Berühmtes Science-Fiction-Epos, Matrix Es ist der aktuellste Film aller Zeiten. Tatsächlich wirft es das Problem der ständig zunehmenden Auswirkungen von Maschinen und Technologie auf unser tägliches Leben auf. Die Welt scheint auch auf die dort beschriebene Dystopie mit dem Aufkommen von drei Technologien zuzusteuern, nämlich: NFTs, Blockchain und das Metaverse. Die Beachtung dieser Risiken führt dazu, dass Menschen zwischen der Bequemlichkeit der virtuellen Realität und den Schwierigkeiten der realen Welt wählen. In der Zwischenzeit ist es wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen.
NFTs
Dank der statischen Natur von NFTs gewinnen Künstler allmählich die Kontrolle über die Ökonomie ihrer Aktivitäten zurück. Technologieannahme kann auch sein Eliminieren Sie den Markt für gefälschte Produkte in mehreren Bereichen. NFTs sind nicht nur eine Möglichkeit, das Eigentum an einem Objekt digital zu verifizieren, sondern können auch das Engagement der Verbraucher für alle Arten von Projekten anregen.
Trotz all dieser Vorteile hat die Anwendung dieser Technologie auch eine Schattenseite, da sie derzeit keiner direkten Regulierung unterliegt. Da NFTs nur das wert sind, was Anleger zu zahlen bereit sind, ist die Volatilität in diesem Markt sehr hoch. Hohes Rätselraten, NFTs repräsentieren Eine riskante Anlageklasse, in der man leicht Geld verlieren kann.
Blockchain
Blockchain ist eine Technologie, die den Kryptowährungsmarkt untermauert, und verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die in einer Vielzahl von Bereichen außerhalb des Finanzwesens nützlich sein können. Indem sie die vollständige Dezentralisierung von Daten befürwortet, hat die Blockchain Fördern Sie die Entstehung des größten unregulierten Marktes der Welt. Wie NFTs sind Kryptowährungen hochprofitable Vermögenswerte, die einer erheblichen Volatilität unterliegen.
Sie sind zu einem Instrument der Kriminalität geworden, da sie nicht unter der Kontrolle der Zentralbanken stehen und ihren Benutzern eine gewisse Anonymität bieten. Die Dezentralisierung der Blockchain verhindert die Kontrolle einer Gerichtsbarkeit oder Einheit, die durch Technologie repräsentiert wird Eine tickende Zeitbombe im Falle einer Mainstream-Einführung von Kryptowährung.
Metaverse
Dank eines Virtual-Reality-Headsets taucht uns das Metaversum ein Eine Welt, in der unser Avatar alle unsere realistischen Aufgaben ausführen kann. Dabei werden unsere liebsten Hobbies ebenso berücksichtigt wie das Berufsleben. Die Wirtschaft dieser virtuellen Welt wird sich auf die Verwendung von NFTs konzentrieren, um unsere Avatare und die von Kryptowährungen auszustatten. Diese Gruppe basiert speziell auf der Blockchain und bildet eines der Hauptelemente des Web 3.0-Konzepts.
So verlockend es auch sein mag, die Idee, Zeit im Metaversum umgeben von virtuellen Assets zu verbringen, birgt viele Risiken. Neben Identitätsdiebstahl und Sicherheitsproblemen kann sich das Metaversum zu einer ungesunden menschlichen Sucht nach virtueller Realität entwickeln. Ständiges Eintauchen in dieses Universum kann zu Bewegungsmangel, Depressionen, Rückzug aus der Gesellschaft, Sogar verwirrend, was real ist und was nicht.
All diese Elemente sollten uns dazu bringen, uns zu fragen, was wir wirklich von der Technologie erwarten und was wir nicht über deren Nutzung hinausgehen können. Trotz all ihrer Vorteile sollten NFTs, Blockchain und das Metaverse keine negativen Auswirkungen auf unsere Finanzen, unser Wohlbefinden und unsere langfristige Gesundheit haben. Wir müssen also bedenken, dass Technologie existiert, um unser Leben zu verbessern, nicht um es zu kontrollieren, wie in Matrix.
Quelle: TechRadar
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Neuigkeiten in der Welt der Kryptowährungen, indem Sie unseren neuen täglichen und wöchentlichen Newsletter abonnieren, damit Sie nichts von den Cointribune-Essentials verpassen!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Neuigkeiten in der Welt der Kryptowährungen, indem Sie unseren neuen täglichen und wöchentlichen Newsletter abonnieren, damit Sie nichts von den Cointribune-Essentials verpassen!
Lukas José Adjinaco
Weit davon entfernt, meine Begeisterung zu dämpfen, hat eine erfolglose Investition in eine Kryptowährung im Jahr 2017 meine Begeisterung nur noch verstärkt. Also beschloss ich, die Blockchain und ihre vielen Verwendungsmöglichkeiten zu studieren und zu verstehen und meine Stiftinformationen in Bezug auf dieses Ökosystem weiterzugeben.