Die New Yorker Börse erholte sich am Dienstag, gestützt von Technologieaktien und Schnäppcheninvestoren, nach sieben Wochen mit Verlusten für den Nasdaq.
Dem endgültigen Ergebnis zufolge stieg der Dow Jones um 1,34 % auf 32.654,09 Punkte. Der technologieorientierte Nasdaq-Index stieg um 2,76 % auf 11.984,52 Punkte. Der S&P 500 legte um 2,02 % auf 4.088,85 Punkte zu.
Die Analysten von Wells Fargo stellten fest, dass die Rückkehr der Risikobereitschaft „durch positive Nachrichten aus China unterstützt“ wurde, mit positiveren Äußerungen der Behörden zu Technologiekonzernen und ihren Marktnotierungen.
Positive Daten in der Eurozone spielten ebenfalls eine Rolle, mit einem nach oben revidierten Wirtschaftswachstum von +0,3 % im ersten Quartal gegenüber +0,2 % der ersten Schätzung, stellten diese Analysten fest.
Die Anleger reagierten auch positiv auf die US-Einzelhandelsumsatzzahlen, die im April wie erwartet um 0,9 % stiegen, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage trotz Inflation weiterhin stark ist.
Aber für Grigory Volokhin von Meeschaert Financial Services war die „Einzelhandelsinterpretation“, die nur einen Teil des stärker dienstleistungsorientierten US-Konsums widerspiegelt, „positiv, weil wir unsere Augen vor der Inflation verschlossen haben“.
Stattdessen schenkte der Portfoliomanager den Kommentaren von Führungskräften bei Walmart, Amerikas größtem Einzelhändler, Beachtung, die „eine Verzweigung seines Kundenstamms sahen, da Geringverdiener sich markenlosen Grundnahrungsmitteln zuwenden, um zu sparen“.
„Wir sehen, dass niedrige Einkommen bereits unter der Inflation leiden“, fügte der Spezialist hinzu, der mehrere Erholungssitzungen an der Börse abgewartet hatte, bevor er es glaubte, was nichts Gutes für den Konsum verheißt.
Der Discounter-Riese litt am Dienstag ebenfalls, als die Walmart-Aktien 11,38 % auf 131,35 $ verloren, nachdem ihr Gewinn um 25 % zurückgegangen war und die Erwartungen für den Rest des Jahres gesenkt wurden.
Kurzfristige (zweijährige) Anleiherenditen stiegen von 2,56 % auf 2,70 %, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, strengere Anti-Inflations-Aussagen gemacht hatte. Diese 10-jährigen Firmen haben ebenfalls in geringerem Maße angezogen und nähern sich mit 2,98 % wieder der 3 %-Marke.
In einem Gespräch mit dem Wall Street Journal sagte Powell, dass die Institution ihre geldpolitischen Bedingungen stark straffen werde, bis es „eindeutige“ Beweise dafür gebe, dass sich die Inflation verlangsamt.
Wenn sich die Inflation nicht schnell genug verlangsamt, sagte er, “müssen wir überlegen, aggressiver zu handeln.”
Ein weiterer Indikator, der die Anleger beruhigte, ist die Beschleunigung der Industrieproduktion in den Vereinigten Staaten im April in allen Kategorien, insbesondere aber mit einem starken Anstieg der Autoproduktion im zweiten Monat in Folge.
Laut den am Dienstag von der Federal Reserve veröffentlichten Daten betrug der Anstieg der Gesamtproduktion gegenüber März 1,1 %.
Es war viel mehr als erwartet, da Analysten eine Verlangsamung nach dem Anstieg um 0,9 % im März erwartet hatten und nur +0,5 % erwartet hatten.
Fast alle S&P-Sektoren schlossen höher, insbesondere Informationstechnologie (+2,91 %), Grundstoffe (+2,86 %) und Banken (+2,69 %).
Auf der anderen Seite verlor Twitter mehrere Sitzungen, während das soziale Netzwerk im Mittelpunkt der Verhandlungen mit Tesla-Chef Elon Musk stand, landete es bei seinem Übernahmeangebot im grünen Bereich (+2,49 % auf 38,32).
Der Titel des Elektroautoherstellers stieg um 5,14 % auf 761,61 $.
Die Einzelhandelskette DIY Home Depot (+1,68 % auf 300,95 $) meldete eine Erhöhung ihrer Umsatzprognose (+3 %) für das Gesamtjahr.
Wertpapiere der Citigroup waren sehr gefragt (+7,56 % auf 51,05 $), nachdem Berkshire Hathaway vom Milliardär Warren Buffett eine große Beteiligung an der Bank erworben hatte.
Der Fonds gab bekannt, dass er etwa 55 Millionen Aktien der Citigroup im Wert von etwa 3 Milliarden US-Dollar erworben hatte.
Die Aktien von United Airlines stiegen um 7,88 Prozent auf 46,97 Dollar. UAL wird wieder in der Lage sein, ein Flugzeug vom Typ Boeing 777 52 zu fliegen, nachdem die Luftfahrtaufsichtsbehörde (FAA) grünes Licht gegeben hat.
Das Unternehmen sagte auch, es erwarte einen Anstieg der Reisenachfrage um 25 % im Vergleich zu 2019, vor dem Ausbruch der Pandemie.
- Nasdaq
■