Seit dem 7. April können Sie auf impots.gouv.fr Ihre Einkünfte angeben, die Sie im vergangenen Jahr erzielt haben. Darunter müssen Sie alle Kapitalgewinne angeben, die Sie in Kryptowährungen erzielt haben, indem Sie sie einfach aus Ihrer digitalen Brieftasche abheben und in Euro umwandeln. Diese Gewinne unterliegen einer einheitlichen Pauschalsteuer (PFU), der sogenannten „Flat Tax“, die weltweit für Kapitalerträge gilt und einen Gesamtsatz von 30 % hat. Darin enthalten sind 17,2 % Sozialversicherungsbeiträge und 12,8 % Einkommenssteuer.
Es besteht jedoch ein Steuerfreibetrag von 305 €. Mit anderen Worten, der gesamte Veräußerungsgewinn wird nur dann besteuert, wenn die gesamten im vergangenen Jahr eingelösten Gewinne in Kryptowährungen diesen Betrag übersteigen. Vergessen Sie unter den angekündigten Transaktionen nicht den Kauf von Waren oder Dienstleistungen in Kryptowährung, wie z. B. den Kauf eines Tesla-Autos oder einer Amazon-Geschenkkarte mit Bitcoin. Diese Transaktionen gelten als Veräußerung digitaler Vermögenswerte. Mit diesen Veräußerungen verbundene Veräußerungsgewinne müssen offengelegt werden.
Andererseits werden beim Austausch zwischen digitalen Vermögenswerten und Bitcoin gegen Ether beispielsweise keine Steuern erhoben und müssen von nicht-professionellen Anlegern nicht deklariert werden.
Für Ankündigungen auf Papier naht die Frist: 19. Mai. Sie profitieren jedoch von mehr Zeit, wenn Sie Ihr Einkommen online melden: bis zum 24. Mai, wenn Sie in den Abschnitten 01 bis 19 wohnen, bis zum 31. Mai für die Abschnitte 20 bis 54 und bis zum 8. Juni für die Abschnitte 55 bis 976.
benutzerdefiniertes Modell
Ihre Kapitalgewinne sowie Ihre Verluste in Kryptowährung müssen auf Formular 2086 angegeben werden. Außerdem müssen Sie am Datum jeder Überweisung den Gesamtwert Ihrer digitalen Brieftasche sowie den Anschaffungspreis der Brieftasche angeben, d.h. der Betrag, der ursprünglich investiert wurde, um Ihre Kryptowährung zu erwerben.
Um keine Informationen zu verpassen und die Kästchen für Ihre Anzeige korrekt ausfüllen zu können, „ist es daher am besten, Ihr Portfolio an Krypto-Assets regelmäßig zu verfolgen“, warnt Pierre Morizot, Mitbegründer von Waltio , ein Steuererklärungsassistent auf sein Krypto-Einkommen. Die Felder „Auftragskosten“ und „Budget erhalten oder gezahlt“ auf dem Formular 2086 sollten ignoriert werden: Dort müssen Sie nichts eintragen.
Sobald Sie alle Ihre Transaktionen eingegeben haben, wird der Betrag des gesamten Kapitalverlusts oder Kapitalgewinns, der über ein Jahr erzielt wurde, automatisch in Block 3AN für Kapitalgewinne oder 3 Milliarden US-Dollar im Falle eines Kapitalverlusts generiert. Dieser Gesamtkapitalgewinn oder -verlust wird dann automatisch in das allgemeine Formular Ihrer Steuererklärung (Formular 2042) online ausgefüllt. Es wird daher empfohlen, Ihre Erklärung elektronisch einzureichen.
Ziemlich technischer Account
“Jeder Kapitalgewinn für jeden Verkauf von Kryptowährung wird im Verhältnis zum Gesamtwert des Portfolios digitaler Vermögenswerte berechnet. Die Idee ist, einen Bruchteil der gesamten Kapitalgewinne des Portfolios im Laufe eines Jahres zu besteuern”, erklärt Alexander Loremy, Steueranwalt bei ORWL, Es ist ein Unternehmen, das sich auf die digitale Wirtschaft spezialisiert hat.
Hier ist ein konkretes Beispiel, um diese Berechnung besser zu verstehen: Sie haben 10.000 Euro Kryptowährung gekauft und nach sechs Monaten ist Ihre digitale Geldbörse 100.000 Euro wert. Dann erreicht der potenzielle Kapitalgewinn 90.000 € (100.000 – 10.000). Wenn Sie sich entscheiden, 10.000 Euro Kryptowährung zu verkaufen, entspricht dies 10 % Ihres Geldbeutels zum Zeitpunkt des Verkaufs. Somit belaufen sich die steuerpflichtigen Veräußerungsgewinne auf 10 % der gesamten Veräußerungsgewinne Ihres Portfolios, was 10 % von 90.000 € entspricht. Dies ist ein Kapitalgewinn von 9.000 €, der mit 30 % besteuert wird.
Die Papieranzeige bietet nur 5 Kästchen für 5 Kryptowährungstransfers (Verkäufe) im Jahr 2021, wenn die Onlineanzeige 20 anzeigt. Wenn Sie diese Anzahl von Conversions überschreiten, kann es ratsam sein, eine PDF-Tabelle an den Chatbot unter impots.gouv anzuhängen. fr, die Informationen zu allen Operationen enthält, die Sie im Jahr 2021 durchgeführt haben.
Am Ende der Ankündigung können Sie im Feld „Quick Indicate“ angeben, dass Sie nicht genügend Mittel hatten, um alle Ihre Kapitalgewinne im vergangenen Jahr zu erklären. Es reicht aus, den Steuerbehörden Ihre Kulanz zu zeigen. Vermeidung der vorgesehenen Strafen bei vorsätzlicher Unterlassung durch den Steuerzahler.