Wie bewahrt man Kryptowährungen sicher auf? (detaillierte Anleitung)

© Hauptbuch

Speicherung ist ein grundlegendes Thema im Kryptowährungs-Ökosystem. Wenn Sie im Internet leicht Tutorials finden, die erklären, wie man Kryptowährung kauft, wird ein bisschen über das Horten gesprochen. Wie speichert man also Kryptowährungen?

In diesem Artikel werden wir Sie über verschiedene Lösungen informieren, mit denen Sie Ihre Kryptowährungen mehr oder weniger sicher aufbewahren können. Wir werden abschließend sehen, welche Option für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Wie funktioniert eine digitale Geldbörse?

Die digitale Geldbörse wird ins Englische mit e-Wallet übersetzt, was allgemein mit Wallet abgekürzt wird. Dies ist der letzte Begriff, den wir in diesem Artikel verwenden werden. Wie funktioniert eine Brieftasche und wie verwendet man sie zum Speichern von Kryptowährung?

Wir können eine Brieftasche mit einem Bankkonto vergleichen, um das Ganze besser zu verstehen. Sobald Sie eine Brieftasche haben, erhalten Sie zwei Token: den öffentlichen Schlüssel (der mit einer RIB/IBAN verglichen werden kann) und den privaten Schlüssel (der mit einem Passwort für den Zugriff auf das Bankkonto verglichen wird).

Wie bei RIB und IBAN wird nur der öffentliche Schlüssel des Wallets zur Identifizierung des Benutzers verwendet. Dieser Schlüssel kann also geteilt werden und sollte auch anderen Benutzern zur Verfügung gestellt werden, die eine Transaktion auf Ihrem Wallet durchführen möchten.

Umgekehrt ist ein privater Schlüssel, wie der Name schon sagt, privat. Es sollte auf keinen Fall an andere Personen versendet werden, da es Zugriff auf den Inhalt der digitalen Geldbörse gewährt. Wenn der private Schlüssel Ihres Wallets in die falschen Hände gerät, könnte die Kryptowährung für immer verloren sein. Auch wenn es auf einem sicheren Gerät gespeichert ist.

So funktioniert also eine Kryptowährungs-Wallet. Im Rest dieses Artikels werden wir die verschiedenen Arten von Wallets sehen, in denen Kryptowährungen gespeichert werden können, einschließlich Bitcoin, Ether usw.

Die verschiedenen Arten von Wallets, in denen Kryptowährung gespeichert wird

Wie wir bereits angedeutet haben, gibt es verschiedene Arten von Wallets. Der Prozess bleibt im Allgemeinen derselbe, aber der Unterschied tritt häufig im Speichersystem auf.

Es gibt zwei unterschiedliche Kategorien: „Cold“-Wallet (Offline-Wallet) und „Hot“-Wallet (Online-Wallet).

Offline-Geldbörsen

Eine Offline-Wallet oder Cold-Wallet ist eine Methode zum Speichern von Kryptowährungen außerhalb des Netzwerks. Da es keine Möglichkeit gibt, aus der Ferne darauf zuzugreifen, ist es die sicherste Wallet-Klasse. Aufgrund seiner Sicherheit wird das Cold Wallet von den vorsichtigsten und denjenigen bevorzugt, die eine relativ große Anzahl von Kryptowährungen halten.

Es gibt zwei Arten von Offline-Wallets: Hardware Wallets und Paper Wallets. Mit diesen beiden Optionen können Sie Kryptowährungen offline speichern. Wie Sie unten sehen werden, ist die Transaktionsmethode etwas anders.

Hardware-Wallet

Eine Hardware Wallet ist ein „physisches“ Speichermedium für Kryptowährung. Mit anderen Worten, es ist ein vollständiges elektronisches Gerät, das es ermöglicht, Bitcoins, Ether und andere Kryptowährungen unabhängig vom Internet zu speichern. Hardware-Wallets sind sehr beliebt bei Benutzern, die über eine relativ große Reserve an Kryptowährungen verfügen.

Aktuell ist die Referenz in Sachen Hardware Wallets das französische Startup Ledger. Nach sukzessiven Fundraising-Aktionen hat sich das Pariser Unternehmen auf dem internationalen Markt etabliert. Es muss gesagt werden, dass Nano S, das vom Team vorgeschlagene Speichermedium für Kryptowährungen, damals etwas revolutionär war.

Aber während das Ledger Nano S viele Investoren und Krypto-Benutzer gewonnen hat, hat das Ledger Nano X die bereits dominierende Position des Startups auf dem Markt für Wallets zur Speicherung von Kryptowährungen nur gefestigt. Tatsächlich erfüllt das Ledger Nano X alle Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Praktikabilität.

Ledger-Kauf

Kabellos ist das Ledger Nano X ein Speichergerät mit einem Bluetooth-Chip. Dank dieser Technologie können Benutzer die Speicherung ihrer Kryptowährung von der mobilen Anwendung aus steuern, und dies immer, ohne auf das Internet zugreifen zu müssen. Trotz des Vorhandenseins von Bluetooth bleibt dieses Gerät in der Kategorie der Offline-Brieftaschen.

Kryptowährungs-Wallet Ledger Nano X
© Journal du Geek

Brieftasche aus Papier

Die zweite Option in Sachen Cold Wallet ist das Paper Wallet, was sich einfach mit Paper Wallet übersetzen lässt. Es ist eine relativ sichere Option zum Speichern der Verschlüsselung, da es keine Interaktion mit anderen elektronischen Geräten außer über die Kamera gibt.

Auf dem Paper Wallet ist neben dem QR-Code auch der öffentliche Schlüssel des Wallets aufgedruckt. Durch das Scannen mit der Smartphone-Kamera findet eine Interaktion statt. Das Verfahren, das durch das Scannen dieses QR-Codes verursacht wird, dient nur dazu, Kryptowährungen auf diese Brieftasche zu übertragen, wodurch sie sicherer wird.

Auf der anderen Seite ist der Vorgang zum Herausnehmen von Kryptowährungen etwas komplizierter. Sie müssen eine andere Art von Brieftasche (online oder Desktop) verwenden, in der Sie die öffentlichen und privaten Schlüssel bereitstellen, um anschließend auf die Inhalte zuzugreifen.

Jedenfalls hat ein Paper Wallet neben seiner unbestreitbaren Sicherheit den Vorteil, dass es völlig kostenlos ist. Der einzige Nachteil ist, dass bei Verlust eines Zettels die gesamte gespeicherte Kryptowährung mitgenommen wird. Es ist also notwendig, eine Kopie anzufertigen.

Online-Geldbörsen

Kommen wir nun zum Online Wallet oder dem Hot Wallet. Wie Sie verstehen werden, ist dies eine digitale Geldbörse, für deren Betrieb ein Zugang zum Internet erforderlich ist. Die Online-Speicherung digitaler Währungen ist am weitesten verbreitet.

Es ist viel einfacher zu bedienen und Sie können Ihre Kryptowährung jederzeit und überall verwalten, solange Sie eine Internetverbindung haben.

Der einzige Kritikpunkt, der an dieser Art von Wallet geübt werden kann, ist die Tatsache, dass sie mit dem Internet verbunden ist und daher aus der Ferne darauf zugegriffen werden kann. Deshalb ist es ratsam, die Entscheidung mit großer Sorgfalt zu treffen.

Um Ihnen stundenlange Recherchearbeit zu ersparen, raten wir Ihnen, sich für ZenGo zu entscheiden, eine App, die sich im Bereich der Kryptospeicherung bereits bewährt hat. Dabei handelt es sich um eine Online-Wallet, bei der nur der jeweilige Nutzer über den privaten Schlüssel verfügt. Somit kann nur dieser Benutzer auf den Inhalt seines Wallets zugreifen.

1

Kommentare- ZenGo
ZenGo-Wallet-Schnittstelle zum Speichern von Kryptowährung © Journal du Geek

ZenGo konzentriert sich auf die Sicherheit seiner Benutzer. Tatsächlich bietet die Anwendung ein innovatives System, das mit den privaten Schlüsseln Ihrer Kryptowährung verbunden ist. Anstelle des traditionellen privaten Schlüssels teilt ZenGo ihn in zwei Teile: einen, der auf den Servern des Unternehmens aufbewahrt wird, und den anderen auf Ihrem Smartphone. Somit hat der Nutzer als einziger Zugriff auf sein Guthaben, auch ZenGo hat diese Möglichkeit nicht.

Laden Sie ZenGo herunter

ZenGo hat auch ein besonders leistungsfähiges Gesichtserkennungssystem. Auf diese Weise kann nur das Gesicht des Benutzers die Anwendung öffnen.

Um ZenGo zu verwenden, müssen Sie die mobile App (Android oder iOS) durchsuchen. Dies ist die einzige Möglichkeit, auf den Dienst zuzugreifen. Um die App herunterzuladen, können Sie beginnen, indem Sie hier klicken.

Desktop-Brieftasche

Eine Desktop-Wallet ist die „Desktop“-Version einer digitalen Geldbörse zur Aufbewahrung von Kryptowährungen.

Wenn wir das Desktop-Wallet weder in die Online-Kategorie noch in die Offline-Kategorie einordnen, liegt das daran, dass es sich um eine gewisse Mischung dieser Speicherlösungen handelt. Es kann daher in einer separaten Kategorie betrachtet werden.

Ein Desktop-Wallet ist ein Programm, mit dem Sie Ihre Kryptowährung direkt auf Ihrem Computer speichern können. Es gibt jedoch zwei sehr unterschiedliche Arten dieser Kategorie: Full Wallet (Full Wallet) und Lightweight Wallet (Light Wallet).

Leichte Geldbörse

Ein Lightweight Wallet oder Light Wallet (oder sogar ein Light Client) ist ein Desktop-Wallet, das die Blockchain nicht herunterlädt und einen vereinfachten Transaktionsverifizierungsprozess durchführt.

Wie Exodus und Electrum sind diese Speicherlösungen besonders leicht und funktionieren ähnlich wie die ZenGo-App, jedoch auf einem PC.

voller Geldbeutel

Wie bei Bitcoin Core gibt es auch hier ein ganzes Wallet bzw. ein ganzes Wallet, das komplett unabhängig vom Netzwerk agiert. Die Software, die als Computer-Wallet fungiert, lädt die gesamte Blockchain der jeweiligen Kryptowährung herunter, um sie auf der Festplatte Ihres Computers zu speichern.

Durch die Installation einer vollständigen Brieftasche auf einem Computer werden Sie zu einem vollständigen Knoten und tragen zur Sicherheit des Netzwerks bei. Der Besitzer dieses Computers wird minderjährig und wird für die Teilnahme an der Netzwerksicherheit bezahlt. Diese Lösung ist jedoch nicht für jeden geeignet. Anfänger oder Leute, die nicht viel Zeit mit der Verwaltung ihrer Kryptowährung verbringen möchten, können eine Alternative mit einfacher zu verwendenden Wallets finden, wie sie von ZenGo angeboten werden.

Welche Speicherlösung sollten Sie wählen? Unser Rat

Was wir aus diesem Artikel lernen können, ist, dass es für die Aufbewahrung von Kryptowährungen eine Lösung gibt, die sich an jeden Bedarf anpasst.

Wer in Sachen Sicherheit die Crème de la Crème sucht, wechselt am besten auf ein Cold Wallet (Offline Wallet). Letzteres ist offline und kann daher nicht aus der Ferne gehackt werden. In diesem Sinne können Sie zwischen Nano S oder Nano X wählen, um das Ledger zu starten, das sich in Form eines USB-Sticks manifestiert.

Holen Sie sich Ledger Wallet

Beachten Sie, dass Sie in diesem speziellen Fall, wenn Sie nicht auf Ihre Offline-Brieftasche zugreifen können, nicht für immer auf alle darin enthaltenen Kryptowährungen zugreifen können. Dies ist ein Risiko, das sowohl bei einem Hardware Wallet als auch bei einem Paper Wallet berücksichtigt werden muss. Die Brieftasche aus Papier wird zerbrechlicher, da sie sehr leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann.

Die offensichtliche Alternative, um zu vermeiden, dass Sie Ihren Broker für die Speicherung von Kryptowährungen verlieren, ist die Verwendung einer Hot Wallet (Online-Wallet). Dies ist neben der einfachen Handhabung eines der Hauptargumente für diese Art der Aufbewahrung. Dies erklärt seine Popularität. Daher können Sie sich für ZenGo entscheiden, das sicherer ist als beispielsweise eine Hot Wallet wie Metamask.

Für eine Lightweight Wallet ist diese Lösung nicht sehr interessant, da ihr Funktionsprinzip ähnlich einer Online-Wallet ist, jedoch auf einem Computer. Die Verwendung der mobilen ZenGo-App ist einfacher und flexibler.

Speichern von Kryptowährungen in ZenGo

Zingo

Zingo

Anmerkung der Redaktion


9.4 / 10


Leave a Comment