Dies sind 5 Technologien, die Entwickler begrüßen

Die Softwareentwicklung ist ein wettbewerbsintensives Feld, und da immer mehr Unternehmen beginnen, das Potenzial neuer Technologien zu erkunden, zahlt es sich aus, immer einen Schritt voraus zu sein, wenn es darum geht, zu wissen, welche Arten von Anwendungen benötigt werden.

Glücklicherweise wissen die Entwickler genau, in welche Richtung die Technologie geht. Es ist schließlich Teil ihres Jobs. Daher kann ihr Appetit auf diese oder jene Technologie ein guter Indikator für einen Technologie-Hype sein.

Die Entwicklerumfrage 2022 von SlashData gibt einen Einblick in das, was derzeit die Aufmerksamkeit von Softwareentwicklern auf der ganzen Welt auf sich zieht. Laut einer Umfrage unter mehr als 20.000 Programmierern sind Blockchain-Anwendungen, Kryptowährungen und NFTs die Technologien, die die meisten Entwickler anziehen.

Chiffreköder

Etwas mehr als ein Drittel (34 %) der befragten Entwickler gaben an, sich mit Kryptowährungen wie Bitcoin zu identifizieren – was nicht verwunderlich ist, da die Einführung von Kryptowährungen weltweit weiter zunimmt. 16 % gaben an, aktiv an Projekten im Zusammenhang mit Kryptowährung beteiligt zu sein.

Das lukrative Potenzial von NFTs (non-fungible tokens) wird auch von Entwicklern nicht unbemerkt bleiben: 11 % von ihnen arbeiten derzeit an der Technologie, wobei SlashData sie als „potenziell lukrative Nische für diejenigen, die daran festhalten“ beschreibt. Fast ein Drittel der befragten Entwickler (32 %) gaben an, dass sie ihr Wissen über NFT aktualisieren.

Ebenso erkundigen sich 30 % der Entwickler nach anderen Blockchain-Anwendungen als Kryptowährung. Das Interesse an Blockchain- und Kryptowährungsanwendungen wächst, obwohl die Akzeptanz von Blockchain-Anwendungen durch Entwickler im Vergleich zum Vorjahr stagniert. Dem Bericht zufolge arbeiten derzeit nur 12 % der Entwickler an Blockchain-Projekten, was nur einer Steigerung von 1 % gegenüber dem Bericht von SlashData für das erste Quartal 2021 entspricht.

Diese drei Technologien haben neben der Kryptowährung die höchsten Akzeptanzraten und hohen Lernraten aller im SlashData-Bericht enthaltenen Technologien. Für jeden von ihnen machen sich mindestens 30 % der Entwickler mit den Technologien vertraut. Die folgenden beliebtesten Technologien sind Metaverse und KI-gestützte Softwareentwicklung: 28 % der Entwickler sind mit diesen Technologien vertraut.

Der Bericht State of the Developer Nation 2022 von SlashData befragte Teilnehmer aus 166 Ländern auf der ganzen Welt und deckte Entwicklergemeinschaften in den folgenden Bereichen ab: Mobilität, Desktop, industrielles Internet der Dinge, Unterhaltungselektronik, eingebettete Anwendungsökosysteme von Drittanbietern, Cloud, Web, Spiele, Augmented- und Reality-Virtualisierung, Machine Learning und Data Science.

Der Bericht bietet auch wichtige Einblicke in die Verwendung und Beliebtheit verschiedener Programmiersprachen sowie in die Tools, die Entwickler bei ihrer täglichen Arbeit verwenden.

JavaScript bleibt die beliebteste Programmiersprache

Dem Bericht zufolge bleibt JavaScript die beliebteste Programmiersprache, die von fast 17,5 Millionen Entwicklern weltweit verwendet wird. Python ist nach wie vor die am zweithäufigsten verwendete Sprache, seit sie Java vor zwei Jahren überholt hat, und hat jetzt 15,7 Millionen Benutzer.

Inzwischen hat sich das Nutzervolumen von Rust in den vergangenen 24 Monaten fast verdreifacht, von nur 600.000 Entwicklern im ersten Quartal 2020 auf 2,2 Millionen im ersten Quartal 2022. Go und Ruby sind wichtige Sprachen in der Backend-Entwicklung, aber Go ist gewachsen in absoluten Zahlen mehr als doppelt so schnell wie letztes Jahr, stellte SlashData fest.

„Rust hat eine sehr starke Community von Entwicklern aufgebaut, die sich für Leistung, Speicher und Sicherheit interessieren“, heißt es in dem Bericht. „Daher wird es hauptsächlich in IoT-Softwareprojekten, aber auch in der AR/VR-Entwicklung verwendet und wird häufig verwendet, um grundlegende Logik auf niedriger Ebene für eine AR/VR-Anwendung zu implementieren.“

Die spezialisierteren Sprachen – Go, Ruby, Dart und Lua – werden mit jeweils bis zu 3,3 Millionen aktiven Entwicklern noch wenig genutzt.

Quelle: “ZDNet.com”

Leave a Comment