die mehr Daten über ihre Benutzer hat. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die nur öffentliche Daten betrachtet: Profilbild, Tweet-Sprache, Account-Alter, Anzahl der Abonnenten, Abonnements und Tweets sowie seinen Standort. Von dort können sie nach ihrer Methode als gefälschte Konten betrachtet werden, die mehrere Bedingungen kombinieren: Sie haben kein Profilbild, sie senden identische Tweets von einem anderen Konto und auf koordinierte Weise haben sie nur wenige Abonnenten … Nach ihrer Studie, und basierend auf einer Analyse von 44.000 aktiven Konten wird geschätzt, dass SparkToro und Followerwonk 19,42 % der gefälschten Konten teilen.

In einem Interview mit CBS News schätzt der Gründer und CEO von BotSentinel, einem Unternehmen, das sich auf die Analyse von Twitter-Konten spezialisiert hat, die Zahl der „nicht originalen“ Konten auf 10 bis 15 %. „Ich denke, Twitter kategorisiert Accounts nicht realistisch geschmiedet Und Spam-E-Mails “, gab ihr Anführer Christopher Pozzi gegenüber der Zeitung an. Ein Ergebnis, das bereits 2017 von mehreren Forschern in einer Studie beobachtet wurde. Laut ihrer Analyse von 14 Millionen Konten waren zwischen 9 und 15 % davon Bots.

Was spielt Elon Musk?

Nach seinem Aufstieg in die Twitter-Hauptstadt kündigte Elon Musk seine Ambitionen an, das Unternehmen zu kaufen. Ein 44-Milliarden-Dollar-Deal, der schließlich vom Vorstand akzeptiert wurde. Aber haben sich die Pläne des Milliardärs geändert? Twitter sagt, dass über 95 % seiner täglichen Nutzer echt sind. Hat jemand diese Erfahrung? Er fragte sie am Dienstag und gab in einer Umfrage zwei Antworten: ein lachendes Grinsen oder “Wer, ich? Mit einem Roboter-Emoji.” Kommentar Zeit, um die Frage zu klären.

Es ist schwer zu wissen, wonach Elon Musk sucht. „Es ist wie beim Kauf eines Hauses: Wenn Sie sagen, dass das Haus weniger als 5 % Termiten hat, ist das eine akzeptable Zahl. Wenn sich herausstellt, dass der richtige Prozentsatz 90 % Termiten sind, dann ist das nicht mehr akzeptabel“, erklärte der Milliardär und verglich gefälschte Konten zu Termiten. . Versucht er, den Preis zu senken? Die Plattform stellt sicher, dass dies zu diesem Zeitpunkt nicht erwähnt wird.

Wenn der Preis von Twitter stark von seinen Nutzern abhängt und wenn Elon Musk bereit ist, dem Unternehmen 44 Milliarden US-Dollar und seinen gefälschten Konten 5 % zu zahlen, was wird der Preis mit 20 % gefälschter Konten sein? Nach unseren Berechnungen könnte die Note knapp über 37 Milliarden Dollar wert sein. Doch dazu zählen nicht die Turbulenzen im Zuge von Twitter an der Börse, die durch die Interventionen des Milliardärs bestraft wurden. Sein Plan war, jede verbleibende Aktie zu 54,20 $ zurückzukaufen. Der Kreislauf war mit der Bekanntgabe des Kapitals des Milliardärs und dann seines Plans, Twitter zu kaufen, explodiert. Zuvor fiel er in den letzten Tagen um die 38 $.

Leave a Comment