Wenn die Inflation neue Höhen erreicht, werden die Menschen zu allem hingezogen, was sie überstürzen können, um sich vor der Inflation zu schützen.
Trotz gegenteiliger Argumente wird Kryptowährung oft als Anti-Inflationsanlage angesehen, und ihre Befürworter präsentieren sie oft als eine Anlageklasse, die nicht mit realen Anlagen korreliert. Aber die Dinge werden schnell kompliziert, wenn Sie erfahren, dass Kryptowährungen einzigartig sind und einige von Natur aus aufgeblasen sind.
Was ist Inflation?
Inflation ist ein Wirtschaftsbegriff, der sich auf Zeiträume bezieht, in denen die Preise im Laufe der Zeit steigen. Oft ist dies auf eine Währungsabwertung zurückzuführen – wenn eine Einheit derselben Währung weniger Dinge kauft als zuvor. Wenn Sie sich einen Dokumentarfilm aus den 80ern ansehen und dabei zusehen, wie jemand einen Hamburger für 50 Cent verkauft, während derselbe Abonnent Ihnen 10 Dollar in Rechnung stellt, dann ist das Geschäftsinflation.
Vielleicht haben Sie die Inflationskrise erkannt, wenn die Preise schneller steigen als Ihre Löhne. Sie sind schlechter dran, wenn Sie für Ihr 50.000-Dollar-Gehalt 10 % weniger Waren und Dienstleistungen kaufen als im Vorjahr. Aber wenn Ihr Arbeitgeber Ihr Gehalt auf 55.000 US-Dollar erhöht, müssen Sie Ihre Ausgabengewohnheiten nicht ändern und Sie werden die Auswirkungen der Inflation nicht spüren.
Ökonomen glauben, dass ein wenig Inflation hilfreich ist, um die Menschen zum Kauf zu bewegen und so die Wirtschaft anzukurbeln. Aber in Zeiten wirtschaftlicher Krisen wie der Coronavirus-Pandemie kann die Inflation außer Kontrolle geraten.
Ökonomen sind sich uneinig über die Gründe für den aktuellen Inflationsanstieg – den schlimmsten seit Jahrzehnten – der in den USA etwa 8,5 % beträgt. Einige Leute zeigen mit dem Finger auf die Federal Reserve, weil sie zu viel Geld gedruckt hat, das wiederum zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur Bewältigung der Pandemie verwendet wurde.
Andere sagen, die Fed sei nicht allein schuld – die durch die Schließungen verursachten Versorgungsengpässe seien das Hauptproblem gewesen.
Befürworter von Kryptowährungen glauben, dass es zu einer Katastrophe führt, wenn Zentralbankern erlaubt wird, die Wirtschaft durch Geldpolitik, dh quantitative Lockerung, zu beeinflussen. Massives Gelddrucken durch die Zentralbanken von Venezuela, der Türkei und Simbabwe hat ihre Volkswirtschaften verwüstet.
Befürworter von Kryptowährungen argumentieren oft, dass Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) der Ineffizienz von Zentralbanken und Regierungen widerstehen, weil sie dezentralisiert sind und nicht gesperrt werden können.
Ein weiterer Grund ist, dass die Ausgabe von Bitcoins durch einen Code bestimmt wird – anders als die Federal Reserve kann eine Zentralbank nicht so viele Bitcoins prägen, wie sie möchte.
Lesen Sie auch Lernen Sie die Krypto-Schatzsucher kennen, die Millionen verlorener Bitcoins geborgen haben
Da im Laufe der Zeit immer mehr Bitcoins im Umlauf sind, wird die Rate, mit der neue Bitcoins an Miner ausgegeben werden, vom Bitcoin-Protokoll bestimmt. Das Angebot ist begrenzt und der Vorrat an neuen Coins wird voraussichtlich um 2140 auslaufen. Im Gegensatz zu Zentralbanken, deren Ökonomen auf das Marktgeschehen reagieren müssen, funktioniert die Bitcoin-Blockchain wie ein Uhrwerk.
Etwa alle vier Jahre halbiert das Protokoll die Ausgabe neuer Bitcoins – dieses Phänomen wird als „Halbierung“ bezeichnet.
Das stetige Angebot an Bitcoin hat einige Fans dazu veranlasst, es als „digitales Gold“ zu bezeichnen – ein Hinweis auf das gelbe Metall, ein weiterer beliebter Vermögenswert, der gegen Inflation resistent ist. Sogenannte Value-Asset-Händler haben sich bewährt, weil sie nicht mit anderen Vermögenswerten korrelieren und resistent gegen Eingriffe in den Markt sind. Aber sind Kryptowährungen wie Bitcoin wirklich ein Inflationsschutz?
Das Argument, dass Bitcoin ein Anti-Inflations-Asset ist
Mit dem Verfall des US-Dollars stieg Bitcoin deutlich über seinen Wert und belohnte frühe Investoren. Aber Kryptowährung ist extrem volatil: Sprechen Sie mit neuen Investoren, die Geld verloren haben, als Bitcoin abstürzte, und sie könnten Ihnen sagen, dass ihre Investition es nicht über die kurzfristige Inflation hinaus geschafft hat.
In den letzten Jahren ist Bitcoin dem US-Aktienmarkt gefolgt, der sich gut entwickelt, wenn die Wirtschaft boomt, und ins Stocken gerät, wenn die Ausgaben niedrig sind, wie in Zeiten hoher Inflation. Als die Inflation im Dezember 2021 ein 40-Jahres-Hoch erreichte, brach Bitcoin ein. Ob Bitcoin ein langfristiger Inflationsschutz ist, ist im Nachhinein schwer zu beantworten.
Allerdings funktionieren nicht alle Kryptowährungen wie Bitcoin. Einige Kryptowährungen sind deflationär – was bedeutet, dass das Angebot im Laufe der Zeit abnimmt, und sie sollen im Laufe der Zeit an Wert gewinnen (wenn die Nachfrage gleich bleibt).
Und einige Symbole, wie z. B. nicht fungible Tokens (NFTs), sind einzigartig – wie Kunstwerke hängt ihr Wert davon ab, wie einzigartig sie sind.
💎 Finden Sie die besten Edelsteine mit unserem kostenlosen Leitfaden!