Nachrichtengeräte Shadow: Das Cloud-Gaming-PC-Angebot verbessert sein Spiel endlich in dem Format, auf das wir gewartet haben
Sechs Jahre nach seiner Einführung und ein Jahr nach der Übernahme durch Octave Klapa, Gründer und Präsident von OVHcloud, hat Shadow gerade sein neues Cloud-Gaming-Angebot für die kommenden Jahre angekündigt.
Index
- Von Blade zu Shadow, eine großartige Idee voller Fallstricke
- Neue Angebote, das Gerät neu zu starten und mit Nvidia und GeForce Now zu konkurrieren
- Shadow Drive und Shadow Business Solutions runden die Show ab
Von Blade zu Shadow, eine großartige Idee voller Fallstricke
Regeneration, Wiedergeburt, Wiederherstellung, Wiedergeburt, Genesung, wir wissen nicht wirklich, ob wir es mit einer neuen politischen Partei zu tun haben, die einen Sitz in der Nationalversammlung sucht, oder mit einem neuen Spieledienst, aber was auch immer es ist, Shadow (ehemals Blade) sieht aus wirklich gut und transformativ, zukunftsfähig und bereit, mit Nvidia und GeForce Now zu konkurrieren.
Blade wurde 2015 eingeführt und hatte den Ehrgeiz, das Cloud-Computing und gleichzeitig das Cloud-Gaming mit einer sehr einfachen Idee zu revolutionieren, die es Ihnen ermöglicht, einen Computer zu mieten, der in einem Cloud-Center platziert ist, um ihn überall mit einer einfachen Verbindung zu verwenden. Internet.
Wenn die Idee auf dem Papier nicht sexyer sein könnte, das Leben für das französische Unternehmen kein langer ruhiger Fluss war, zwischen fehlenden Mitteln, einem missverstandenen Angebot und der Covid-Krise befand sich das Unternehmen schließlich im März 2021 in Konkursverwaltung. Dann Zwei Käufer kamen ins Rennen, Xavier Niel, Chef von Free, und Octave Klapa, Chef von OVHcloud, wobei letzterer derjenige sein wird, der den Sieg einfahren wird.
Etwas mehr als ein Jahr nach der Übernahme von Blade durch OVHcloud und wenige Monate nach der Ankündigung des Starts von Shadow VR, einer Option, virtuelle Realität in der Cloud mit einem Meta Quest 1- oder 2-Headset zu genießen, wurde das neue Shadow vorgestellt.
Neue Angebote, das Gerät neu zu starten und mit Nvidia und GeForce Now zu konkurrieren
Derzeit behauptet Shadow, rund 60.000 aktive Benutzer zu haben, mit einem Spitzenwert von über 100.000 im November 2020. Während der Dienst von den Benutzern allgemein gelobt und geschätzt wurde, wurden ältere Konfigurationen (GTX 1080-Grafikkarte, 12 GB RAM und 256 GB Speicher) nur aus dem Speicher entfernt ) wird regelmäßig als Grund für Unzufriedenheit und damit Opt-out angegeben.
Daher wurden die heutigen Ankündigungen besonders von bestehenden Benutzern und denen, die sich schon lange auf den Dienst gefreut haben, erwartet.

Zusammenfassend sind hier die wichtigsten Fakten, die Sie sich für Cloud-Spiele merken sollten :
Zwei Formate verfügbar :
- Ursprüngliches Shadow-Angebot (GTX 1080, 12 GB RAM, Quad-Core-CPU) für 29,99 € pro Monat
- Power-Option für zusätzlich 14,99 € pro Monat (44,98 € pro Monat insgesamt)
Was beinhaltet die neue Energieoption?
- AMD EPYC™7543P 4-Core, 8-Thread-CPU
- 16 GB Arbeitsspeicher
- Leistungsstarke High-End-GPU, darunter:
- Karten der NVIDIA GeForce RTX™ 3070.-Serie
- NVIDIA-äquivalente Grafikkarten sind für Profis konzipiert
- Die neuesten AMD-GPUs basierend auf der RDNA 2-Architektur, einschließlich der AMD Radeon™ PRO V620, die für Cloud-Computing und Cloud-Gaming entwickelt wurde
Es wurde angegeben, dass das genaue Modell der mit der Energieoption erhältlichen Grafikkarte je nach Rechenzentrum des Benutzers variieren wird und dass alle Details in Kürze mitgeteilt werden.
Die Power-Option wird voraussichtlich diesen Sommer vorbestellbar sein und im Herbst in allen teilnehmenden Regionen erhältlich seinNämlich Frankreich, Deutschland, die Vereinigten Staaten, Kanada oder sogar der Autor. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt in die Warteliste unter eintragen
das ist die Adresse
.
Shadow Drive und Shadow Business Solutions runden die Show ab

Zusätzlich zum Cloud-Gaming nutzte Shadow seine Konferenz, um zwei neue Dienste anzukündigen:
- Schatten-Engine, eine kostenlose 20-GB-Speicherlösung sowie eine Premium-Version ab 8,99 €/Monat mit Speicherplatz bis zu 2 TB. Details zu allen Angeboten wurden noch nicht bekannt gegeben.
- Lösungen für SchattenunternehmenCloud-Computing für Unternehmen und Fachleute.
Diese Lösung sollte es Unternehmen ermöglichen, eine Flotte von Hochleistungscomputern aufzubauen und zu verwalten, von High-End-Workstations bis hin zur Kombination der Rechenleistung mehrerer Server.
Stephen Heliot, Mitbegründer und stellvertretender Geschäftsführer von SHADOW :
Mit Shadow Business Solutions ist es unser Ziel, kleine und mittlere Unternehmen von ihren technologischen Einschränkungen zu befreien, indem wir ihnen innovative, intuitive und leistungsstarke Tools zur Verfügung stellen, die für das Zeitalter der Remote-Arbeit entwickelt wurden. Es ist eine leistungsstarke Cloud-basierte IT-Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Anforderungen zu erfüllen und die Geräte zu erhalten, die Sie und Ihre Kollegen benötigen, egal wann und wie.
