Unter Druck lässt Microsoft seine Cloud-Praktiken in Europa fallen

Zwischen Wettbewerbsbehörden und europäischen Cloud-Betreibern gefangen, arbeitet Microsoft daran, seine Cloud-Richtlinie zu ändern. Mit dem Schlüssel wird es flexibler genutzt, um seine Softwarelizenzen auszunutzen, um die Kontrolle an seine Partner zurückzugeben.

Microsoft ist sicherlich der ausländische Cloud-Betreiber, der in Europa die größte weiße Kralle zeigen will. Während der Schatten des Cloud-Gesetzes schwer fassbar bleibt, verdoppelt Mountain View seine Initiativen (Einrichtung von Rechenzentren in mehreren europäischen Ländern in Frankreich für 4 Jahre, während Google erst Ende Juni 2022 da sein wird, Teilnahme an Gaia-X, a Stakeholder in Bleu zusammen mit Capgemini und OBS als vertrauenswürdige Cloud…), um zu versuchen, Unternehmen hinsichtlich ihres Engagements zur Bewältigung europäischer Souveränitätsherausforderungen zu beruhigen. Aber der US-Riese muss sich auch rechtlichen Schritten wegen Praktiken stellen, die in der Cloud als wettbewerbswidrig gelten. Zuletzt hat sich OVH im vergangenen Sommer mit einer Beschwerde bei der Europäischen Kommission gemeldet. Das war aber beispielsweise auch beim deutschen Unternehmen Netcloud der Fall, das 2021 eine ähnliche Klage einreichte.

Als Redmond erkannte, dass sich diese trotzige Bewegung vermehren könnte, versuchte es – durch die Stimme ihres Vorsitzenden Brad Smith – mit einem Gegenfeuer in einem langen Blogbeitrag, der durch das Textbeschriftungsfeld lief. „Wie ich Reportern damals sagte, hatten wir das Gefühl, dass, obwohl nicht alle dieser Anschuldigungen wahr sind, einige wahr sind, und wir werden bald Änderungen vornehmen, um sie anzugehen“, sagte der Beamte. Aktionsplan – Rettung? – Die Gruppe ist formell um 5 Schlüsselprinzipien herum organisiert: Sicherstellen, dass ihre öffentliche Cloud den Bedürfnissen Europas entspricht und seinen Werten dient, dass die Cloud als Plattform für den Erfolg europäischer Entwickler dient, und das Engagement und die Unterstützung europäischer Cloud-Anbieter sicherstellen dass seine Cloud-Angebote die souveränen Bedürfnisse von Regierungen in Partnerschaft mit Technologieanbietern erfüllen. Schließlich verstehen wir, dass Abteilungen Technologien regulieren, anpassen und unterstützen.

Führen Sie Microsoft-Software auf der Infrastruktur eines europäischen Cloud-Anbieters aus

Es ist ziemlich Software, aber es gibt noch viel zu tun. Anfang April 2022 verschickte die Kommission eine Umfrage an Wettbewerber und Kunden von Microsoft zu Lizenzvereinbarungen im Zusammenhang mit den Cloud-Diensten des Anbieters. Ein erster Schritt zur Einleitung einer eingehenderen Untersuchung des Wettbewerbsrechts. Der Kommission liegen Informationen vor, dass Microsoft seine potenzielle marktbeherrschende Stellung nutzen könnte […] Um den Wettbewerb bei einigen Cloud-Computing-Diensten zu verhindern“, warnt die Umfrage.Microsoft hat mehrere Initiativen angekündigt, als der Wind sich drehte und ein potenzieller Rechtsstreit entschärft wurde.

„Wir werden europäischen Cloud-Dienstanbietern ermöglichen und sie dabei unterstützen, Microsoft-Produkte in ihrer Kundeninfrastruktur zu hosten und auszuführen, einschließlich Produkten, die traditionell nur auf Kunden-Desktops oder -Servern ausgeführt werden dürfen“, erklärte Brad Smith. Konkret können Cloud-Anbieter nun Windows und Office sowie 365 direkt als Teil eines Angebots anbieten, das sie auf ihrer Infrastruktur erstellen, vermarkten und hosten können. Eine Möglichkeit, die Kontrolle an die Lieferanten zurückzugeben, besteht darin, mehr Spielraum zu erhalten, um ihren Kunden maßgeschneiderte Angebote zu machen. Die Erweiterung wird es auch europäischen Cloud-Anbietern ermöglichen, diesen Service Kunden anzubieten, die Windows- und Office-Software von anderen Microsoft-Partnern kaufen und möchten, dass der europäische Cloud-Anbieter diese Software für sie hostet. „Wir adressieren auch ein Problem, auf das uns Anbieter von Cloud-Diensten aufmerksam gemacht haben, indem wir die Produktpalette erweitern, die Kunden zu langfristigen Festpreisen angeboten werden können, was für mehr Stabilität und Preissicherheit für Anbieter und ihre Kunden sorgen wird.

Hören Sie sich Benutzergruppen einschließlich Cigref zu Lizenzen an

Basierend auf Anfragen von Benutzergruppen wie Cigref und CISPE hat sich Redmond auch verpflichtet, seine heiligen Softwarelizenzen zu überprüfen, indem es sie auf das Prinzip der “fairen Lizenzierung” hinweist. “Viele der Prinzipien der fairen Softwarelizenzierung beziehen sich darauf, wie Kunden ihre Lizenzen in die Cloud verschieben, gemeinsam genutzte Hardware nutzen und mehr Flexibilität bei den Bereitstellungsoptionen für die von ihnen gekaufte Software haben. Zu diesem Zweck werden wir unsere Software überprüfen und erweitern Assurance-Programm, da Kunden Rechte zur Ausstellung von New, Disaster Recovery, Failover-Support, Lizenzmobilität und vielen anderen Vorteilen erwerben.“ Es genügt zu sagen, dass Microsoft an der Stelle nach Worten erwartet wird, inwieweit und zu welchem ​​Zeitpunkt der Konzern diese Risikobereitschaft eingehen wird, wenn es so lange dauert, die gute Zahl zu überholen Caudine-Gabeln.

Leave a Comment