Es ist wichtig Rüsten Sie Ihre Lebensversicherung auf. Es dient in der Regel der Altersvorsorge. Aber Erbe oder andere finanzielle Ziele können mit einer Lebensversicherung verknüpft werden. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es besser, den Empfehlungen von Experten zu folgen. Tipps von Versicherern zum Lebensversicherungswechsel 2022.
Aktualisierung einiger Lebensversicherungsstandards (seit 30 Jahren unverändert)
Vor kurzem, Französische Versicherungsgesellschaften (Ehemaliger französischer Verband der Versicherungsunternehmen) hat ein Weißbuch mit 4 Vorschlägen für die Entwicklung der Lebensversicherung veröffentlicht. Sogar ein PER (Retirement Savings Plan) ist beteiligt. Es wird mit einem bestimmten Zweck veröffentlicht: Lebensversicherungen zu ermöglichen, ihre Rolle im Dienste einer produktiven Wirtschaft besser zu erfüllen und sich gleichzeitig an Veränderungen in der Gesellschaft und den Lebensstil der Sparer anzupassen.
Einer der Vorschläge von France Assureurs betrifft die Übermittlung. Tatsächlich müssen einige Lebensversicherungsstandards aktualisiert werden. Faktoren, die sich seit 30 Jahren nicht geändert haben. Das Ziel dabei ist, Lebensversicherungen so weiterzuentwickeln, dass sie den gesellschaftlichen Veränderungen sowie dem Lebensstil der Franzosen möglichst gerecht werden. Die von France Assureurs angestrebten Kriterien beziehen sich auf die Lebenserwartung oder die Lebenshaltungskosteninsbesondere im Rahmen der Übermittlung.
France Assurers bietet:
- Axiale Lebenserwartung Indikator für die Erhöhung der Lebenserwartung. Somit erhöht sich diese Pivot-Lebensdauer von derzeit 70 Jahren auf 75 Jahre.
- Indexieren Sie die Höhe der Zertifikate im Falle der Einreichung. Sie wird daher von 30.500 Euro auf 46.000 Euro und von 152.500 Euro auf 204.000 Euro erhöht.
Anhebung der Obergrenze für (abzugsfähige) Zahlungen auf PER
Auch Versicherungen bieten an Erhöhen Sie die Obergrenze für abzugsfähige Zahlungen auf PER. Auch wenn es hier nicht um Lebensversicherungen geht, ist es doch ein wenig erwähnenswert zu diesem Thema. PER ist ein Sparprodukt zur Vorbereitung auf den Ruhestand. Trägt aktiv zur Finanzierung der produktiven Wirtschaft bei. Indem der Ruhestand zu einer langfristigen Investition gemacht wird, wird es möglich, die wirtschaftliche Erholung französischer Unternehmen zu unterstützen.
Daher schlagen die Versicherer vor, die abzugsfähige Obergrenze für die PER von 10 % auf 20 % des Berufseinkommens anzuheben.
Mehr Gebührentransparenz für Sparer
Auch Versicherungen bieten an Erhöhung der Transparenz der Lebensversicherungskosten. Zur Erinnerung: Sie haben regulatorische Verpflichtungen in Bezug auf die Gebührentransparenz. Dies stellt einen Schutz für Sparer dar, da diese Transparenz an die sehr starke Konkurrenz auf dem Markt gekoppelt ist.
Am 2. Februar 2022, France Assureurs unterzeichnet Marktvereinbarung zur Verbesserung der Transparenz von PER- und Lebensversicherungskosten. Es wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Wiederaufbau auf der Grundlage der Vorschläge des Financial Sector Advisory Committee (CCSF) ins Leben gerufen und koordiniert.
PER- und Lebensversicherungsvertreiber müssen ab dem 1. Juni 2022 auf ihren Websites einen Standardplan mit detaillierten Kosten pro Kategorie veröffentlichen. Die Versicherer beabsichtigen, diese neue Verpflichtung bekannt zu machen und von den Sparern anerkannt zu werden.
Verbesserung der Informationsverbreitung für Investoren
Versicherungen schlagen vor, die individuelle Anlegerinformation zu verbessern. Wir notieren das Das PRIIPs-Dokument ist ein obligatorisches regulatorisches Dokument. Sie muss dem Anleger vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Es wurde mit einem bestimmten Zweck entwickelt: um vorvertragliche Informationen über Finanzprodukte zu standardisieren, die nicht-professionellen Anlegern angeboten werden. Dies erleichtert den Vergleich verschiedener Anlageprodukte.
Natürlich bleiben PRIIPs ein komplexes Dokument, um Sparer zu verstehen. Versicherungsunternehmen wollen neue PRIIPs vorschlagenim Einklang mit den Erwartungen der Versicherungsnehmer. Dies ist ein neues Dokument, das auf Einwände gegen die Komplexität der derzeitigen Regulierungsregelungen eingehen soll.