NFT und Sneaker: Der Kampf zwischen Nike und StockX geht weiter

Der Trend, NFT und Luxus-Sneakers zu binden, ist nichts Neues. Es ist sogar eine neue Marketingstrategie vieler großer Marken, die sehr gut funktioniert hat. Im Februar 2022 verklagte Nike Startup StockX wegen Rechtsstreits. Das Startup soll eine Reihe von NFTs auf den Markt gebracht haben, die Nike-Kunden verwirren könnten… Der Kampf endet heute nach einer neuen Anklage des Schuhgiganten Nike. Letzterer wirft StockX sogar vor, durch den Verkauf von gefälschten Schuhen seine Marke verletzt zu haben…

Der Fall von Nike gegen StockX könnte einen Präzedenzfall schaffen

Nike hat eine Klage eingereicht, die einen Präzedenzfall schaffen könnte. Dies würde als Rechtsprechung in Streitfällen im Zusammenhang mit NFT dienen. Zum Beispiel Rechtsvorschriften über die Art von NFT, die erstellt werden können. Tatsächlich könnte dieser Rechtsstreit gesetzliche Richtlinien für NFTs festlegen, die derzeit nur minimalen Beschränkungen unterliegen. NFTs sind in der Kunst- und Sammlerszene populär geworden, egal ob es sich um Figuren handelt, die Teil des Bored Ape Yacht Club sind, oder um virtuelle Turnschuhe, die von Nike selbst verkauft werden. Einige NFTs haben Millionen von Dollar erreicht, aber der Gesamtwert der NFTs ist in den letzten Monaten zurückgegangen.

Nikes Dominanz mit RTFKT Studio in Gefahr

Die Kehrseite dieser Klage zeigt, dass das Monopol, das Nike mit dem Kauf von RTFKT Studio aufrechterhalten will, von StockX angefochten wurde. Dank dieser Akquisition übertraf Nike seine Konkurrenten deutlich und eroberte den NFT-Sneaker-Markt. Advance StockX drohte, NFTs zu verkaufen…

Der Vorwurf, gefälschte Turnschuhe verkauft zu haben, bringt den Fall zurück

Nike sagte am Dienstag, es habe gefälschte Turnschuhe von StockX gekauft, einer beliebten Wiederverkaufsseite, die stolz darauf ist, sicherzustellen, dass die Turnschuhe legal sind. Dies verursachte einen Aufruhr unter Sneaker-Trainern, die die Website nutzen, um Sneaker zu kaufen und zu verkaufen, manchmal für Hunderte oder sogar Tausende von Dollar, in der Hoffnung, authentische zu bekommen.

Die freundschaftliche Beziehung zwischen Nike und StockX endete aufgrund von NFTs

Die Anklage kommt, nachdem der Schuhmacher Jordan StockX im Februar verklagt hatte und behauptete, dass der elektronische Schuhmacher seine Marke verletzt habe, als er begann, nicht fungible Token oder NFTs mit Nike-Turnschuhen zu verkaufen. Nike fordert eine Entschädigung und stoppt den Verkauf digitaler Wertmarken durch StockX. StockX seinerseits sagt, die Behauptung der Marke sei unbegründet. Nike hat diese Woche seine Beschwerde geändert, um den Vorwurf der Verletzung von Turnschuhen aufzunehmen.

Was ist StockX?

StockX ist eine E-Commerce-Website, die sich hauptsächlich an Personen richtet, die Sportschuhe kaufen und verkaufen. Es verkauft auch andere Artikel wie Markenkleidung, Pokemon-Sammelkarten und PlayStation 5-Konsolen, aber Schuhe sind sein Hauptgeschäft. Laut einem Bericht des Forschungsunternehmens NPD, der dieses Jahr veröffentlicht wurde, macht StockX neunundzwanzig Prozent aller online gekauften Schuhe aus.

Die beispiellose Natur dieses Prozesses ist sehr interessant. Weit entfernt von den neuen Nike-Vorwürfen, die den Fall wieder aufleben lassen, offenbart die Berichterstattung über diese Klage die Neugier auf ein erwartetes Gerichtsurteil. Tatsächlich könnte diese Entscheidung zu einem Rechtsstreit zwischen zwei Unternehmen in Bezug auf NFTs werden. Ein Fall zum Nachmachen!

Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Neuigkeiten in der Welt der Kryptowährungen, indem Sie unseren neuen täglichen und wöchentlichen Newsletter abonnieren, damit Sie nichts von den Cointribune-Essentials verpassen!

Benutzerbild

Gregor Murat

Ein Student mit einer Leidenschaft für Unternehmertum und fasziniert von den Technologien hinter der Kryptowährung! Ja, ich bin davon überzeugt, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist: Blockchain und NFTs revolutionieren viele Branchen und bieten ungeahnte Möglichkeiten.

Leave a Comment