Oracle Cloud ist ein Service, der von der Oracle Corporation, dem Giganten des Silicon Valley, angeboten wird. Das Unternehmen ist für seine IT-Management-Tools bekannt und auch im Cloud-Computing-Bereich präsent. Mit ihren vielfältigen Angeboten scheint Oracle Cloud immer mehr Menschen anzuziehen, insbesondere kleine Unternehmen und Startups. zu konzentrieren!
Oracle Cloud ist einer der Bestseller, wenn es um Cloud-Services geht. Mit seinen vielfältigen IaaS-, PaaS-, SaaS- und DaaS-Angeboten zieht es die Aufmerksamkeit der Unternehmens-IT auf sich. Aber was ist Oracle Cloud zuerst und was bedeuten all diese Fachbegriffe? Das werden wir in dieser Datei entdecken.
Verlauf und Funktionen des Oracle Cloud-Dienstes
Das Unternehmen Oracle wurde 1970 von Larry Ellison, Bob Miner und Ed Oates gegründet. Die Anfänge des Unternehmens im Silicon Valley waren darauf ausgerichtet, IT-Management-Tools zu kommerzialisieren. Heute ist Oracle einer der größten Namen im Technologiebereich. Sein Wert wird an der Börse auf 169 Milliarden Euro geschätzt. Sie ist spezialisiert auf Datenbanken.
Im Laufe der Jahre hat sie weitere verwandte Produkte entwickelt. Danach wird der Cloud-Computing-Dienst zunehmend genutzt, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Angesichts der steigenden Nachfrage hat Oracle einen eigenen Dienst namens Oracle-Cloud. Das spart Server, Speicher, Netzwerk, Anwendungen Und viele weitere Dienstleistungen.
Oracle Cloud hat verschiedene Unterscheidungsmerkmale. Erstens ermöglicht der Dienst Entwicklern, zusätzlich zur grundlegenden Sicherheit die Verwaltung von Datenservern oder Infrastruktur zu vermeiden. Darüber hinaus können sie Hochleistungsanwendungen entwickeln, da sie wissen, dass Oracle Cloud die Datenbanken und den Speicher verwaltet.
Auf der Sicherheitsseite wird dies durch die Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand bzw. bei der Übertragung gewährleistet AES 256 und HTTPS. Abgesehen davon ist es erwähnenswert, dass der Dienst je nach Situation unterschiedliche Durchsatz- und Speicherbereitstellungen bietet.
Verschiedene Dienstleistungen verfügbar
Oracle Cloud ist in 4 unterschiedlichen Services verfügbar, darunter 3 Arten von Cloud-Services: IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service), SaaS (Software as a Service) und Daas (Data as a Service). Dienste werden verwendet, um Anwendungen in der Cloud zu erstellen, zu veröffentlichen und zu erweitern, indem verschiedene Tools unterstützt werden.
Oracle- oder IaaS-Cloud-Infrastruktur
Am 20. Oktober 2016 wurde Iaas von Oracle zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben. Zuerst hieß esOracle Bare-Metal-Cloud-Dienste, Dann wurde Oracle Cloud Infrastructure 2018 umbenannt. Der Service hieß „Generation 2 Cloud“.
IaaS-Angebote werden verwendet, um virtuelle Maschinen, Speicher und Netzwerkfunktionen schneller zu konfigurieren. Oracle erlaubt Management Und’Gastgeber Infrastruktur insgesamt. Tatsächlich umfasst es viele Dienste, nämlich Konto-, Datenbankverwaltung, Governance usw.
Gerade für kleine E-Commerce-Unternehmen und Startups bietet dieser Service einen großen Vorteil. Tatsächlich ist es einfach Entwicklung und verbreiten Anwendungen im Zusammenhang mit kommerziellen Aktivitäten. Letzterer muss seine IT-Infrastruktur nicht mehr konfigurieren. Somit bietet IaaS die Möglichkeit, das Unternehmen über die Cloud zu verwalten (menschliche und physische Ressourcen, Lieferkette usw.).
Plattform
Das PaaS-Angebot von Oracle ermöglicht Skalierbarkeit und werfen mehr schnell Anwendung oder Software; Und das ist drin Niedrigere Kosten. PaaS greift auf Innovationen und damit auf die Entwicklung des Unternehmens zu. Um es klar zu sagen, die PaaS-Plattform ermöglicht es dem Team der IT-Abteilung, von einer gebrauchsfertigen Umgebung zu profitieren. Die Regeln sind Oracle-Datenbanken und -Server.
Mit diesem Angebot kann sich das Unternehmen mehr auf produktive Tätigkeiten konzentrieren, ohne sich um den Großteil der IT-Services kümmern zu müssen. PaaS umfasst im Allgemeinen verschiedene Funktionen, darunter Betriebssystem, Datenbankverwaltungssystem, Netzwerkzugriff, Speicherung und Hosting.
Die PaaS-Plattform von Oracle bietet Vorteile wie die Einführung einer Virtualisierungsinfrastruktur und die einfache Erstellung verschiedener Sites, Anwendungen und Software. Kurz gesagt, Oracle Cloud PaaS ermöglicht es Entwicklern, alle Probleme mit der technischen Infrastruktur zu vermeiden.
SaaS oder Software as a Service
Oracle bietet auch SaaS-Apps Sie werden oft als Oracle Cloud-Anwendungen bezeichnet. Mit dieser Lösung bekommen wir direkt Durch bewerben Navigator Internet anstatt Software herunterzuladen, um zu laufen.
SaaS bietet Unternehmen Vorteile in Bezug auf den einfachen Zugriff und die Ermöglichung des Betriebsmanagements. Mit dieser Lösung sind sich Unternehmen niedrigerer Betriebskosten sicher. Vor diesem Hintergrund ist Oracle Cloud SaaS wohl nützlicher für kleine und mittlere Unternehmen.
SaaS-Anwendungen werden in der Cloud ausgeführt. Auf diese Weise übernimmt Oracle die Aktualisierung, ohne dass dies Auswirkungen auf die Aktivitäten der Kundenunternehmen hat. Darüber hinaus hat Oracle bereits mehrere SaaS-Anwendungen eingeführt, die jetzt in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: Kundenerlebnis, Ressourcenplanung, Lieferkettenmanagement usw.
DaaS oder Data as a Service
Dieser Dienst ist als Oracle Data Cloud bekannt und ist eine Plattform zum Sammeln und Analysieren von Verbraucherdaten zum besseren Verständnis. Tatsächlich ist DaaS eine Datei Wettbewerbsvorteil Die Unternehmen, die sie in dem Sinne verwenden, dass sie uns die Gewohnheiten der Verbraucher mitteilen.
Dieser Service sorgt insbesondere für die Aktualität der Daten in allen Anwendungen des Unternehmens. erlauben Vereinen und möglicherweise korrigieren Diese Daten sind in Echtzeit. Es kann als unverzichtbares Werkzeug bezeichnet werden, das die Verarbeitung von Unternehmens- und Kommunikationsdaten erleichtert. Darüber hinaus hilft Oracle Data Cloud dabei, potenzielle Kunden besser zu identifizieren und auf sie zu reagieren.
Dieses Tool bietet auch einen erheblichen finanziellen Gewinn, da es die Verwendung einer internen VDI-Lösung vermeidet. Darüber hinaus spart DaaS Unternehmen die Kosten für physische Server, die regelmäßig installiert und gewartet werden müssen.
Was ist mit den Oracle Cloud-Preisen?
Oracle Cloud bietet Dienste zu etwas Sonderkonditionen an. Es gibt mehrere Preispläne, darunter globale Preise, nutzungsbasierte Bezahlung, BYOL und allgemeine Gutschriften. Oracle Cloud bietet auch Support namens Oracle Rewards Support an, der Rabatte bietet.
globale Preisgestaltung
Oracle Cloud ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten vorherzusagen und so das Budget für einen Service im Voraus zu berechnen. Das ist großartig Klimaprognose Möglich dank internationaler Preise wo Preis mach weiter gleich Egal, wo diese Unternehmen Anwendungen veröffentlichen. Diese Preisgestaltung hilft Unternehmen, ihre Ausgaben zu kontrollieren und somit die Mittel bedarfsgerecht anzupassen.
Globale Kredite
Unternehmen können Oracle Cloud-Services unabhängig von der Region mit globalen Zertifizierungen nutzen. Sie können sogar zukünftige Cloud-Dienste nutzen. der Service Schulden Nur Kredite als Unternehmen benutzen Dienstleistungen. Somit können die Nutzer zunehmen Arbeitsbelastung Je nach Bedarf und profitieren Sie von Rabatten entsprechend dem Einkaufsvolumen.
BYOL (Kaufen Sie Ihre eigene Lizenz)
Die BYOL-Lizenz erlaubt beispielsweise die Nutzung von Softwarelizenzen Vorhandenes Orakel in Kauf Neue Abonnements für Oracle Cloud.
Zahlen Sie wenn sie hinausgehen
Dies ist der Tagessatz, der erreicht wird Bereitstellung schneller Service während Zahlen nur Dienstleistungen Gebraucht. Dieser Preis gilt für IaaS- und PaaS-Dienste. Führt zu einer überfälligen Abrechnung entsprechend der tatsächlichen Nutzung des Dienstes. Die Kostenbewertung erfolgt auf der Bewertungsplattform.
Hier ist eine Beispielschätzung für eine 20d-Instanz mit 8 Stunden/Tag für 5 virtuelle CPUs für die folgende Konfiguration:
- B94176: 27 €
- B88514: 44 €
Insgesamt 71 Euro für die Nutzung virtueller Maschinen
Oder 63 Euro für die Nutzung von OS-Images
Das ergibt Gesamtkosten von 134 Euro für diese Konfiguration.
Oracle Cloud gegen die Konkurrenz
Oracle gehört zusammen mit Oracle Cloud zu den am weitesten verbreiteten Cloud-Diensten, nicht nur durch sein Preissystem, sondern auch durch die Vielfalt seiner Dienste. Einige Anbieter haben jedoch bereits die Führung übernommen, und genau das ist bei Amazon Web Service oder AWS der Fall. Tatsächlich zeichnet sich dieses führende Unternehmen für Cloud-Dienste durch seine Preisgestaltung aus, die bis jetzt wettbewerbsfähig geblieben ist. Auch Microsoft und Google sind laut Gartner Branchenführer.
Wir können dann sagen, dass alle drei in diesem Bereich wirklich hinter Oracle Cloud stehen. Laut CEO Larry Ellison ist der Dienst jedoch dabei, sowohl die Funktionen als auch den Preis zu verbessern. Darüber hinaus ist Oracle Cloud einfacher bereitzustellen Kleine und mittlere Unternehmen und der Startups. Sie ist groß Der Herausforderer der sich derzeit als Nischenmarkt entwickelt.
Auf der Abdeckungsseite deckt Oracle Cloud fast dreißig Regionen ab, die sich im Allgemeinen auf dem amerikanischen und europäischen Kontinent sowie in Australien befinden. In Asien ist es in Indien, Korea und Japan erhältlich, im Gegensatz zu Tencent, das in China und Umgebung dominiert.
Oracle Cloud hat also noch einen langen Weg vor sich, obwohl es seinen Kunden bereits eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Das Erreichen der gleichen Stufe wie Google oder AWS bleibt unklar, es hängt von der internen Richtlinie ab (hack Spezialität oder Erweiterung des Arbeitsbereichs).