Mit Blockchain, NFT oder Metavers können Sie verkaufen, aber nicht nur

Fabian Overischer, Direktor von Havas Sovereign Technologies, sprach auf einer öffentlichen Konferenz, die auf der Fachmesse Ready for IT organisiert wurde, die diese Woche in Monaco stattfindet. Für ihn besteht kein Zweifel an der Leugnung der “prätentiösen” Dimension von Begriffen wie BlockchainOder NFT oder sogar Metaverse – das gewidmet ist Die neueste Version unserer eZine-Apps und -Daten.

großes Missverständnis

Laut Fabien Aufrechter ist die Ausweitung der Einführung von dezentralisierten Blockchain-Technologien unbestreitbar. Aber der Mangel an Verständnis bleibt erheblich – zwei Elemente, die zur Erklärung der Schwierigkeiten bei der Rekrutierung in diesem Bereich beitragen.

So verdeutlichte Fabian Overischer am Beispiel eines Spiralnotizbuchs das Konzept einer Blockchain: Eine Seite ist ein mit dokumentenechter Tinte geschriebener Block, der durch eine Spiralkette mit anderen verbunden ist. Dies ist jedoch nicht vollständig auf einen einzigen Punkt des berühmten Versagens gespeichert Ein Fehlerpunkt, aber auf die Computer aller Benutzer in der Kette kopiert. Das Risiko der Nichtverfügbarkeit oder Änderung wird somit deutlich reduziert. Auf den Inhalt jedes Blocks kann transparent zugegriffen werden.

Aber “nichts ist umsonst”. Das Wechseln von einer Seite des Notizbuchs zu einer anderen Seite oder von einem Block zum anderen der Kette erfordert Energie: „Das Modell hat sich ein Belohnungssystem für diese Arbeit und das Mining vorgestellt, um den verlorenen Wert wie Energie auszugleichen gebraucht, Token.“ Und das ist es, „das es ermöglicht, sogenannte Kryptowährungen zu schaffen“. […] Es gibt keine Blockchain ohne Kryptowährung.“

Dieser Wert kann andere Formen annehmen, wie Fabian Aufrichter erklärt, andere Arten von Token, angefangen bei der „Verwendung von Token zur Nutzung eines Dienstes“, die in einen Geldwert umgewandelt werden können, „ein positiver Wert, also eine digitale oder passive finanzielle Aktion, eine Zahl Schulden“ . Hinzu kommen austauschbare und nicht fungible Token, wobei letztere NFTs bezeichnen.

Ideen erhalten

Fabian Overischer versäumt es nicht, den Schöpfer von Etherum, Vitalik Buterin, zu zitieren: „90 % der ICOs sind [émissions initiales de jetons, NDLR] Sie sind Betrug.“ Für den Direktor von Havas Sovereign Technologies ist es fast offensichtlich, denn die Einführung einer neuen Blockchain „ist sehr einfach.“ Jeder kann es also beanspruchen.Das rechtfertigt eine starke Regulierung.

Auch Fabien Aufrechter will mit „Vorurteilen“ aufräumen, angefangen bei „Blockchain, das finanziert Terrorismus“. Für ihn reichen Transparenz- und Rückverfolgbarkeitsnetzwerke aus, um kriminelle Aktivitäten abzuschrecken. Auf dem Papier mag dies fair erscheinen, und tatsächlich ist das Bitcoin-Tracking eindeutig Wird von Strafverfolgungsbehörden verwendet Um kriminelle Aktivitäten aufzudecken. Aber Realität ist genau.

Der zweite Gedanke lautet: „Krypto-Assets sind eine Spekulationsblase“. Auch darauf hat Fabien Aufrechter eine Antwort: Spekulationsblasen können für jeden Vermögenswert entstehen, ohne dass der entsprechende Markt per se spekulativ ist.

Ist schließlich jede Kette von Blöcken aufgrund ihrer weit verbreiteten Natur notwendigerweise verdorben? „Wir denken unbedingt an Bitcoin“ und da „das stimmt“. Aber es ist bei weitem nicht die einzige Blockchain und andere Modelle sind nüchterner.

Anwendungen und Vorteile

Doch Fabian Overischer sieht in diesen dezentralen Technologien mehr als nur ein Buzz. Für ihn konkret: “Das Wort Blockchain verkauft sich. Wenn Sie dieses Wort mit einem Produkt verbinden, verkauft es sich besser.” Und nehmen Sie das Beispiel des mittlerweile bekannten Carrefour, das die Blockchain für sich übernommen hat Macht die Rückverfolgbarkeit einiger seiner Produkte transparenter : Konkret: „Das Blockchain-Produkt verkauft sich besser, weil es beruhigender ist.“ Auch wenn der „Buzzword“-Effekt zusätzlich eingeschaltet ist.

Eine weitere Verwendung, die der Direktor von Havas Sovereign Technologies eingeführt hat, besteht darin, sensible Daten wie Zertifikate oder Katasterdaten vor potenzieller Zerstörung zu schützen.

Der nächste Schritt sind NFTs, nicht fungible Token, die ein physisches oder virtuelles Objekt mit einer digitalen Identität verknüpfen: „Einige Künstler verwenden sie, um einzigartige digitale Werke zu verkaufen“, aber das ist noch nicht alles. „NFTs ermöglichen es Palau, digitale Pässe zu erstellen, die einzigartig und manipulationssicher sind.“ NFTs ermöglichen auch die Herstellung digitaler Kopien – „was nichts anderes als ein Eigentumszertifikat ist“, beispielsweise für Kunstwerke. Außerdem können wir mit diesen Testimonials sehr viel Inhalt verbinden.

Aber für Fabian Overischer müssen Unternehmen jetzt über all das hinausblicken und sich auf Krypto-Asset-Portfolios konzentrieren: „It is the ones that capture value“, unabhängig von der Kryptowährung. Und um zu verstehen, dass “der digitale Brieftaschenkrieg der nächste Krieg in Bezug auf die Souveränität sein wird. Hier sollten Sie hinschauen”. Darüber hinaus werden diese Brieftaschen der Schlüssel zum Metaversum sein: Hier werden alle digitalen Gegenstände und Vermögenswerte ihren vollen Wert erlangen.

Leave a Comment